Articoli correlati a SPSS für Windows: Datenanalyse unter Windows (German...

SPSS für Windows: Datenanalyse unter Windows (German Edition) - Brossura

 
9783528054045: SPSS für Windows: Datenanalyse unter Windows (German Edition)

Contenuti

1 Vorbereitungen zur Datenanalyse.- 1.1 Beispiel einer empirischen Untersuchung.- 1.2 Einsatz von “SPSS für Windows”.- 1.3 Kodierung und Strukturierung der Daten.- 1.3.1 Kodeplan.- 1.3.2 Kodierung von fehlenden Werten.- 1.3.3 Daten-Tabelle.- 1.3.4 Die SPSS-Daten-Tabelle.- 1.4 Datenerfassung.- 1.4.1 Beginn des Dialogs mit dem “Programm-Manager”.- 1.4.2 Beginn des Dialogs mit dem SPSS-System.- 1.4.3 Dialog im “Datenfenster”.- 1.4.4 Datensicherung in eine Datendatei.- 1.4.5 Dialogende.- 1.4.6 Fortsetzung der Datenerfassung.- 1.5 Meßniveau der Merkmale.- 2 Datenanalyse mit dem SPSS-System.- 2.1 Eine Häufigkeitsauszählung.- 2.2 Das Analyseprotokoll.- 2.2.1 Positionieren und Runden innerhalb des “Ausgabefensters”.- 2.2.2 Ausgabe des Analyseprotokolls.- 2.2.3 Fortsetzung des Dialogs.- 2.3 SPSS-Befehle.- 2.3.1 Beispiele für SPSS-Befehle.- 2.3.2 Aufbau und Ausführung von SPSS-Befehlen.- 2.3.3 Syntax von SPSS-Befehlen.- 2.3.4 Anzeige der Syntax eines SPSS-Befehls.- 2.3.5 Kommentierung von SPSS-Befehlen.- 2.3.6 Zuordnung von SPSS-Befehlen zu Dialogfeldern.- 2.4 Die Protokoll-Datei.- 3 Veränderung und Ergänzung der SPSS-Daten-Tabelle.- 3.1 Änderung von Variablennamen.- 3.2 Numerische und alphanumerische Variablen.- 3.3 Variablen- und Werte-Labels.- 3.4 Missing-Werte.- 3.4.1 Benutzerseitig festgelegte Missing-Werte.- 3.4.2 Der System-Missing-Wert.- 3.5 Modifikation der SPSS-Daten-Tabelle.- 3.5.1 Umkodierung.- 3.5.2 Automatische Umkodierung.- 3.6 Überprüfung der Eingabedaten.- 3.6.1 Eingabefehler.- 3.6.2 Überprüfung von Werten.- 3.6.3 Anzeige von Werten.- 3.7 Inhalt der SPSS-Daten-Tabelle.- 3.8 Vereinbarung und Aktivierung von Variablen-Sets.- 4 Beschreibung von Merkmalen.- 4.1 Häufigkeitsverteilungen und Statistiken.- 4.1.1 Ausgabe von Häufigkeitsverteilungen.- 4.1.2 Steuerung der Ausgabe.- 4.1.3 Berechnung von Statistiken.- 4.1.3.1 Die Berechnung von Perzentilwerten.- 4.1.3.2 Maße der zentralen Tendenz.- 4.1.3.3 Maße der Variabilität.- 4.1.3.4 Maße der Wölbung und der Schiefe.- 4.1.3.5 Maß für die Schätzgüte.- 4.1.3.6 Gruppierte Daten.- 4.1.4 Anzeige von Balkendiagrammen und Histogrammen.- 4.1.5 Ausgabe von Grafiken.- 4.1.6 Berechnung von Statistiken für kontinuierliche Merkmale.- 4.2 Die Unterdatei-Struktur.- 4.3 Sortierung der SPSS-Daten-Tabelle.- 4.4 Beschreibung von Merkmalen durch einen Report.- 4.4.1 Break- und Spaltenvariablen.- 4.4.2 Ausgabe von Statistiken.- 4.4.3 Textausgabe in Kopf- und Fußzeilenbereiche.- 4.4.4 Gestaltung der Reportausgabe.- 4.4.5 Verrechnung von Missing-Werten.- 4.4.6 Report-Struktur bei mehreren Break-Variablen.- 4.5 Vereinfachte Reportausgabe für intervallskalierte Merkmale.- 4.6 Häufigkeitsauszählung bei Mehrfachantworten.- 4.7 Explorative Datenanalyse.- 4.7.1 Statistiken und Extremwerte.- 4.7.2 Gruppierte Häufigkeitstabellen.- 4.7.3 Schätzung der zentralen Tendenz.- 4.7.4 Berechnung von Perzentilwerten.- 4.7.5 Beschreibung von Verteilungen durch Histogramme.- 4.7.6 “Stem-and-leaf”-Plots.- 4.7.7 Boxplots.- 4.7.8 Überprüfung auf Normalverteilung.- 4.7.9 Gruppenvergleiche.- 4.7.10 “Spread-and-level”-Plots.- 4.7.11 Behandlung von Missing-Werten.- 5 Beschreibung der Beziehung von Merkmalen.- 5.1 Analyse von Kreuztabellen.- 5.1.1 Die gemeinsame Häufigkeitsverteilung zweier Merkmale.- 5.1.2 Anforderung von Kreuztabellen.- 5.1.3 Steuerung der Tabellenausgabe.- 5.1.4 Statistischer Zusammenhang zwischen nominalskalierten Merkmalen.- 5.1.4.1 Anforderung von Statistiken.- 5.1.4.2 CM-Quadrat.- 5.1.4.3 Phi-Koeffizient.- 5.1.4.4 Cramer’s V.- 5.1.4.5 Kontingenzkoeffizient C.- 5.1.4.6 Der Likelihood-Quotienten-Chi-Quadrat-Wert.- 5.1.4.7 Das PRE-Maß Lambda.- 5.1.4.8 Der Tau-Koeffizient von Goodman und Kruskal.- 5.1.4.9 Cohen’s Kappa.- 5.1.4.10 Das relative Risiko.- 5.1.5 Statistischer Zusammenhang zwischen ordinalskalierten Merkmalen.- 5.1.5.1 Anforderung von Statistiken.- 5.1.5.2 Konkordante und diskordante Paare.- 5.1.5.3 Positive und negative Beziehungen.- 5.1.5.4 Der Gamma-Koeffizient.- 5.1.5.5 Der Koeffizient Somers’ d.- 5.1.5.6 Kendall’s TauB und TauC.- 5.1.6 Statistischer Zusammenhang zwischen einem nominal- und einem intervallskalierten Merkmal.- 5.1.7 Inferenzstatistisches Schließen.- 5.2 Beschreibung der Beziehung von intervallskalierten Merkmalen.- 5.2.1 Grafische Beschreibung.- 5.2.1.1 Ausgabe von Streudiagrammen.- 5.2.1.2 Gestaltung des Layouts.- 5.2.1.3 Überlagerung von Streudiagrammen.- 5.2.1.4 Optionale Anforderungen.- 5.2.1.5 Weitere Darstellungsformen von Streudiagrammen.- 5.2.2 Der Korrelationskoeffizient “r” von Bravais-Pearson.- 5.3 Beschreibung der Beziehung von ordinalskalierten Merkmalen.- 5.3.1 Spearman’s Rho.- 5.3.2 Kendall’s TauB.- 5.4 Drittvariablen-Kontrolle von statistischen Beziehungen.- 5.5 Vergleich von Mittelwerten.- 5.5.1 Der Koeffizient Eta-Quadrat.- 5.5.2 Linearitäts-Test.- 5.5.3 Mittelwertvergleich für zwei Gruppen.- 5.5.3.1 Der t-Test für unabhängige Stichproben.- 5.5.3.2 Der t-Test für gepaarte Stichproben.- 5.5.3.3 Optionale Anforderungen.- 6 Veränderung der SPSS-Daten-Tabelle.- 6.1 Unbedingte Zuweisung.- 6.2 Bedingte Zuweisung.- 6.3 Zuordnung von alphanumerischen Werten.- 6.4 Auszählung von Werten.- 6.5 Gewichtung von Fällen.- 6.6 Datenauswahl.- 6.6.1 Gezielte Auswahl von Fällen.- 6.6.2 Zufällige Auswahl von Fällen.- 7 Protokoll- und Druckausgabe des SPSS-Systems.- 7.1 Protokollausgabe des SPSS-Systems.- 7.1.1 Ausgabe von Seitenüberschriften.- 7.1.2 Ausgabe von Analyseergebnissen.- 7.1.3 Ausgabeformate.- 7.2 Druckausgabe des SPSS-Systems.- 7.2.1 Druckausgabe von Protokollen und SPSS-Befehlen.- 7.2.2 Druckausgabe von Daten.- 8 Aufbau von Grafiken.- 8.1 Anzeige auf dem Bildschirm.- 8.1.1 Die Menü-Option “Grafik”.- 8.1.2 Aufbau von Balkendiagrammen.- 8.1.3 Das “Grafik-Karussell-Fenster”.- 8.1.4 Das “Grafikfenster”.- 8.1.5 Aufbau anderer Diagramme.- 8.1.5.1 Aufbau von Liniendiagrammen.- 8.1.5.2 Aufbau von Flächendiagrammen.- 8.1.5.3 Aufbau von Kreisdiagrammen.- 8.1.5.4 Aufbau von Boxplots, Streudiagrammen und Histogrammen.- 8.2 Ausgabe in eine Datei und Druckausgabe.- 8.2.1 Ausgabe in eine Datei.- 8.2.1.1 Sicherung aus einem “Grafikfenster”.- 8.2.1.2 Sicherung aus dem “Grafik-Karussell-Fenster”.- 8.2.1.3 Bereitstellung einer Grafik.- 8.2.2 Druckausgabe.- 9 Das Arbeiten mit SPSS-Daten-Tabellen und Datenaustausch.- 9.1 Sicherung von SPSS-Daten-Tabellen.- 9.2 Wiederherstellung von SPSS-Daten-Tabellen.- 9.3 Zusammenfassung von SPSS-Daten-Tabellen.- 9.3.1 Zusammenführung paralleler SPSS-Daten-Tabellen.- 9.3.2 Zusammenführung von nicht-parallelen SPSS-Daten-Tabellen.- 9.3.3 Aneinanderreihung von gleichstrukturierten SPSS-Daten-Tabellen.- 9.4 Transponieren von SPSS-Daten-Tabellen.- 9.5 Datenaustausch mit Fremdsystemen.- 9.5.1 Umwandlung einer SPSS-Daten-Tabelle (Ausgabe).- 9.5.2 Herstellung einer SPSS-Daten-Tabelle (Eingabe).- 10 Speicherung von Rangwerten und Statistiken.- 10.1 Speicherung von Rangwerten.- 10.1.1 Rangwerte und Bindungen.- 10.1.2 Transformation der Rangwerte.- 10.2 Speicherung von Statistiken.- 10.2.1 Beispiel.- 10.2.2 Indikator-Variable.- 10.2.3 Statistiken.- 10.2.4 Festlegung der SPSS-Daten-Tabelle.- 11 Varianzanalyse.- 11.1 Einfaktorielle Varianzanalyse.- 11.1.1 Voraussetzungen und Nullhypothese.- 11.1.2 Varianzanalyse-Tafel.- 11.1.3 Überprüfung der Test-Voraussetzungen.- 11.1.4 Vergleiche einzelner Faktorstufen.- 11.1.5 “A priori”-Vergleiche.- 11.1.6 Trend-Tests.- 11.1.7 Optionale Anforderungen.- 11.2 Mehrfaktorielle Varianzanalyse.- 11.2.1 Beispiel.- 11.2.2 Varianzanalyse-Tafel.- 11.2.3 Zellenbesetzungen.- 11.2.4 Grafische Darstellung.- 11.2.5 Mehr als zwei Faktoren.- 11.2.6 Multiple Klassifikationsanalyse.- 11.2.7 Kovarianzanalyse.- 11.2.8 Optionale Anforderungen.- 12 Nichtparametrische Testverfahren.- 12.1 Vergleich mit einer theoretischen Verteilung.- 12.1.1 Der Chi-Quadrat-Test.- 12.1.2 Der Binomial-Test.- 12.1.3 Der Kolmogorov-Smirnov-Test.- 12.2 Vergleich zwischen empirisch ermittelten Verteilungen.- 12.2.1 Paarvergleich bei verbundenen Stichproben.- 12.2.2 Vergleich mehrerer Verteilungen bei verbundenen Stichproben.- 12.2.3 Verteilungs-Vergleich bei zwei unabhängigen Stichproben.- 12.2.4 Verteilungs-Vergleichbei mehreren unabhängigen Stichproben.- 12.3 Sequenzanalyse.- 12.4 Optionale Anforderungen.- 13 Regressionsanalyse.- 13.1 Beschreibung der linearen Beziehung und Anpassungsgüte.- 13.2 Überprüfung der Voraussetzungen.- 13.2.1 Prüfung der Linearitätsannahme, der Mittelwert- und der Varianzeigenschaft.- 13.2.2 Prüfung der Normalverteilungsannahme.- 13.2.3 Identifikation von statistischen Ausreißern.- 13.3 Statistiken und Multikollinearität.- 13.3.1 Statistiken.- 13.3.2 Multikollinearität.- 13.4 Ergänzung der SPSS-Daten-Tabelle.- 13.5 Gewichtung und Methoden der schrittweisen Regression.- A.1 Dateneingabe aus ASCII-Text-Dateien.- A.2 Die Datei “SPSSWIN.INI”.- A.3 Menü-gestützte Editierhilfen.- A.4 Anforderungen an das Hilfesystem.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

XIV, 414 S. : graph. Darst. Gr....
Visualizza questo articolo

EUR 13,90 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per SPSS für Windows: Datenanalyse unter Windows (German...

Foto dell'editore

Software: Datenanal.:SPSS - Kähler, Wolf-Michael:
ISBN 10: 3528054042 ISBN 13: 9783528054045
Antico o usato Brossura

Da: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

XIV, 414 S. : graph. Darst. Gr. 8°. Orig. Pb. Zustand: neuwertig. Codice articolo 1978

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 7,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 13,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Kähler, Wolf-Michael
ISBN 10: 3528054042 ISBN 13: 9783528054045
Antico o usato kart.

Da: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

kart. Condizione: Befriedigend. 1994. XIV, 414 S. : graph. Darst. ; 24 cm ex Library Book aus einer wissenschafltichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 262367

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 4,39
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 24,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

K\xe4hler, Wolf-Michael
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1994
ISBN 10: 3528054042 ISBN 13: 9783528054045
Nuovo Brossura

Da: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. SUPER FAST SHIPPING. Codice articolo 9783528054045

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 61,25
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,65
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

K\xe4hler, Wolf-Michael
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1994
ISBN 10: 3528054042 ISBN 13: 9783528054045
Nuovo Brossura

Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020148382

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 66,23
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,40
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

K\xe4hler, Wolf-Michael
Editore: Vieweg+Teubner Verlag, 1994
ISBN 10: 3528054042 ISBN 13: 9783528054045
Nuovo Brossura

Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. In. Codice articolo ria9783528054045_new

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 60,37
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 13,73
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Wolf-Michael K\xe4hler, Martin Litsch
ISBN 10: 3528054042 ISBN 13: 9783528054045
Nuovo Paperback

Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Paperback. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783528054045

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 59,05
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 17,76
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 10 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

