Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch "vorgespielte" Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal für den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem ebenfalls in Modellspielen mit einfachen Spielregeln die Realität imitiert wird. Ein Modell ist immer durch die Anzahl seiner Parameter begrenzt, kann also niemals allgemeingültig sein. Ausgehend von leicht zu durchschauenden Modellen aus den Themenkreisen Astronomie, Biologie, Chemie und Dokumentation von Ergebnissen sollen 22 kleine Anwendungen mit GW-BASIC und Lotus 1-2-3 vorgestellt werden. Simulation soll hier als Hilfsmittel für die Erstellung von Prognosen oder einfachen Spiel ergebnissen von Modellen obiger Themenkreise verstanden werden. Natürlich stellt der Abstraktionsumfang eines jeden Modells den begrenzenden Faktor für die Anwendung im Schulbereich dar, da diese Fähigkeit zur Abstraktion alters- und schultypabhängig ist: Doch auch dort, wo die natürlichen Modelle (Versuchstiere) unersetzbar sind, unterstützt der PC das "Erlebnis" am Tierversuch, wenn er eine übersichtliche und schnelle Versuchs auswertung liefert. Daher ist auch ein Programm, welches Realwerte liefert, in die Samm lung der Simulationsprogramme mitaufgenommen worden.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
1 Astronomie.- 1.1 Messung von Bewegungsgeschwindigkeiten durch den Dopplereffekt.- 1.2 Planetenbegegnungen.- 1.2.1 Darstellung der Ekliptik.- 1.2.2 Entstehung von Bahnschleifen.- 2 Biologie.- 2.1 RNS-Spiel (nach Eigen).- 2.2 Gleichgewicht.- 2.3 Wer überlebt?.- 2.4 Die Gaußverteilung am Beispiel: Modifikationen.- 2.4.1 Programm Galtonbrett.- 2.4.2 Wurf.- 2.5 Spaltungsregel.- 2.6 Wachstum.- 2.6.1 Zellkulturwachstum.- 2.6.2 Bevölkerungswachstum.- 2.7 Versuchsprotokoll.- 3 Chemie.- 3.1 Oszillationen.- 3.2 Chromatographie.- 3.2.1 Verteilungschromatographie.- 3.2.2 Adsorptionschromatographie.- 3.3 Lambert-Beer’sches Gesetz.- 3.4 Kristallbildung.- 3.5 Entmischung von Suspensionen.- 3.6 Diffusion.- 4 Dokumentation von Simulationsergebnissen.- 4.1 „Flink-Lahm“.- 4.2 Erstellen eines Längsprofils.- 4.3 Zunahme der Weltbevölkerung während der exponentiellen Phase.- 5 Literatur.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 12,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiEUR 3,44 per la spedizione in U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Germania
ill. OBroschur. 23 x 16 cm. Condizione: Sehr gut. VI, 63 Seiten. (= Vieweg Programmbibliothek Mikrocomputer 39). Kaum Gebrauchsspuren, guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450. Codice articolo 19088
Quantità: 1 disponibili
Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020148121
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, U.S.A.
Paperback. Condizione: new. Paperback. Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch "vorgespielte" Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal fuer den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem ebenfalls in Modellspielen mit einfachen Spielregeln die Realitaet imitiert wird. Ein Modell ist immer durch die Anzahl seiner Parameter begrenzt, kann also niemals allgemeingueltig sein. Ausgehend von leicht zu durchschauenden Modellen aus den Themenkreisen Astronomie, Biologie, Chemie und Dokumentation von Ergebnissen sollen 22 kleine Anwendungen mit GW-BASIC und Lotus 1-2-3 vorgestellt werden. Simulation soll hier als Hilfsmittel fuer die Erstellung von Prognosen oder einfachen Spiel ergebnissen von Modellen obiger Themenkreise verstanden werden. Natuerlich stellt der Abstraktionsumfang eines jeden Modells den begrenzenden Faktor fuer die Anwendung im Schulbereich dar, da diese Faehigkeit zur Abstraktion alters- und schultypabhaengig ist: Doch auch dort, wo die natuerlichen Modelle (Versuchstiere) unersetzbar sind, unterstuetzt der PC das "Erlebnis" am Tierversuch, wenn er eine uebersichtliche und schnelle Versuchs auswertung liefert. Daher ist auch ein Programm, welches Realwerte liefert, in die Samm lung der Simulationsprogramme mitaufgenommen worden. Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch "vorgespielte" Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal fAr den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem ebenfalls in Modellspielen mit einfachen Spielregeln die RealitAt imitiert wird. Ein Modell ist immer durch die Anzahl seiner Parameter begrenzt, kann also niemals allgemeingAltig sein. Ausgehend von leicht zu durchschauenden Modellen aus den Themenkreisen Astronomie, Biologie, Chemie und Dokumentation von Ergebnissen sollen 22 kleine Anwendungen mit GW-BASIC und Lotus 1-2-3 vorgestellt werden. Simulation soll hier als Hilfsmittel fAr die Erstellung von Prognosen oder einfachen SpielA ergebnissen von Modellen obiger Themenkreise verstanden werden. NatArlich stellt der Abstraktionsumfang eines jeden Modells den begrenzenden Faktor fAr die Anwendung im Schulbereich dar, da diese FAhigkeit zur Abstraktion alters- und schultypabhAngig ist: Doch auch dort, wo die natArlichen Modelle (Versuchstiere) unersetzbar sind, unterstAtzt der PC das "Erlebnis" am Tierversuch, wenn er eine Abersichtliche und schnelle VersuchsA auswertung liefert. Daher ist auch ein Programm, welches Realwerte liefert, in die SammA lung der Simulationsprogramme mitaufge Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Codice articolo 9783528045258
Quantità: 1 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783528045258_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito
Paperback. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783528045258
Quantità: 10 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. pp. 76. Codice articolo 2654505972
Quantità: 4 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch 'vorgespielte' Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal für den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem ebenfalls in Modellspielen mit einfachen Spielregeln die Realität imitiert wird. Ein Modell ist immer durch die Anzahl seiner Parameter begrenzt, kann also niemals allgemeingültig sein. Ausgehend von leicht zu durchschauenden Modellen aus den Themenkreisen Astronomie, Biologie, Chemie und Dokumentation von Ergebnissen sollen 22 kleine Anwendungen mit GW-BASIC und Lotus 1-2-3 vorgestellt werden. Simulation soll hier als Hilfsmittel für die Erstellung von Prognosen oder einfachen Spiel ergebnissen von Modellen obiger Themenkreise verstanden werden. Natürlich stellt der Abstraktionsumfang eines jeden Modells den begrenzenden Faktor für die Anwendung im Schulbereich dar, da diese Fähigkeit zur Abstraktion alters- und schultypabhängig ist: Doch auch dort, wo die natürlichen Modelle (Versuchstiere) unersetzbar sind, unterstützt der PC das 'Erlebnis' am Tierversuch, wenn er eine übersichtliche und schnelle Versuchs auswertung liefert. Daher ist auch ein Programm, welches Realwerte liefert, in die Samm lung der Simulationsprogramme mitaufgenommen worden. 63 pp. Deutsch. Codice articolo 9783528045258
Quantità: 2 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. Print on Demand pp. 76 67:B&W 6.69 x 9.61 in or 244 x 170 mm (Pinched Crown) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Codice articolo 55053867
Quantità: 4 disponibili
Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania
Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 76. Codice articolo 1854505982
Quantità: 4 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Simulanten sind uns als Menschen bekannt, die durch vorgespielte Symptome den Eindruck erwecken wollen, an einer bestimmten Krankheit zu leiden. Der Simulant besitztdaherdas wichtigste Merkmal fuer den naturwissenschaftlichen Begriff Simulation, bei dem eb. Codice articolo 4866439
Quantità: Più di 20 disponibili