Articoli correlati a Software Engineering im Unterricht der Hochschulen...

Software Engineering im Unterricht der Hochschulen SEUH 95: Workshop des German Chapter of the ACM und der Gesellschaft für Informatik (GI) am 23. und 24. Februar 1995 in Bremen - Brossura

 
9783519026853: Software Engineering im Unterricht der Hochschulen SEUH 95: Workshop des German Chapter of the ACM und der Gesellschaft für Informatik (GI) am 23. und 24. Februar 1995 in Bremen

Sinossi

Der vierte Workshop "Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH)" findet am 23. und 24. Februar 1995 in Bremen statt. Nachdem die ersten beiden Workshops dem Erfahrungsaustausch auf breiter Basis dienten und im dritten die Anforderungen aus der Industrie im Vordergrund standen, konzentriert sich der Workshop in Bremen auf die Themen "Einsatz von CASE-Werkzeugen in der Aus- bildung", "Vermittlung von Teamarbeitund individuelle Bewertung" und "Objektorientiertes Vorgehen bei der Softwareentwicklung". Gerade das letztge- nannte Thema im Kontext der bisherigen herkommlichen Systementwicklung sorgt fUr Diskussionsstoff. FUr den eingeladenen Vortrag zum Thema "Software Engineering oder wie bauen wir Modelle?" konnten wir Otthein Herzog von der Universitat Bremen gewinnen. Aufgrund des frUhzeitigen Redaktionsschlusses fUr den Tagungsband konnte nur eine Kurzfassung des Vortrags aufgenommen werden. Den organisatorischen Rahmen dieses Workshops bilden emeut die GI-Fachgruppen 2.1.1 (Software Engineering) und 4.3.1 (Requirements Engineering) sowie das German Chapter of the ACM. Die Mitglieder des Programmkomitees waren: Ulrich Breymann (Hochschule Bremen), Peter Forbrig (Universitat Rostock), Barbara Paech (Technische Univer- sitat MUnchen), Jorg Raasch (Fachhochschule Hamburg), GUnter Riedewald (Universitat Rostock) und Andreas Spillner (Hochschule Bremen). Wir danken der Hochschule Bremen und der Gesellschaft der Freunde der technischen Fachbereiche der Hochschule Bremen (GdF) fUr die UnterstUtzung und Gewahrung von ZuschUssen zur DurchfUhrung des Workshops.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Dalla quarta di copertina

In mehreren Beiträgen werden die Vor- und Nachteile des Einsatzes von CASE-Werkzeugen in der Lehre diskutiert. Konkrete Erfahrungsberichte runden das Bild ab. Software wird in Teamarbeit entwickelt. Wie kann die Arbeit in Gruppen gelehrt und trotzdem eine individuelle Bewertung vorgenommen werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich weitere Artikel und geben konkrete Hilfestellungen. Das letztgenannte Thema - Objektorientiertes Vorgehen bei der Softwareentwicklung - sorgt im Kontext der bisherigen herkömmlichen Systementwicklung für Diskussionsstoff. Vorschläge zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Praktika werden gegeben.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: ottimo
Zustand: Sehr gut | Seiten: 148...
Visualizza questo articolo

EUR 9,90 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

EUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Software Engineering im Unterricht der Hochschulen...

Foto dell'editore

Unbekannt
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1995
ISBN 10: 3519026856 ISBN 13: 9783519026853
Antico o usato Brossura

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 148 | Sprache: delaware | Produktart: Bücher. Codice articolo 22635830/202

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 36,96
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Spillner, Andreas|Breymann, Ulrich
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1995
ISBN 10: 3519026856 ISBN 13: 9783519026853
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: moluna, Greven, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Software Engineering oder wie bauen wir Modelle?.- Einsatz von CASE-Werkzeugen in der Ausbildung.- Rechnergestuetzte Programmentwicklung und -verifikation in der Lehre: Konzeption und Erfahrungen.- Erfahrungen mit Werkzeugen innerhalb eines Software-Engineer. Codice articolo 4859296

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,70
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Andreas Spillner
ISBN 10: 3519026856 ISBN 13: 9783519026853
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In mehreren Beiträgen werden die Vor- und Nachteile des Einsatzes von CASE-Werkzeugen in der Lehre diskutiert. Konkrete Erfahrungsberichte runden das Bild ab. Software wird in Teamarbeit entwickelt. Wie kann die Arbeit in Gruppen gelehrt und trotzdem eine individuelle Bewertung vorgenommen werden Mit diesen Fragen beschäftigen sich weitere Artikel und geben konkrete Hilfestellungen. Das letztgenannte Thema - Objektorientiertes Vorgehen bei der Softwareentwicklung - sorgt im Kontext der bisherigen herkömmlichen Systementwicklung für Diskussionsstoff. Vorschläge zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Praktika werden gegeben. 141 pp. Deutsch. Codice articolo 9783519026853

