Vierzig Jahre, nachdem John von Neumann sein Konzept eines rechnenden, programmgesteuerten Automaten entworfen hat, setzt sich nun in der Informatik die Erkenntnis durch, daß sequentiell arbeitende Rechner für manche Probleme zu langsam arbeiten. Mit vielen, parallel arbeitenden Prozessoren versucht man heutzutage in Multiprozessoranlagen, den "von Neumann-Flaschenhals" zu umgehen. Dabei ergeben sich eine Menge neuer Probleme: Die Aktivität der Prozessoren muß synchronisiert werden, die Daten müssen effektiv verteilt werden und "Knoten" im Datenfluß (hot spots) zwischen den Prozessoren und dem Speicher müssen vermieden werden. Dazu werden Mechanismen benötigt, um auftretende Defekte in ihren Auswirkungen zu erfassen und zu kompensieren, das Gesamtsystem zu rekonfigurieren und alle Systemdaten zu aktualisieren. Bedenken wir noch zusätzlich die Schwierigkeiten, die mit einer parallelen Programmierung der eigentlichen Probleme verbunden sind, so können wir uns nur wundem, wieso wir Menschen "im Handumdrehen" und "ganz natürlich" Leistungen erbringen können, die mit den heutigen Rechnern bisher nicht nachvollziehbar waren. Betrachten wir beispielsweise die Probleme der "künstlichen Intelligenz", besser "wissensbasierte Datenverarbeitung" genannt, so hinken die heutigen Systeme zum Sehen. Hören und Bewegen hoffnungslos der menschlichen Realität hinterher. Weder in der Bildverarbeitung und -erkennung, noch in der Spracherkennung oder in der Robotersteuerung reichen die Systeme in Punkto Schnelligkeit (real-time), Effektivität und Flexibilität (Lernen) oder Fehlertoleranz an die menschlichen Leistungen heran.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Notation.- 1 Grondlagen.- 2 Einfache feed-forward Netze.- 3 Rückgekoppelte Netze.- 4 Zeitsequenzen.- 5 Evolutlonäre und genetische Algorithmen.- 6 Simulationssysteme Neuronaler Netze.- Literatur.- Bücher.- Zeitschriften.- Konferenzen.- Referenzen.- Stichworte.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 10,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Befriedigend. 293 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! M17076 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 476. Codice articolo 849405
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Germania
Gr.-8°, Original-Broschur. Condizione: Gut. 291 SS. Leitfäden und Monographien der Informatik. - Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 65025
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
Softcover/Paperback. 291 S. gutes Exemplar // Neuronales Netz, Informatik, Datenverarbeitung, Biologie N03 9783519022473 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 370768
Quantità: 1 disponibili
Da: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Germania
23 x 16. 291 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. OKart. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Einbandecken berieben, innen noch gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Codice articolo 126143
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 293 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 24946980/202
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 293 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 24946980/2
Quantità: 1 disponibili
Da: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Germania
Stuttgart : Teubner, 1991, 291 Seiten, graph. Darst. ; 23 cm, kart. ; (Leitfäden und Monographien der Informatik) ; guter Zustand. Codice articolo sa_s17_0902_2478
Quantità: 1 disponibili
Da: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Germania
Broschiert. Condizione: Gut. oktav farb. orig. brosch. gutes exemplar. 291 seiten, reihe : leitfäden und monographien der informatik; mit zahlreichen abbildungen, kleiner fleck auf unterem schnitt, sonst gut 550 Gramm. Codice articolo 020107
Quantità: 1 disponibili
Da: Bücherbazaar, Eggenstein, Germania
paperback. Condizione: Sehr gut. Auflage: 1991. 296 Seiten In durchsichtige Folie eingeschlagen. Mit leichten altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. U-w-Ga-31 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 472. Codice articolo 158834
Quantità: 1 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Vierzig Jahre, nachdem John von Neumann sein Konzept eines rechnenden, programmgesteuerten Automaten entworfen hat, setzt sich nun in der Informatik die Erkenntnis durch, dass sequentiell arbeitende Rechner fuer manche Probleme zu langsam arbeiten. Mit vielen. Codice articolo 458645984
Quantità: Più di 20 disponibili