Innerhalb kürzester Zeit hat sich dieses Buch als Standardwerk etabliert. Die Vorzüge: Leichte Verständlichkeit, Beispielorientierung und überschaubarer Umfang der Darstellung. Alle Komponenten des Controlling-Moduls werden komplett und gut nachvollziehbar erläutert. Das klar strukturierte Konzept führt den Leser anhand einer Fallstudie auch ohne Vorkenntnisse zu einem umfassenden Verständnis. Die Zusammenhänge werden Schritt für Schritt erläutert: Von den Grundlagen der Kostenrechnung und des Controlling über die Funktionsweise der SAP-Software bis hin zur Anwendung im praktischen Betrieb.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
"...umfassend und vollständig - verständlich, sehr übersichtlich. Dieses Buch werde ich meinen Studenten empfehlen. Gratulation zu diesem Buch!
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schlabbach, FH Bielefeld
"...geschickte Auswahl und guter Überblick - guter Aufbau, viele und praktische Beispiele bzw. Verweise, gute Nutzungsanleitung."
Prof. Dr. Reiner Hagedorn, FH Düsseldorf
„Ein in jeder Hinsicht gelungenes Werk. Es schafft den oft angemahnten Brückenschlag von grundlegenden Controlling-Instrumenten zu marktgängiger Controlling-Software, und dies mit dem notwendigen Detaillierungsgrad. Für jeden Controlling-Studenten sehr empfehlenswert."
Prof. Dr. Thomas Hess, Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien, Ludwig-Maximilians-Universität München
"Das Buch ist sowohl für das Studium als auch für die Praxis sehr gut geeignet. Die Autoren stellen die Inhalte verständlich und dabei gleichzeitig detailliert dar, so dass der Leser einen sehr gutes Verständnis für die Abbildung der Strukturen des Rechnungswesens und des Controlling in SAP R/3 erhält."
Prof. Dr. Stefan Gewald, FH München
"Endlich ein Buch, das sich diesem Thema aus dem fachlichen Blickwinkel nähert. Es beantwortet die Frage nach dem "wie setze ich meine Controlling-Anforderungen in SAP um", und nicht wie so häufig "was bietet mir SAP, um Controlling umzusetzen"."
Dr. Andreas Krüger, Unternehmensberater
"Zwischen Konzeption und Umsetzung des Controlling klafft häufig eine große Lücke. Hier schlagen die drei Autoren eine wichtige Brücke. Leicht verständlich zeigen sie, wie sich Controlling im betrieblichen Alltag mit SAP R/3 umsetzen lässt. Das Buch ist für Studierende und Praktiker äußerst empfehlenswert."
Prof. Dr. Hans-Ulrich Küpper, Direktor des Instituts für Produktionswirtschaft und Controlling, Ludwig-Maximilians-Universität München
Verständlich, beispielhaft, umfassend
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03528257911-V
Quantità: 1 disponibili