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Ulrich Breymann
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1995
ISBN 10: 3519026856 ISBN 13: 9783519026853
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In mehreren Beiträgen werden die Vor- und Nachteile des Einsatzes von CASE-Werkzeugen in der Lehre diskutiert. Konkrete Erfahrungsberichte runden das Bild ab. Software wird in Teamarbeit entwickelt. Wie kann die Arbeit in Gruppen gelehrt und trotzdem eine individuelle Bewertung vorgenommen werden Mit diesen Fragen beschäftigen sich weitere Artikel und geben konkrete Hilfestellungen. Das letztgenannte Thema - Objektorientiertes Vorgehen bei der Softwareentwicklung - sorgt im Kontext der bisherigen herkömmlichen Systementwicklung für Diskussionsstoff. Vorschläge zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Praktika werden gegeben. Codice articolo 9783519026853

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Ulrich Breymann
ISBN 10: 3519026856 ISBN 13: 9783519026853
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Der vierte Workshop 'Software Engineering im Unterricht der Hochschulen (SEUH)' findet am 23. und 24. Februar 1995 in Bremen statt. Nachdem die ersten beiden Workshops dem Erfahrungsaustausch auf breiter Basis dienten und im dritten die Anforderungen aus der Industrie im Vordergrund standen, konzentriert sich der Workshop in Bremen auf die Themen 'Einsatz von CASE-Werkzeugen in der Aus bildung', 'Vermittlung von Teamarbeitund individuelle Bewertung' und 'Objektorientiertes Vorgehen bei der Softwareentwicklung'. Gerade das letztge nannte Thema im Kontext der bisherigen herkommlichen Systementwicklung sorgt fUr Diskussionsstoff. FUr den eingeladenen Vortrag zum Thema 'Software Engineering oder wie bauen wir Modelle ' konnten wir Otthein Herzog von der Universitat Bremen gewinnen. Aufgrund des frUhzeitigen Redaktionsschlusses fUr den Tagungsband konnte nur eine Kurzfassung des Vortrags aufgenommen werden. Den organisatorischen Rahmen dieses Workshops bilden emeut die GI-Fachgruppen 2.1.1 (Software Engineering) und 4.3.1 (Requirements Engineering) sowie das German Chapter of the ACM. Die Mitglieder des Programmkomitees waren: Ulrich Breymann (Hochschule Bremen), Peter Forbrig (Universitat Rostock), Barbara Paech (Technische Univer sitat MUnchen), Jorg Raasch (Fachhochschule Hamburg), GUnter Riedewald (Universitat Rostock) und Andreas Spillner (Hochschule Bremen). Wir danken der Hochschule Bremen und der Gesellschaft der Freunde der technischen Fachbereiche der Hochschule Bremen (GdF) fUr die UnterstUtzung und Gewahrung von ZuschUssen zur DurchfUhrung des Workshops.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 148 pp. Deutsch. Codice articolo 9783519026853

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 49,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Ulrich Breymann, Andreas Spillner
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1995
ISBN 10: 3519026856 ISBN 13: 9783519026853
Nuovo Brossura

Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. In. Codice articolo ria9783519026853_new

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 58,23
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,43
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Spillner, Andreas
ISBN 10: 3519026856 ISBN 13: 9783519026853
Nuovo PF

Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783519026853

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,27
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 23,19
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 10 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Ulrich Breymann, Andreas Spillner
ISBN 10: 3519026856 ISBN 13: 9783519026853
Nuovo Brossura

Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. pp. 148. Codice articolo 2658567373

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 72,37
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,87
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Breymann Ulrich Spillner Andreas
ISBN 10: 3519026856 ISBN 13: 9783519026853
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 148. Codice articolo 1858567367

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 75,81
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Ulrich Breymann, Andreas Spillner
ISBN 10: 3519026856 ISBN 13: 9783519026853
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Print on Demand pp. 148 67:B&W 6.69 x 9.61 in or 244 x 170 mm (Pinched Crown) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Codice articolo 50992402

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 74,78
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,27
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 3 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro