Bei der praktischen Anwendung der Verkehrstheorie sind die Verteilungs funktionen (VFn) der auftretenden Ankunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten zumeist nicht in analytischer Form bekannt, sondern es liegen oft nur Aussagen Uber die GraBe einiger Momente oder Uber die Werte der VF an diskreten Stellen vor. Dies ist der Fall bei Messungen an realen Systemen oder bei der Auswertung von umfangreichen System simulationen (s. auch Anhang). Gesucht ist dann eine analytische Funk tion, die diese Werte mit einer vorgeschriebenen Genauigkeit einhalt, den Bedingungen fUr eine Wahrscheinlichkeits- Verteilungsfunktion ge nUgt und auBerdem fUr eine verkehrstheoretische Analyse geeignet ist. Aus der Sicht der Verkehrstheorie solI ten Aussagen Uber gemessene An kunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten sich nicht nur auf den Verlauf der VFn, sondern auch auf die Werte der Momente niedriger Ordnung erstrecken. Diese Forderung beruht auf der folgenden Beob achtung: 1) In vielen Bedienungssystemen sind wichtige charakteristische GraBen (mittlere Wartezeiten, Belastungen, Verluste, etc.) ausschlieBlich oder hauptsachlich von bestimmten (meist niedri gen) Momenten der VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungs zeiten abhangig. So ist z.B. die mittlere Wartezeit im System M/G/1 nur abhangig vom ersten und zweiten Moment der Bedienungs zeitverteilung. 2) Auf der anderen Seite gibt es aber auch hinreichend viele FaIle, in denen charakteristische GraBen erst durch die Angabe der voll standigen VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungszeiten festge legt sind. Ein Beispiel ist die Wartezeit-VF des Systems M/G/1.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Grundlagen.- Approximation von Verteilungsfunktionen, ein wichtiger Schritt bei der Modellbildung für Rechensysteme.- Zum Vergleich von A/D/s-Schlangen mit A/D/1-Schlangen.- Verweilzeiten für zeitdiskrete Wartesysteme.- Zur Analyse eines Rechnermodells mit Rechnerkern- und EA-Phasen unter Berücksichtigung von Rüstzeiten.- An Iteration Method to Calculate the Mean Number of Jobs in a Computer Network.- Spezielle Modelle.- Analyse eines Modells für den Anschluß mehrerer Platteneinheiten über einen Kanal.- Ein analytisches Modell für symmetrische Mehrprozessoranlagen.- Scheduling Dependent Tasks with Memory Allocation in Multiprocessing Systems to Minimize Schedule Length.- Berechnung der Leistungsminderung von Zentralprozessoren durch Speicherkonflikte mit autonom ablaufenden E/A-Vorgängen.- On Performance Studies of Processor Oriented Cache Configurations.- Server Utilization for Programs with Individual Pagefault Behavior. A Simple Model.- A Study of a Page-On-Demand System.- Simulation.- Vergleich und Verifikation verschiedener Modelle für ein reales Teilnehmer-Rechensystem.- Implementierung von Auswertungsnetzen mit interaktiven grafischen Methoden.- Simulation einer Büro-Rechenanlage ― Konzept, Modell, Ergebnisse.- Hybrid Simulation Models: A Speed-Up Technique Combining Analytic and Discrete-event Modeling.- Rechnernetze.- Zur Bewertung von Rechnerverbundsystemen.- Control and Improvement of the Broadcast Channel.- Mehrfrequenz-ALOHA-Netzwerke.- Anschriften der Autoren.
Book by None
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,95 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
Broschiert. Condizione: Gut. VI, 297 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. In DEUTSCH-ENGLISCHER Sprache. Neben dem oben aufgeführten Aufsatz befinden sich auch weitere Beiträge auch anderer Autoren in dem Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510. Codice articolo 2124039
Quantità: 1 disponibili
Da: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germania
kart. Condizione: Gut. VI, 297 S. : graph. Darst. , 24 cm Versand sofort weltweit. Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Bibliotheksexemplar. Shipping worldwide. Ex library book., Beitr. teilw. dt., teilw. engl. =Literaturangaben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 184114
Quantità: 1 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Grundlagen.- Approximation von Verteilungsfunktionen, ein wichtiger Schritt bei der Modellbildung fuer Rechensysteme.- Zum Vergleich von A/D/s-Schlangen mit A/D/1-Schlangen.- Verweilzeiten fuer zeitdiskrete Wartesysteme.- Zur Analyse eines Rechnermodells mit . Codice articolo 4879929
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condizione: New. SUPER FAST SHIPPING. Codice articolo 9783540082064
Quantità: 1 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bei der praktischen Anwendung der Verkehrstheorie sind die Verteilungs funktionen (VFn) der auftretenden Ankunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten zumeist nicht in analytischer Form bekannt, sondern es liegen oft nur Aussagen Uber die GraBe einiger Momente oder Uber die Werte der VF an diskreten Stellen vor. Dies ist der Fall bei Messungen an realen Systemen oder bei der Auswertung von umfangreichen System simulationen (s. auch Anhang). Gesucht ist dann eine analytische Funk tion, die diese Werte mit einer vorgeschriebenen Genauigkeit einhalt, den Bedingungen fUr eine Wahrscheinlichkeits- Verteilungsfunktion ge nUgt und auBerdem fUr eine verkehrstheoretische Analyse geeignet ist. Aus der Sicht der Verkehrstheorie solI ten Aussagen Uber gemessene An kunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten sich nicht nur auf den Verlauf der VFn, sondern auch auf die Werte der Momente niedriger Ordnung erstrecken. Diese Forderung beruht auf der folgenden Beob achtung: 1) In vielen Bedienungssystemen sind wichtige charakteristische GraBen (mittlere Wartezeiten, Belastungen, Verluste, etc.) ausschlieBlich oder hauptsachlich von bestimmten (meist niedri gen) Momenten der VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungs zeiten abhangig. So ist z.B. die mittlere Wartezeit im System M/G/1 nur abhangig vom ersten und zweiten Moment der Bedienungs zeitverteilung. 2) Auf der anderen Seite gibt es aber auch hinreichend viele FaIle, in denen charakteristische GraBen erst durch die Angabe der voll standigen VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungszeiten festge legt sind. Ein Beispiel ist die Wartezeit-VF des Systems M/G/1. Codice articolo 9783540082064
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Bei der praktischen Anwendung der Verkehrstheorie sind die Verteilungs funktionen (VFn) der auftretenden Ankunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten zumeist nicht in analytischer Form bekannt, sondern es liegen oft nur Aussagen Uber die GraBe einiger Momente oder Uber die Werte der VF an diskreten Stellen vor. Dies ist der Fall bei Messungen an realen Systemen oder bei der Auswertung von umfangreichen System simulationen (s. auch Anhang). Gesucht ist dann eine analytische Funk tion, die diese Werte mit einer vorgeschriebenen Genauigkeit einhalt, den Bedingungen fUr eine Wahrscheinlichkeits- Verteilungsfunktion ge nUgt und auBerdem fUr eine verkehrstheoretische Analyse geeignet ist. Aus der Sicht der Verkehrstheorie solI ten Aussagen Uber gemessene An kunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten sich nicht nur auf den Verlauf der VFn, sondern auch auf die Werte der Momente niedriger Ordnung erstrecken. Diese Forderung beruht auf der folgenden Beob achtung: 1) In vielen Bedienungssystemen sind wichtige charakteristische GraBen (mittlere Wartezeiten, Belastungen, Verluste, etc.) ausschlieBlich oder hauptsachlich von bestimmten (meist niedri gen) Momenten der VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungs zeiten abhangig. So ist z.B. die mittlere Wartezeit im System M/G/1 nur abhangig vom ersten und zweiten Moment der Bedienungs zeitverteilung. 2) Auf der anderen Seite gibt es aber auch hinreichend viele FaIle, in denen charakteristische GraBen erst durch die Angabe der voll standigen VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungszeiten festge legt sind. Ein Beispiel ist die Wartezeit-VF des Systems M/G/1.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 308 pp. Englisch. Codice articolo 9783540082064
Quantità: 1 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bei der praktischen Anwendung der Verkehrstheorie sind die Verteilungs funktionen (VFn) der auftretenden Ankunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten zumeist nicht in analytischer Form bekannt, sondern es liegen oft nur Aussagen Uber die GraBe einiger Momente oder Uber die Werte der VF an diskreten Stellen vor. Dies ist der Fall bei Messungen an realen Systemen oder bei der Auswertung von umfangreichen System simulationen (s. auch Anhang). Gesucht ist dann eine analytische Funk tion, die diese Werte mit einer vorgeschriebenen Genauigkeit einhalt, den Bedingungen fUr eine Wahrscheinlichkeits- Verteilungsfunktion ge nUgt und auBerdem fUr eine verkehrstheoretische Analyse geeignet ist. Aus der Sicht der Verkehrstheorie solI ten Aussagen Uber gemessene An kunftsabstande, Bedienungs- oder Transportzeiten sich nicht nur auf den Verlauf der VFn, sondern auch auf die Werte der Momente niedriger Ordnung erstrecken. Diese Forderung beruht auf der folgenden Beob achtung: 1) In vielen Bedienungssystemen sind wichtige charakteristische GraBen (mittlere Wartezeiten, Belastungen, Verluste, etc.) ausschlieBlich oder hauptsachlich von bestimmten (meist niedri gen) Momenten der VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungs zeiten abhangig. So ist z.B. die mittlere Wartezeit im System M/G/1 nur abhangig vom ersten und zweiten Moment der Bedienungs zeitverteilung. 2) Auf der anderen Seite gibt es aber auch hinreichend viele FaIle, in denen charakteristische GraBen erst durch die Angabe der voll standigen VF von Ankunftsabstanden oder Bedienungszeiten festge legt sind. Ein Beispiel ist die Wartezeit-VF des Systems M/G/1. 308 pp. Englisch, Deutsch. Codice articolo 9783540082064
Quantità: 2 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783540082064_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. pp. 308. Codice articolo 2658567792
Quantità: 4 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. Print on Demand pp. 308 106 Figures, 67:B&W 6.69 x 9.61 in or 244 x 170 mm (Pinched Crown) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Codice articolo 50992047
Quantità: 4 disponibili