Articoli correlati a Probleme und Lösungen mit Turbo-Prolog: Logikaufgaben...

Probleme und Lösungen mit Turbo-Prolog: Logikaufgaben Sortierprogramme Auswerfen Von Datenbanken Variationen Von Bäumen - Brossura

 
9783528045647: Probleme und Lösungen mit Turbo-Prolog: Logikaufgaben Sortierprogramme Auswerfen Von Datenbanken Variationen Von Bäumen

Sinossi

Prolog (eigentlich: PROgrammation LOGique, meist als PROgramming in LOGic gedeutet) wurde 1970 bis 1972 von der Forschungsgruppe GIA (Groupe d'Intelligence Artificielle) der Universität Aix-Marseille unter der Leitung von Alain Colmerauer entwickelt und 1973 erstmalig auch implementiert. Größere Bedeutung erhielt Prolog durch die Arbeiten von Robert Ko­ walski an der Universität Edinburgh ab 1974, der zusammen mit Harry Barrow vom Stanford Research Institute (Kalifornien) durch eine Imple­ mentierung auf einer DEC-IO einen grundlegenden Standard setzte. Diese Edinburgh-Version findet sich insbesondere in dem Standardwerk von ClocksinjMellish (1981) [4]. Durch einen Gastaufenthalt von Koichi Furukawa 1978 in Stanford ge­ langte Prolog nach Japan. In einer breitangelegten japanischen Studie wurde Prolog als Programmiersprache der fünften Computergeneration ausgewählt. Damit gelang Prolog der weltweite Durchbruch zu einer Sprache der künstlichen Intelligenz. Es tritt damit in Konkurrenz zu Lisp (LISt Processing language), das bereits Anfang der sechziger Jahre von John McCarty am Massachusetts Institute of Technology in Boston ent­ wickelt wurde und damit neben Fortran eine der ältesten Programmier­ sprachen ist. Während Lisp eine abstrakte, streng formal aufgebaute Spra­ che ist, kommt Prolog dem Programmierer durch eine leichte Lesbarkeit und einfachere Syntax entgegen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti

Verzeichnis der Programme.- 1 Programmieren in Turbo-Prolog.- 1.1 Fakten, Regeln, Anfragen.- 1.2 Programmaufbau.- 1.3 Arithmetik und Standardfunktionen.- 1.4 Listen.- 1.5 Ein-/Ausgabe.- 1.6 Graphik.- 1.7 Unifikation.- 1.8 Logische Grundlagen.- 1.9 Rekursion.- 1.10 Backtracking.- 1.11 Dateiverwaltung.- 1.12 DOS- und Systemfunktionen.- 2 Programmbeispiele.- 2.1 Elementare Probleme.- KALENDER.PRO.- OSTERN.PRO.- TILGUNG.PRO.- AEGYPT.PRO.- WECHSEL.PRO.- PRIMZ.PRO.- GGT.PRO.- WUERFEL.PRO.- 2.2 Rekursion.- ARITH.PRO.- FIBO.PRO.- PARTIT.PRO.- REVERSE.PRO.- SIMPSON.PRO.- 2.3 Turtle-Graphik.- BAUM1.PRO.- BAUM2.PRO.- BAUM3.PRO.- HILBERT.PRO.- SCHNEEFL.PRO.- DRAGON.PRO.- 2.4 Logik.- WAHR.PRO.- BOOL.PRO.- ADDIERER.PRO.- PARTY.PRO.- FLIPFLOP.PRO.- 2.5 Knobeleien.- ZEBRA.PRO.- LUEGNER.PRO.- FAEHRMAN.PRO.- DAMEN.PRO.- SPRINGER.PRO.- 2.6 Listen.- LISTE.PRO.- UMWAND.PRO.- ROEMISCH.PRO.- PERMUT.PRO.- KOMPLEX.PRO.- VEKTOR.PRO.- CRAMER.PRO.- HORNER.PRO.- FOLGE.PRO.- 2.7 Sortieren.- BUBBLE.PRO.- INSERT.PRO.- QUICKSRT.PRO.- 2.8 Mengen.- MENGE.PRO.- TEILER.PRO.- SIEB.PRO.- LOTTO.PRO.- 2.9 Graphentheorie.- FAERBUNG.PRO.- LABYRINT.PRO.- MINWEG.PRO.- AUTOMAT.PRO.- 2.10 Arbeiten mit Texten.- PLURAL.PRO.- SATZ.PRO.- MORSEN.PRO.- ELIZA.PRO.- 2.11 Datenbanken.- EUROPA.PRO.- STERNE.PRO/STERNE.DBA.- ATOMKERN.PRO/ELEMENT.DBA/ATOMKERN.DBA.- 2.12 Expertensystem.- EXPERT.PRO.- 2.13 DOS.- BENCHMK1.PRO.- BENCHMK2.PRO.- BIOS.PRO.- 3 Das Turbo-Prolog-System.- 3.1 Installation.- 3.2 Abgrenzung gegenüber Standard-Prolog.- Schlüsselwörter und wichtige Begriffe.- Stichwortverzeichnis.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: come nuovo
Unread book in perfect condition...
Visualizza questo articolo

EUR 2,25 per la spedizione in U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Probleme und Lösungen mit Turbo-Prolog: Logikaufgaben...

Foto dell'editore

Herrmann, Dietmar
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1988
ISBN 10: 3528045647 ISBN 13: 9783528045647
Nuovo Brossura

Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020148138

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 56,48
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,40
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Herrmann, Dietmar
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1988
ISBN 10: 3528045647 ISBN 13: 9783528045647
Nuovo Brossura

Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo 19535586-n

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 57,64
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 2,25
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 15 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Dietmar Herrmann
ISBN 10: 3528045647 ISBN 13: 9783528045647
Nuovo Paperback

Da: Grand Eagle Retail, Mason, OH, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Paperback. Condizione: new. Paperback. Prolog (eigentlich: PROgrammation LOGique, meist als PROgramming in LOGic gedeutet) wurde 1970 bis 1972 von der Forschungsgruppe GIA (Groupe d'Intelligence Artificielle) der Universitaet Aix-Marseille unter der Leitung von Alain Colmerauer entwickelt und 1973 erstmalig auch implementiert. Groessere Bedeutung erhielt Prolog durch die Arbeiten von Robert Ko- walski an der Universitaet Edinburgh ab 1974, der zusammen mit Harry Barrow vom Stanford Research Institute (Kalifornien) durch eine Imple- mentierung auf einer DEC-IO einen grundlegenden Standard setzte. Diese Edinburgh-Version findet sich insbesondere in dem Standardwerk von ClocksinjMellish (1981) [4]. Durch einen Gastaufenthalt von Koichi Furukawa 1978 in Stanford ge- langte Prolog nach Japan. In einer breitangelegten japanischen Studie wurde Prolog als Programmiersprache der fuenften Computergeneration ausgewaehlt. Damit gelang Prolog der weltweite Durchbruch zu einer Sprache der kuenstlichen Intelligenz. Es tritt damit in Konkurrenz zu Lisp (LISt Processing language), das bereits Anfang der sechziger Jahre von John McCarty am Massachusetts Institute of Technology in Boston ent- wickelt wurde und damit neben Fortran eine der aeltesten Programmier- sprachen ist. Waehrend Lisp eine abstrakte, streng formal aufgebaute Spra- che ist, kommt Prolog dem Programmierer durch eine leichte Lesbarkeit und einfachere Syntax entgegen. Prolog (eigentlich: PROgrammation LOGique, meist als PROgramming in LOGic gedeutet) wurde 1970 bis 1972 von der Forschungsgruppe GIA (Groupe d'Intelligence Artificielle) der UniversitAt Aix-Marseille unter der Leitung von Alain Colmerauer entwickelt und 1973 erstmalig auch implementiert. GrAAYere Bedeutung erhielt Prolog durch die Arbeiten von Robert KoA walski an der UniversitAt Edinburgh ab 1974, der zusammen mit Harry Barrow vom Stanford Research Institute (Kalifornien) durch eine ImpleA mentierung auf einer DEC-IO einen grundlegenden Standard setzte. Diese Edinburgh-Version findet sich insbesondere in dem Standardwerk von ClocksinjMellish (1981) [4]. Durch einen Gastaufenthalt von Koichi Furukawa 1978 in Stanford geA langte Prolog nach Japan. In einer breitangelegten japanischen Studie wurde Prolog als Programmiersprache der fAnften Computergeneration ausgewAhlt. Damit gelang Prolog der weltweite Durchbruch zu einer Sprache der kAnstlichen Intelligenz. Es tritt damit in Konkurrenz zu Lisp (LISt Processing language), das bereits Anfang der sechziger Jahre von John McCarty am Massachusetts Institute of Technology in Boston entA wickelt wurde und damit neben Fortran eine der Altesten ProgrammierA sprachen ist. WAhrend Lisp eine abstrakte, streng formal aufgebaute SpraA che ist, kommt Prolog dem Programmierer durch eine leichte Lesbarkeit und einfachere S Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Codice articolo 9783528045647