K\xe4hler, Wolf-Michael
ISBN 10: 3528054042 ISBN 13: 9783528054045
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Inhaltsangabe1 Vorbereitungen zur Datenanalyse.- 1.1 Beispiel einer empirischen Untersuchung.- 1.2 Einsatz von 'SPSS für Windows'.- 1.3 Kodierung und Strukturierung der Daten.- 1.3.1 Kodeplan.- 1.3.2 Kodierung von fehlenden Werten.- 1.3.3 Daten-Tabelle.- 1.3.4 Die SPSS-Daten-Tabelle.- 1.4 Datenerfassung.- 1.4.1 Beginn des Dialogs mit dem 'Programm-Manager'.- 1.4.2 Beginn des Dialogs mit dem SPSS-System.- 1.4.3 Dialog im 'Datenfenster'.- 1.4.4 Datensicherung in eine Datendatei.- 1.4.5 Dialogende.- 1.4.6 Fortsetzung der Datenerfassung.- 1.5 Meßniveau der Merkmale.- 2 Datenanalyse mit dem SPSS-System.- 2.1 Eine Häufigkeitsauszählung.- 2.2 Das Analyseprotokoll.- 2.2.1 Positionieren und Runden innerhalb des 'Ausgabefensters'.- 2.2.2 Ausgabe des Analyseprotokolls.- 2.2.3 Fortsetzung des Dialogs.- 2.3 SPSS-Befehle.- 2.3.1 Beispiele für SPSS-Befehle.- 2.3.2 Aufbau und Ausführung von SPSS-Befehlen.- 2.3.3 Syntax von SPSS-Befehlen.- 2.3.4 Anzeige der Syntax eines SPSS-Befehls.- 2.3.5 Kommentierung von SPSS-Befehlen.- 2.3.6 Zuordnung von SPSS-Befehlen zu Dialogfeldern.- 2.4 Die Protokoll-Datei.- 3 Veränderung und Ergänzung der SPSS-Daten-Tabelle.- 3.1 Änderung von Variablennamen.- 3.2 Numerische und alphanumerische Variablen.- 3.3 Variablen- und Werte-Labels.- 3.4 Missing-Werte.- 3.4.1 Benutzerseitig festgelegte Missing-Werte.- 3.4.2 Der System-Missing-Wert.- 3.5 Modifikation der SPSS-Daten-Tabelle.- 3.5.1 Umkodierung.- 3.5.2 Automatische Umkodierung.- 3.6 Überprüfung der Eingabedaten.- 3.6.1 Eingabefehler.- 3.6.2 Überprüfung von Werten.- 3.6.3 Anzeige von Werten.- 3.7 Inhalt der SPSS-Daten-Tabelle.- 3.8 Vereinbarung und Aktivierung von Variablen-Sets.- 4 Beschreibung von Merkmalen.- 4.1 Häufigkeitsverteilungen und Statistiken.- 4.1.1 Ausgabe von Häufigkeitsverteilungen.- 4.1.2 Steuerung der Ausgabe.- 4.1.3 Berechnung von Statistiken.- 4.1.3.1 Die Berechnung von Perzentilwerten.- 4.1.3.2 Maße der zentralen Tendenz.- 4.1.3.3 Maße der Variabilität.- 4.1.3.4 Maße der Wölbung und der Schiefe.- 4.1.3.5 Maß für die Schätzgüte.- 4.1.3.6 Gruppierte Daten.- 4.1.4 Anzeige von Balkendiagrammen und Histogrammen.- 4.1.5 Ausgabe von Grafiken.- 4.1.6 Berechnung von Statistiken für kontinuierliche Merkmale.- 4.2 Die Unterdatei-Struktur.- 4.3 Sortierung der SPSS-Daten-Tabelle.- 4.4 Beschreibung von Merkmalen durch einen Report.- 4.4.1 Break- und Spaltenvariablen.- 4.4.2 Ausgabe von Statistiken.- 4.4.3 Textausgabe in Kopf- und Fußzeilenbereiche.- 4.4.4 Gestaltung der Reportausgabe.- 4.4.5 Verrechnung von Missing-Werten.- 4.4.6 Report-Struktur bei mehreren Break-Variablen.- 4.5 Vereinfachte Reportausgabe für intervallskalierte Merkmale.- 4.6 Häufigkeitsauszählung bei Mehrfachantworten.- 4.7 Explorative Datenanalyse.- 4.7.1 Statistiken und Extremwerte.- 4.7.2 Gruppierte Häufigkeitstabellen.- 4.7.3 Schätzung der zentralen Tendenz.- 4.7.4 Berechnung von Perzentilwerten.- 4.7.5 Beschreibung von Verteilungen durch Histogramme.- 4.7.6 'Stem-and-leaf'-Plots.- 4.7.7 Boxplots.- 4.7.8 Überprüfung auf Normalverteilung.- 4.7.9 Gruppenvergleiche.- 4.7.10 'Spread-and-level'-Plots.- 4.7.11 Behandlung von Missing-Werten.- 5 Beschreibung der Beziehung von Merkmalen.- 5.1 Analyse von Kreuztabellen.- 5.1.1 Die gemeinsame Häufigkeitsverteilung zweier Merkmale.- 5.1.2 Anforderung von Kreuztabellen.- 5.1.3 Steuerung der Tabellenausgabe.- 5.1.4 Statistischer Zusammenhang zwischen nominalskalierten Merkmalen.- 5.1.4.1 Anforderung von Statistiken.- 5.1.4.2 CM-Quadrat.- 5.1.4.3 Phi-Koeffizient.- 5.1.4.4 Cramer's V.- 5.1.4.5 Kontingenzkoeffizient C.- 5.1.4.6 Der Likelihood-Quotienten-Chi-Quadrat-Wert.- 5.1.4.7 Das PRE-Maß Lambda.- 5.1.4.8 Der Tau-Koeffizient von Goodman und Kruskal.- 5.1.4.9 Cohen's Kappa.- 5.1.4.10 Das relative Risiko.- 5.1.5 Statistischer Zusammenhang zwischen ordinalskalierten Merkmalen.- 5.1.5.1 Anforderung von Statistiken.- 5.1.5.2 Konkordante und diskordante Paare.- 5.1.5.3 Positive und negative Beziehungen.- 5.1.5.4 Der Gamma-Koeffizient.- 5.1.5.5 Der Koeffizient Somers' 414 pp. Codice articolo 9783528054045

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Wolf-Michael Kahler Wolf-Michael K. Hler
ISBN 10: 3528054042 ISBN 13: 9783528054045
Nuovo Brossura

Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. pp. 432. Codice articolo 2658589646

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 79,06
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,40
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Kahler Wolf-Michael K. Hler Wolf-Michael
ISBN 10: 3528054042 ISBN 13: 9783528054045
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Print on Demand pp. 432 67:B&W 6.69 x 9.61 in or 244 x 170 mm (Pinched Crown) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Codice articolo 50970129

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 80,09
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,45
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Kahler Wolf-Michael K. Hler Wolf-Michael
ISBN 10: 3528054042 ISBN 13: 9783528054045
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 432. Codice articolo 1858589636

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 82,64
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 5 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro