Articoli correlati a System-Programmierung in Unix: Tei 1: Werkzuge

System-Programmierung in Unix: Tei 1: Werkzuge - Brossura

 
9783519024705: System-Programmierung in Unix: Tei 1: Werkzuge

Sinossi

Das vorliegende Buch ist der erste von zwei Bänden, die zusammen eine Ausarbei­tung der Software Vorlesungen bilden, die ich jeweils im zweiten Studienjahr im Ne­benfach Informatik an der Universität Ulm anbiete. Die Vorlesungen führen in ma­schinennahe Programmierung ein. Dabei bedeutet maschinennahe Programmie­rung eigentlich nur zum Teil die Beherrschung aller Bestandteile einer spezifischen Maschine. Viel wichtiger erscheint mir, daß darüber hinaus auch das Betriebssy­stem, in unserem Fall also UNIX,l als Teil der gegebenen Maschine betrachtet wer­den muß. Ich spreche deshalb lieber von systemnaher Programmierung. Im ersten Band werden die Werkzeuge vorgestellt, mit denen man typischerweise systemnahe Programmierung betreibt. Im zweiten Band wird dann mit diesen Werk­zeugen der Umgang mit einem Betriebssystem erprobt. Beide Bände zusammen il­lustrieren den Unterbau, auf dem die sogenannte problemorientierte Programmie­rung erfolgt. Dem angehenden Software-Ingenieur soll in diesen Vorlesungen auch ein Gefühl für die Machbarkeit und Effizienz seiner problemorientierten Programme vermittelt werden. Der Leser sollte eine höhere Programmiersprache, zum Beispiel Pascal, einfache Datenstrukturen und problemorientierte Programmierung bereits einigermaßen be­herrschen. Die Programmbeispiele beziehen sich ohne ausführliche Erklärungen auf Algorithmen, die üblicherweise in einer Vorlesung über problemorientierte Program­mierung und Datenstrukturen besprochen werden.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti

1 Rechnerarchitekturen.- 1.1 Architektur im Großen.- 1.2 Architektur im Kleinen.- 1.3 Typische Maschinen.- 1.3.1 0-Adreß-Maschine.- 1.3.2 1-Adreß-Maschine.- 1.3.3 2-Adreß-Maschine.- 1.3.4 Registermaschine.- 1.3.5 3-Adreß-Maschine.- 1.4 Adressierung.- 1.4.1 Direkte Adressen.- 1.4.2 Indirekte Adressen.- 1.4.3 Indexadressen.- 1.4.4 Relative Adressen.- 1.4.5 Stack-Adressen.- 1.5 Sprungbefehle.- 1.6 Werkzeuge zur Programmierung.- 2 Assembler-Programmierung.- 2.1 Aufgaben eines Assemblers.- 2.2 Euklid’s Algorithmus.- 2.3 Quellformat.- 2.4 Assembler-Anweisungen.- 2.5 Algebraische Formeln.- 2.6 Vektorrechnung.- 2.7 Kontrollstrukturen.- 2.7.1 Sprungbefehle und Condition Codes.- 2.7.2 Einfache Kontrollstrukturen.- 2.7.3 Kompliziertere Bedingungen.- 2.8 Unterprogramme.- 2.9 Funktionsweise eines Assemblers.- 2.10 Ausblick.- 3 Programmierung mit Makros.- 3.1 Begriffe und Einsatzgebiete.- 3.2 Definition von Konstanten.- 3.3 Funktionsweise eines Makroprozessors.- 3.4 Standards und Makrobüchereien.- 3.5 Ersatz von Befehlen.- 3.6 Schnittstellen.- 3.7 Makros als Variablen.- 3.8 Spracherweiterungen.- 3.9 Kontrollstrukturen.- 3.9.1 Definition.- 3.9.2 Anwendungsbeispiel.- 3.9.3 Implementierung.- 3.10 Ausblick.- 4 Die Programmiersprache C.- 4.1 Entwicklungsgeschichte.- 4.2 Das Prinzip der L-Werte.- 4.3 Ein erstes Beispiel.- 4.4 Übersetzuna und Ausführuna.- 4.5 Quellformat.- 4.6 Programmstruktur.- 4.6.1 Vereinbarungen.- 4.6.2 Funktinnen.- 4.6.3 Der gute Ton.- 4.7 Ein- und Ausgabe.- 4.7.1 Ausgabe — ”printf”.- 4.7.2 Eingabe ” ”scanf”.- 4.8 Parameterübergabe.- 4.9 Euklid’s Alaorithmus.- 4.9.1 Skalare ”int” Variablen.- 4.9.2 Steuerzeichen.- 4.9.3 Einfache Anweisungen.- 4.9.4 Einfache Kontrollstrukturen.- 4.10 Operatoren.- 4.11 Funktionen.- 4.12 Maximum einer Liste von Zahlen.- 4.12.1 Vektoren, konventionell betrachtet.- 4.12.2 Der C Preprozessor.- 4.12.3 Die ”for” Schleife.- 4.12.4 Ein Vektor als Parameter.- 4.12.5 Initialisierung von Variablen.- 4.12.6 Inkrement- und Dekrementoperatoren.- 4.13 Ausblick.- 5 Vektoren, Zeichenketten und Zeiger.- 5.1 Begriffe.- 5.2 Deklaratoren.- 5.3 Ein primitiver Textspeicher.- 5.4 Der Datentyp ”char”.- 5.5 Die Speicherklassen ”register” und ”auto”.- 5.6 7eicheneinaabe.- 5.7 Zeichen sind Integer-Werte.- 5.8 Das Resultat einer Zuweisung.- 5.9 Logische Verknüpfungen.- 5.10 Zeigerwerte und Zeichenketten.- 5.11 Einfache Zeigeroperationen.- 5.12 Zeichenfunktionen.- 5.13 Zeiger als Parameter.- 5.14 Arithmetik mit Zeigern.- 5.15 Operationen mit Zeichenketten.- 5.16 Parameter im Hauptprogramm.- 5.16.1 Das Kommando ”echo”.- 5.16.2 Die Verarbeitung von Optionen.- 5.16.3 Beliebig viele Optionen.- 5.16.4 Ein Makro mit Parameter.- 5.16.5 Optionen und Texte gemischt.- 5.17 Umwandlungen : Zeiger sind keine Integer.- 5.18 Mehrdimensionale Vektoren.- 6 Modulare Programmierung.- 6.1 Problemstellung.- 6.2 Das Hauptprogramm.- 6.3 Externe Vereinbarungen.- 6.4 Sortieralgorithmen.- 6.4.1 Der ”bubble sort” Algorithmus.- 6.4.2 Der ”quick sort” Algorithmus.- 6.5 Ein Datenmodul für Zahlen.- 6.5.1 Eigene Datentypen — ”typedef”.- 6.5.2 Die Speicherklasse ”static”.- 6.5.3 Restliche Überlegungen.- 6.5.4 Gleitkommaoperationen.- 6.5.5 Bedingte Übersetzung.- 6.6 Ein Datenmodul für Worte.- 6.7 Dynamische Speicherverwaltung.- 6.8 Programmanagement.- 6.8.1 Quellen verwalten — ”make”.- 6.8.2 Der Büchereimanager ”ar”.- 6.8.3 ”make” für Fortgeschrittene.- 6.8.4 ”make” und Büchereien.- 7 Strukturen, Varianten und Bit-Felder.- 7.1 Begriff und Zweck.- 7.2 Sprachliche Konzepte.- 7.2.1 Strukturen.- 7.2.2 Operationen mit Strukturen.- 7.2.3 Bit-Felder.- 7.2.4 Varianten.- 7.3 Datenerfassung mit Masken.- 7.3.1 Terminal-Operationen — ”mask/crt.c”.- 7.3.2 Problemstellung — ”mask/mask.h”.- 7.3.3 Initialisierung — ”mask/schirm.c”.- 7.3.4 Traversierung zur Ausgabe — ”mask/put.c”.- 7.3.5 Traversierung zur Eingabe — ”mask/get.c”.- 7.4 Verarbeitung von Formeln.- 7.4.1 Problemstellung.- 7.4.2 Definitionen — ”calc/calc.h”.- 7.4.3 Hauptprogramm — ”calc/calc.c”.- 7.4.4 Eingabe — ”calc/getsym.c”.- 7.4.5 Syntaxanalyse — ”calc/ausdruck.c”.- 7.4.6 Ausgabe — ”calc/infix.c”.- 7.4.7 Bewertung — ”calc/eval.c”.- 7.5 Ausblick.- Anhang A Computer-Arithmetik.- A.1 Übersicht.- A.2 Natürliche Zahlen.- A.2.1 Addition.- A.2.2 Basisumwandlungen.- A.3 Zahlen mit Vorzeichen.- A.4 Komplementdarstellungen.- A.5 Basis-1-Komplement.- A.5.1 Umwandlunaen und Umkehr des Vorzeichens.- A.5.2 Addition.- A.6 Basiskomplement.- A.6.1 Addition.- A.6.2 Umkehr des Vorzeichens und Umwandlungen.- A.6.3 Beispiele.- A.7 Andere Darstellungen.- A.7.1 Basiskomplement mit umgekehrtem Vorzeichen.- A.7.2 Dezimal codierte Darstellung.- Anhang B Details zum ”nad” Prozessor.- B.1 Übersicht.- B.2 Aufruf des ”nad” Systems.- B.3 Quellformat.- B.4 Assembler-Anweisungen.- B.5 Allgemein verfügbare Befehle.- B.6 0-Adreß-Maschine.- B.7 1-Adreß-Maschine.- B.8 2-Adreß-Maschine.- B.9 3-Adreß-Maschine.- B.10 Reaistermaschine.- B.11 Adressen.- B.12 Arithmetische Ausdrücke.- Anhang C Details zum ”tec” Prozessor.- C.1 Übersicht.- C.2 Sprachdefinitionen.- C.2.1 Allgemeine Regeln.- C.2.2 Regeln zur Traversierung.- C.2.3 Bäume.- C.3 Aufruf des ”tec” Systems.- C.4 Beispiele.- Anhang D Details zum ”m4” Prozessor.- D.1 Übersicht.- D.2 Strings, Makros und Argumente.- D.3 Makrodefinitionen.- D.4 Bedingungen.- D.5 Arithmetische Operationen.- D.6 String-Operationen.- D.7 Dateioperationen.- D.8 Zusammenfassung.- Anhang E C Sprachbeschreibung.- E.1 Quellformat.- E.1.1 Zeilen, Worte und Kommentare.- E.1.2 Reservierte Worte.- E.1.3 Namen.- E.2 Preprozessor.- E.2.1 Textersatz.- E.2.2 Einfügen von Dateien.- E.2.3 Bedingte Ubersetzung.- E.2.4 Zeilennumerierung.- E.3 Skalare Datentypen und Konstanten.- E.3.1 Ganzzahlige Werte — ”int”, ”short” und ”Iong”.- E.3.2 Werte ohne Vorzeichen — ”unsianed”.- E.3.3 Zeichen — ”char”.- E.3.4 Gleitkommawerte — ”float” und ”double”.- E.3.5 Aufzählungen — ”enum”.- E.3.6 Prozeduren — ”void”.- E.3.7 Zeiger.- E.4 Umwandlungen.- E.4.1 Integer-Werte.- E.4.2 Werte ohne Vorzeichen.- E.4.3 Gleitkommawerte.- E.4.4 Zeiger.- E.4.5 Parameterübergabe.- E.5 Datenstrukturen.- E.5.1 Vektoren.- E.5.2 Zeichenketten und Konstanten.- E.5.3 Strukturen — ”struct”.- E.5.4 Bit-Felder.- E.5.5 Varianten — ”union”.- E.6 Ausdrücke.- E.6.1 Objekt und L-Wert.- E.6.2 Operanden.- E.6.3 Unitäre Operatoren.- E.6.4 Binäre Operatoren.- E.6.5 Auswahl.- E.6.6 Zuweisungen.- E.6.7 Liste.- E.6.8 Konstante Ausdrücke.- E.7 Anweisungen.- E.7.1 Einfache Anweisungen.- E.7.2 Selektionen.- E.7.3 Schleifen.- E.8 Vereinbarungen.- E.8.1 Deklaration und Definition.- E.8.2 Speicherklassen und Lebensdauer.- E.8.3 Daten.- E.8.4 Typen.- E.8.5 Funktionen.- E.8.6 Geltungsbereich.- E.8.7 Deklaratoren.- E.8.8 Typangaben.- E.8.9 Initialisierung.- E.9 Implementierungsunterschiede.- E.9.1 Skalare Datentypen.- E.9.2 Externe Namen.- E.9.3 Reihenfolge von Definitionen.- E.9.4 Reihenfolge von Bewertungen.- E.9.5 Portabilität.- E.10 Syntax in Kürze.- E.11 Querverweise.- Bemerkungen zur Literatur.- 1. Assembler-Programmierung.- 2. Makroprozessoren.- 3. C Lehrbücher.- 4. C Sprachbeschreibungen.- 5. UNIX.- Quellen.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: molto buono
315 S. : graph. Darst. Der Erhaltungszustand...
Visualizza questo articolo

EUR 12,95 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per System-Programmierung in Unix: Tei 1: Werkzuge

Immagini fornite dal venditore

Schreiner, Axel T:
Editore: Stuttgart : Teubner, 1984
ISBN 10: 3519024705 ISBN 13: 9783519024705
Antico o usato Broschiert

Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Broschiert. Condizione: Gut. 315 S. : graph. Darst. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 2124763

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 3,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 12,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Axel-Tobias Schreiner
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1984
ISBN 10: 3519024705 ISBN 13: 9783519024705
Antico o usato Softcover

Da: Ammareal, Morangis, Francia

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. Condizione: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1984. Tome 1. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 1984. Volume 1. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Codice articolo F-610-158

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 6,90
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 22,50
Da: Francia a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Axel-Tobias Schreiner
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1984
ISBN 10: 3519024705 ISBN 13: 9783519024705
Antico o usato Softcover

Da: Ammareal, Morangis, Francia

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. Condizione: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1984. Tome 1. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Edition 1984. Volume 1. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Codice articolo F-610-060

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 6,90
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 22,50
Da: Francia a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Schreiner, Axel-Tobias
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1984
ISBN 10: 3519024705 ISBN 13: 9783519024705
Nuovo Brossura

Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020146882

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 47,72
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,40
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Schreiner, Axel-Tobias
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1984
ISBN 10: 3519024705 ISBN 13: 9783519024705
Nuovo Brossura

Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo 21868867-n

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 48,88
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 2,25
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 15 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Axel-Tobias Schreiner
ISBN 10: 3519024705 ISBN 13: 9783519024705
Nuovo Paperback

Da: Grand Eagle Retail, Mason, OH, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Paperback. Condizione: new. Paperback. Das vorliegende Buch ist der erste von zwei Baenden, die zusammen eine Ausarbeitung der Software Vorlesungen bilden, die ich jeweils im zweiten Studienjahr im Nebenfach Informatik an der Universitaet Ulm anbiete. Die Vorlesungen fuehren in maschinennahe Programmierung ein. Dabei bedeutet maschinennahe Programmierung eigentlich nur zum Teil die Beherrschung aller Bestandteile einer spezifischen Maschine. Viel wichtiger erscheint mir, dass darueber hinaus auch das Betriebssystem, in unserem Fall also UNIX,l als Teil der gegebenen Maschine betrachtet werden muss. Ich spreche deshalb lieber von systemnaher Programmierung. Im ersten Band werden die Werkzeuge vorgestellt, mit denen man typischerweise systemnahe Programmierung betreibt. Im zweiten Band wird dann mit diesen Werkzeugen der Umgang mit einem Betriebssystem erprobt. Beide Baende zusammen illustrieren den Unterbau, auf dem die sogenannte problemorientierte Programmierung erfolgt. Dem angehenden Software-Ingenieur soll in diesen Vorlesungen auch ein Gefuehl fuer die Machbarkeit und Effizienz seiner problemorientierten Programme vermittelt werden. Der Leser sollte eine hoehere Programmiersprache, zum Beispiel Pascal, einfache Datenstrukturen und problemorientierte Programmierung bereits einigermassen beherrschen. Die Programmbeispiele beziehen sich ohne ausfuehrliche Erklaerungen auf Algorithmen, die ueblicherweise in einer Vorlesung ueber problemorientierte Programmierung und Datenstrukturen besprochen werden. Das vorliegende Buch ist der erste von zwei Baenden, die zusammen eine Ausarbeitung der Software Vorlesungen bilden, die ich jeweils im zweiten Studienjahr im Nebenfach Informatik an der Universitaet Ulm anbiete. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Codice articolo 9783519024705

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 51,20
Convertire valuta
Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Schreiner, Axel-Tobias
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1984
ISBN 10: 3519024705 ISBN 13: 9783519024705
Nuovo Brossura

Da: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. SUPER FAST SHIPPING. Codice articolo 9783519024705

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 43,92
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,65
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Schreiner, Axel-Tobias
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1984
ISBN 10: 3519024705 ISBN 13: 9783519024705
Antico o usato Brossura

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03519024705-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 7,42
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Schreiner, Axel-Tobias
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1984
ISBN 10: 3519024705 ISBN 13: 9783519024705
Antico o usato Brossura

Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 21868867

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 55,13
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 2,25
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 15 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Schreiner, Axel-Tobias
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1984
ISBN 10: 3519024705 ISBN 13: 9783519024705
Nuovo Brossura

Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. In. Codice articolo ria9783519024705_new

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 52,06
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 13,72
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 16 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro