Die Methode der Finiten Elemente ist heute ein Standardverfahren zur Berechnung von Flächentragwerken im konstruktiven Ingenieurbau mit Hilfe des Computers. In diesem Buch werden die theoretischen Grundlagen der Methode für Stab-, Platten- und Scheibentragwerke dargestellt, soweit sie für das Verständnis des Verfahrens und eine qualifizierte Anwendung erforderlich sind. Hierbei werden auch die wichtigsten, in kommerzielle Finite-Element-Software implementierten Elementtypen und deren Eigenschaften untersucht. Darüber hinaus werden Fragen der Modellbildung ausführlich behandelt und Hinweise zur Interpretation der Ergebnisse gegeben. Anhand einer Reihe von Beispielen werden wesentliche Aussagen verdeutlicht.Das Buch richtet sich an praktisch tätige Ingenieure sowie an Studierende der Fachhochschulen und - soweit die Anwendung der Finite-Elemente-Methode im Vordergrund steht - auch der Technischen Hochschulen. Es hat zum Ziel, zu einem vertieften Verständnis der Finite-Elemente-Methode und der qualifizierten Interpretation der mit ihr erhaltenen Ergebnisse in der Praxis beizutragen.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Prof. Dr.-Ing. Horst Werkle lehrt Baustatik an der Fachhochschule Konstanz.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 29,95 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
Condizione: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Codice articolo VF6-DTR-R8C
Quantità: 1 disponibili
Da: Studibuch, Stuttgart, Germania
hardcover. Condizione: Gut. 295 Seiten; 9783528088828.3 Gewicht in Gramm: 1. Codice articolo 906048
Quantità: 1 disponibili