Dieses Buch solI einen Beitrag leisten, Termin- und Kosteniiberschreitungen bei Projekten, insbesondere Entwicklungsprojekten, zukiinftig in wirtschaftlich vertretbaren Grenzen zu halten oder gar ganz zu vermeiden. Der zUgehmende Zeit-und Finanzdruck, der es notwendig macht, Projekte immer straffer und organisierter durchzufUhren, lastet auf den Schultem aller Projektmanager. Insbesondere Entwicklungsvorhaben kranken an einer nicht zeit-und kostengerechten Abwicklung. Allzuoft sind hierbei die technischen Anforderungen nahe am physikalisch Machbaren, so daB wiihrend der Projektabwicklung (Entwicklungsphase) mit hiiufigen Unterbrechungen gerechnet werden mtill, deren Ursache in technischen Fehlschlagen liegt. Da diese im allgemeinen im vertraglich vereinbarten Zeit-und Kostenrahmen gar nicht oder nicht hinreichend beriicksichtigt wurden, sind Termin-und Kosteniiberschreitungen die Folge. Insbesondere unter dem starken Konkurrenzdruck werden oftmals Vertriige abgeschlossen mit Terminzusagen, die nicht mehr gehalten werden kannen. Das fUhrt oftmals zu Kapazitiitsproblemen und zu Konventionalstrafen. Auch die vereinbarte Liquidation ist in der Regel nicht ausreichend, um mit unerwarteten Schwierigkeiten kostendeckend fertig zu werden. Wer sich systematisch mit der Analyse so1cher Projekte beschiiftigt hat, weill, daB die Ursache der Zeit- und Kosteniiberschreitungen iiberwiegend an einer unzureichend konzipierten und organisierten Projektabwicklung liegt. Eine wesentliche Voraussetzung fUr die erfolgreiche Abwicklung eines Projektes, insbesondere eines Entwicklungs projektes, ist die sorgfiiltig durchgefiihrte Projektplanung vor Beginn des Projektes sowie die sich anschlie6ende Konzept-und Definitionsphase.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
1 Einleitung.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Kontrollfragen und Übungen.- 2 Aufbau einer Projektorganisation.- 2.1 Was ist ein Projekt ?.- 2.2 Projektmanagement und Projektteam.- 2.2.1 Größe des Projektmanagements.- 2.2.2 Organigramm.- 2.2.3 Stellenbeschreibung.- 2.3 Projektbüro.- 2.3.1 Aufgaben des Projektbüros.- 2.3.2 Räumlichkeiten.- 2.3.3 Dokumentationswesen.- 2.4 Durchführung von Besprechungen.- 2.4.1 Allgemeine Besprechungen.- 2.4.2 Verhandlungen.- 2.5 Mitarbeiterführung.- 2.6 Kontrollfragen und Übungen.- 3 Erfordernisse der Projektabwicklung.- 3.1 Allgemeine Erfordernisse.- 3.2 Das Geheimnis des Versagens.- 3.3 Das Konzept PROAB®.- 3.4 Die sechs Gebote des Projektmanagements.- 3.4.1 Strenge Hierarchie.- 3.4.2 Minimaler Aufwand.- 3.4.3 Einfache Handhabung.- 3.4.4 Aktualität.- 3.4.5 Trendanalysen.- 3.4.6 Störungsstatistik.- 3.5 Kontrollfragen und Übungen.- 4 Realisierung am Beispiel des Einsatzes von PROAB®.- 4.1 Allgemeine Eigenschaften.- 4.2 Programm Arbeitspakete.- 4.3 Programm Berichtswesen.- 4.4 Programm Fremdleistungen.- 4.5 Programm Störungen.- 4.6 Kontrollfragen und Übungen.- 5 Projektplanung.- 5.1 Allgemeiner Ablauf.- 5.2 Projektstrukturplan.- 5.3 Erfassungsblatt.- 5.3.1 Beschreibung.- 5.3.2 Tätigkeiten.- 5.3.3 Termine.- 5.3.4 Aufwand.- 5.4 Eingabe der Daten.- 5.5 Kalender.- 5.6 Stammdaten.- 5.7 Netzplan.- 5.7.1 Grundlegendes zur Netzplantechnik.- 5.7.2 Netzplanung mit PROAB.- 5.8 Tabellen und Balkenplan.- 5.9 Projektdateien.- 5.10 Kapazität.- 5.11 Diagramme.- 5.12 Kontrollfragen und Übungen.- 6 Projektverfolgung.- 6.1 Allgemeiner Ablauf.- 6.2 Berichtswesen.- 6.2.1 Formulare.- 6.2.2 Terminangaben.- 6.2.3 Aufwandserfassung.- 6.2.4 Fortschrittsgrade.- 6.2.5 Besondere Vorkommnisse.- 6.2.6 Eingabe der Berichtsdaten.- 6.3 Fremdleistungen.- 6.3.1 Drei-Phasen-Modell.- 6.3.2 Eingabe der Daten.- 6.3.3 Tabelle Fremdleistungen.- 6.3.4 Übernahme der Daten in das Arbeitspaket.- 6.4 Störungen.- 6.4.1 Eingabe der Störungsdaten.- 6.4.2 Tabelle Störungen.- 6.5 Berechnungen.- 6.5.1 Vorgänge.- 6.5.2 Summenarbeitspakete (SAP).- 6.5.3 Kapazität.- 6.6 Tabellen und Balkenplan.- 6.7 Diagramme.- 6.8 Kontrollfragen und Übungen.- 7 Projektsteuerung.- 7.1 Fremdleistungen.- 7.2 Projektbericht.- 7.3 Tabellen und Balkenplan.- 7.4 Kapazität.- 7.5 Diagramme.- 7.5.1 Problemidentifikation.- 7.5.2 Situationsanalyse.- 7.5.3 Steuerungsmaßnahmen.- 7.5.4 Projekt DORA.- 7.6 Kontrollfragen und Übungen.- Antworten und Lösungen.- Stichwortverzeichnis.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Da: Versandantiquariat Ingo Lutter, Buchholz, Germania
Hardcover. Buch hat leichte Gebrauchs spuren ( Lese spuren ) Kanten leicht bestoßen w5 IX, 333 S. : graph. Darst. ; 23 cm Deutsch 700g. Codice articolo 28913
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
Hardcover. 4., vollst. überarb. und erw. Auflage. 333 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel in GUTEM Zustand. Kaum Gebrauchsspuren. 3528351489 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 2140630
Quantità: 1 disponibili
Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020149301
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783528351489_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 333 pp. Deutsch. Codice articolo 9783528351489
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1 Einleitung.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Kontrollfragen und Uebungen.- 2 Aufbau einer Projektorganisation.- 2.1 Was ist ein Projekt ?.- 2.2 Projektmanagement und Projektteam.- 2.2.1 Groesse des Projektmanagements.- 2.2.2 Organigramm.- 2.2.3 Stellenbeschreibung.- 2. Codice articolo 458648806
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 333 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 23491430/1
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 333 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 23491430/202
Quantità: 5 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Dieses Buch solI einen Beitrag leisten, Termin- und Kosteniiberschreitungen bei Projekten, insbesondere Entwicklungsprojekten, zukiinftig in wirtschaftlich vertretbaren Grenzen zu halten oder gar ganz zu vermeiden. Der zUgehmende Zeit-und Finanzdruck, der es notwendig macht, Projekte immer straffer und organisierter durchzufUhren, lastet auf den Schultem aller Projektmanager. Insbesondere Entwicklungsvorhaben kranken an einer nicht zeit-und kostengerechten Abwicklung. Allzuoft sind hierbei die technischen Anforderungen nahe am physikalisch Machbaren, so daB wiihrend der Projektabwicklung (Entwicklungsphase) mit hiiufigen Unterbrechungen gerechnet werden mtill, deren Ursache in technischen Fehlschlagen liegt. Da diese im allgemeinen im vertraglich vereinbarten Zeit-und Kostenrahmen gar nicht oder nicht hinreichend beriicksichtigt wurden, sind Termin-und Kosteniiberschreitungen die Folge. Insbesondere unter dem starken Konkurrenzdruck werden oftmals Vertriige abgeschlossen mit Terminzusagen, die nicht mehr gehalten werden kannen. Das fUhrt oftmals zu Kapazitiitsproblemen und zu Konventionalstrafen. Auch die vereinbarte Liquidation ist in der Regel nicht ausreichend, um mit unerwarteten Schwierigkeiten kostendeckend fertig zu werden. Wer sich systematisch mit der Analyse so1cher Projekte beschiiftigt hat, weill, daB die Ursache der Zeit- und Kosteniiberschreitungen iiberwiegend an einer unzureichend konzipierten und organisierten Projektabwicklung liegt. Eine wesentliche Voraussetzung fUr die erfolgreiche Abwicklung eines Projektes, insbesondere eines Entwicklungs projektes, ist die sorgfiiltig durchgefiihrte Projektplanung vor Beginn des Projektes sowie die sich anschlie6ende Konzept-und Definitionsphase.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 348 pp. Deutsch. Codice articolo 9783528351489
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Codice articolo 9783528351489
Quantità: 1 disponibili