Mit groBer Freude haben wir diesen Band zusammengesteHt - mit Freude deshalb, weil wir die Arbeit mit Blick auf einen herausragenden Wissenschaftler geleistet ha ben, dem wir selbst, dem dartiber hinaus aber auch die UniversitiH Karlsruhe und vor aHem die Informatik in Deutschland viel zu verdanken haben: Wolffried Stucky. Dieser Band ist irn Grunde nieht dem Umstand gewidmet, daB Wolffried Stucky 60 Jahre alt wird: vielmehr ist dies der vordergrtindige AnlaB, dem breiten Wirken eines unermtidlichen und unbeirrbaren Geistes eine besondere Aufmerksamkeit zu erw- sen. Dieser Band spiegelt in der fachlichen Vielfalt seiner Beitrage die ungewohnliche Spannweite der Interessen und Forschungsthemen von Wolffried Stucky wider. Fest fundiert in den Grundlagen und der Theorie der Informatik ist Wolffried Stucky weit hinausgegangen in die Wirtschaftsinformatik und in die praktischen Anwendungen bis hin zu ganz konkreten Projekten in Unternehmen. Dies ist nicht der Ort fur eine Laudatio - die Art und Zahl der Beitrage, aHesamt von "Jtingern" des Instituts fur Angewandte Informatik und Formale Beschreibungs verfahren, das mit dem Namen Stucky auf das engste verkntipft ist, spricht jedoch fur sieh. Die Liste der Autoren macht zugleich deutlich, wie sehr dieses Institut tiber die Karlsruher Universitat hinaus gewirkt und die deutschsprachige Informatikszene mitgestaltet hat.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Aus dem Inhalt J. Albert: Bild- und Videogenerierung mit Varianten endlicher Automaten M. Bartsch: Das Jahr-2000-Problem und die Haftung aus Softwarepflegeverträgen A. Brüggemann-Klein, R. Klein, B. Landgraf: BibRelEx: Erschließung bibliographischer Datenbasen durch Visualisierung von annotierten inhaltsbasierten Beziehungen J. Desel: Formaler Umgang mit semi-formalen Ablaufbeschreibungen B. Feldmann-Pempe, R. Krieger, G. Schlageter: Herausforderung an künftige Bildungssysteme: Lernerzentrierung und Praxisnähe V.H. Haase: "Active Scorecard" (Unternehmen als Regelkreis) P. Haubner: Usuability Engineering - Integration von Software-Ergonomie und Systementwicklung L.J. Heinrich, G. Pomberger: Entwickeln von Informatik-Strategien - Vorgehensmodell und Fallstudien P. Jaeschke, F. Schönthaler: Modellbasiertes Business Management im Unternehmen des 21. Jahrhunderts P.-Th. Kandzia, Th. Ottmann: Wie real ist die Virtuelle Hochschule Oberrhein? H. Maurer: 60 Thesen Th. Mochel: Data-Warehousing: Chancen für die Telekommunikationsbranche R. Richter: Management von Informatikprojekten: Zutaten für ein Laborpraktikum V. Sänger: Aufbau und Einsatz einer Software Architektur F. Schlottmann, D. Seese: Die Skalierung der Preisschwankungen an einem virtuellen Kapitalmarkt mit probabilistischen und trendverfolgenden Agenten H. Schmeck: Elektronische Zahlungssysteme H.-W. Six, M. Winter: Kopplung von Anwendungsfällen und Klassenmodellen in der objektorientierten Anforderungsanalyse H.-G. Stork: Braucht der Cyberspace eine Regierung? R. Studer, A. Abecker, St. Decker: Informatik-Methoden für das Wissensmanagement L. Wegner: Datenbankgestützte Kooperation im Web P. Widmayer: Die Konkurrenz selbstsüchtiger Computer: Ein ökonimisches Problem? Anhang I: Wolffried Stuckys wissenschaftliche Familie (zusammengestellt von M. Salavati und H.-G. Stork) Anhang II: Adressen der Autoren und Herausgeber
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,90 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 316 | Sprache: delaware | Produktart: Bücher. Codice articolo 15118/202
Quantità: 1 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Bild- und Videogenerierung mit Varianten endlicher Automaten.- Das Jahr-2000-Problem und die Haftung aus Softwarepflegevertraegen.- BibRelEx: Erschliessung bibliographischer Datenbasen durch Visualisierung von annotierten inhaltsbasierten Beziehungen.- Formal. Codice articolo 4858948
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Aus dem Inhalt J. Albert: Bild- und Videogenerierung mit Varianten endlicher Automaten M. Bartsch: Das Jahr-2000-Problem und die Haftung aus Softwarepflegeverträgen A. Brüggemann-Klein, R. Klein, B. Landgraf: BibRelEx: Erschließung bibliographischer Datenbasen durch Visualisierung von annotierten inhaltsbasierten Beziehungen J. Desel: Formaler Umgang mit semi-formalen Ablaufbeschreibungen B. Feldmann-Pempe, R. Krieger, G. Schlageter: Herausforderung an künftige Bildungssysteme: Lernerzentrierung und Praxisnähe V.H. Haase: 'Active Scorecard' (Unternehmen als Regelkreis) P. Haubner: Usuability Engineering - Integration von Software-Ergonomie und Systementwicklung L.J. Heinrich, G. Pomberger: Entwickeln von Informatik-Strategien - Vorgehensmodell und Fallstudien P. Jaeschke, F. Schönthaler: Modellbasiertes Business Management im Unternehmen des 21. Jahrhunderts P.-Th. Kandzia, Th. Ottmann: Wie real ist die Virtuelle Hochschule Oberrhein H. Maurer: 60 Thesen Th. Mochel: Data-Warehousing: Chancen für die Telekommunikationsbranche R. Richter: Management von Informatikprojekten: Zutaten für ein Laborpraktikum V. Sänger: Aufbau und Einsatz einer Software Architektur F. Schlottmann, D. Seese: Die Skalierung der Preisschwankungen an einem virtuellen Kapitalmarkt mit probabilistischen und trendverfolgenden Agenten H. Schmeck: Elektronische Zahlungssysteme H.-W. Six, M. Winter: Kopplung von Anwendungsfällen und Klassenmodellen in der objektorientierten Anforderungsanalyse H.-G. Stork: Braucht der Cyberspace eine Regierung R. Studer, A. Abecker, St. Decker: Informatik-Methoden für das Wissensmanagement L. Wegner: Datenbankgestützte Kooperation im Web P. Widmayer: Die Konkurrenz selbstsüchtiger Computer: Ein ökonimisches Problem Anhang I: Wolffried Stuckys wissenschaftliche Familie (zusammengestellt von M. Salavati und H.-G. Stork) Anhang II: Adressen der Autoren und Herausgeber 311 pp. Deutsch. Codice articolo 9783519003120
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Aus dem Inhalt J. Albert: Bild- und Videogenerierung mit Varianten endlicher Automaten M. Bartsch: Das Jahr-2000-Problem und die Haftung aus Softwarepflegeverträgen A. Brüggemann-Klein, R. Klein, B. Landgraf: BibRelEx: Erschließung bibliographischer Datenbasen durch Visualisierung von annotierten inhaltsbasierten Beziehungen J. Desel: Formaler Umgang mit semi-formalen Ablaufbeschreibungen B. Feldmann-Pempe, R. Krieger, G. Schlageter: Herausforderung an künftige Bildungssysteme: Lernerzentrierung und Praxisnähe V.H. Haase: 'Active Scorecard' (Unternehmen als Regelkreis) P. Haubner: Usuability Engineering - Integration von Software-Ergonomie und Systementwicklung L.J. Heinrich, G. Pomberger: Entwickeln von Informatik-Strategien - Vorgehensmodell und Fallstudien P. Jaeschke, F. Schönthaler: Modellbasiertes Business Management im Unternehmen des 21. Jahrhunderts P.-Th. Kandzia, Th. Ottmann: Wie real ist die Virtuelle Hochschule Oberrhein H. Maurer: 60 Thesen Th. Mochel: Data-Warehousing: Chancen für die Telekommunikationsbranche R. Richter: Management von Informatikprojekten: Zutaten für ein Laborpraktikum V. Sänger: Aufbau und Einsatz einer Software Architektur F. Schlottmann, D. Seese: Die Skalierung der Preisschwankungen an einem virtuellen Kapitalmarkt mit probabilistischen und trendverfolgenden Agenten H. Schmeck: Elektronische Zahlungssysteme H.-W. Six, M. Winter: Kopplung von Anwendungsfällen und Klassenmodellen in der objektorientierten Anforderungsanalyse H.-G. Stork: Braucht der Cyberspace eine Regierung R. Studer, A. Abecker, St. Decker: Informatik-Methoden für das Wissensmanagement L. Wegner: Datenbankgestützte Kooperation im Web P. Widmayer: Die Konkurrenz selbstsüchtiger Computer: Ein ökonimisches Problem Anhang I: Wolffried Stuckys wissenschaftliche Familie (zusammengestellt von M. Salavati und H.-G. Stork) Anhang II: Adressen der Autoren und Herausgeber. Codice articolo 9783519003120
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Mit groBer Freude haben wir diesen Band zusammengesteHt - mit Freude deshalb, weil wir die Arbeit mit Blick auf einen herausragenden Wissenschaftler geleistet ha ben, dem wir selbst, dem dartiber hinaus aber auch die UniversitiH Karlsruhe und vor aHem die Informatik in Deutschland viel zu verdanken haben: Wolffried Stucky. Dieser Band ist irn Grunde nieht dem Umstand gewidmet, daB Wolffried Stucky 60 Jahre alt wird: vielmehr ist dies der vordergrtindige AnlaB, dem breiten Wirken eines unermtidlichen und unbeirrbaren Geistes eine besondere Aufmerksamkeit zu erw- sen. Dieser Band spiegelt in der fachlichen Vielfalt seiner Beitrage die ungewohnliche Spannweite der Interessen und Forschungsthemen von Wolffried Stucky wider. Fest fundiert in den Grundlagen und der Theorie der Informatik ist Wolffried Stucky weit hinausgegangen in die Wirtschaftsinformatik und in die praktischen Anwendungen bis hin zu ganz konkreten Projekten in Unternehmen. Dies ist nicht der Ort fur eine Laudatio - die Art und Zahl der Beitrage, aHesamt von 'Jtingern' des Instituts fur Angewandte Informatik und Formale Beschreibungs verfahren, das mit dem Namen Stucky auf das engste verkntipft ist, spricht jedoch fur sieh. Die Liste der Autoren macht zugleich deutlich, wie sehr dieses Institut tiber die Karlsruher Universitat hinaus gewirkt und die deutschsprachige Informatikszene mitgestaltet hat.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 316 pp. Deutsch. Codice articolo 9783519003120
Quantità: 2 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783519003120_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito
Paperback. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783519003120
Quantità: 10 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. pp. 316. Codice articolo 2658567189
Quantità: 4 disponibili
Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania
Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 316. Codice articolo 1858567199
Quantità: 4 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. Print on Demand pp. 316 49:B&W 6.14 x 9.21 in or 234 x 156 mm (Royal 8vo) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Codice articolo 50992586
Quantità: 4 disponibili