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 59,97
Convertire valuta
Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Herrmann, Dietmar
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1988
ISBN 10: 3528045647 ISBN 13: 9783528045647
Nuovo Brossura

Da: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. SUPER FAST SHIPPING. Codice articolo 9783528045647

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 52,63
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,65
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Herrmann, Dietmar
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1988
ISBN 10: 3528045647 ISBN 13: 9783528045647
Antico o usato Brossura

Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 19535586

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 65,87
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 2,25
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 15 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Herrmann, Dietmar
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1988
ISBN 10: 3528045647 ISBN 13: 9783528045647
Nuovo Brossura

Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. In. Codice articolo ria9783528045647_new

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 57,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 13,72
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Dietmar Herrmann
ISBN 10: 3528045647 ISBN 13: 9783528045647
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Prolog (eigentlich: PROgrammation LOGique, meist als PROgramming in LOGic gedeutet) wurde 1970 bis 1972 von der Forschungsgruppe GIA (Groupe d'Intelligence Artificielle) der Universität Aix-Marseille unter der Leitung von Alain Colmerauer entwickelt und 1973 erstmalig auch implementiert. Größere Bedeutung erhielt Prolog durch die Arbeiten von Robert Ko walski an der Universität Edinburgh ab 1974, der zusammen mit Harry Barrow vom Stanford Research Institute (Kalifornien) durch eine Imple mentierung auf einer DEC-IO einen grundlegenden Standard setzte. Diese Edinburgh-Version findet sich insbesondere in dem Standardwerk von ClocksinjMellish (1981) [4]. Durch einen Gastaufenthalt von Koichi Furukawa 1978 in Stanford ge langte Prolog nach Japan. In einer breitangelegten japanischen Studie wurde Prolog als Programmiersprache der fünften Computergeneration ausgewählt. Damit gelang Prolog der weltweite Durchbruch zu einer Sprache der künstlichen Intelligenz. Es tritt damit in Konkurrenz zu Lisp (LISt Processing language), das bereits Anfang der sechziger Jahre von John McCarty am Massachusetts Institute of Technology in Boston ent wickelt wurde und damit neben Fortran eine der ältesten Programmier sprachen ist. Während Lisp eine abstrakte, streng formal aufgebaute Spra che ist, kommt Prolog dem Programmierer durch eine leichte Lesbarkeit und einfachere Syntax entgegen. 195 pp. Deutsch. Codice articolo 9783528045647

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Herrmann, Dietmar
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1988
ISBN 10: 3528045647 ISBN 13: 9783528045647
Nuovo Brossura

Da: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irlanda

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. 1988. Paperback. . . . . . Codice articolo V9783528045647

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 81,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,50
Da: Irlanda a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 15 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Dietmar Herrmann
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1988
ISBN 10: 3528045647 ISBN 13: 9783528045647
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: moluna, Greven, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Verzeichnis der Programme.- 1 Programmieren in Turbo-Prolog.- 1.1 Fakten, Regeln, Anfragen.- 1.2 Programmaufbau.- 1.3 Arithmetik und Standardfunktionen.- 1.4 Listen.- 1.5 Ein-/Ausgabe.- 1.6 Graphik.- 1.7 Unifikation.- 1.8 Logische Grundlagen.- 1.9 Rekursion. Codice articolo 4866456

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Herrmann, Dietmar
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1988
ISBN 10: 3528045647 ISBN 13: 9783528045647
Nuovo Brossura

Da: Kennys Bookstore, Olney, MD, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. 1988. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Codice articolo V9783528045647

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 100,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 8,95
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 15 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 4 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro