Articoli correlati a Formale Modelle für Informationssysteme: GI-Fachtagung,...

Formale Modelle für Informationssysteme: GI-Fachtagung, 24.- 26. Mai 1979, Tutzing: 21 - Brossura

 
9783540097730: Formale Modelle für Informationssysteme: GI-Fachtagung, 24.- 26. Mai 1979, Tutzing: 21

Sinossi

Mit der beschriebenen ISAC-Methode wurde eine formale Beschreibungsme- thode aufgezeigt, die ihre Bewahrungsprobe durch hohe Benutzerakzeptanz in einem Industrieprojekt bereits bestanden hat. Die konsequente Tatig- keitshierarchiebildung zeigt einen durchgehenden Weg Uber die Transfor- mationsmethoden wie die erweiterte Methliemethode, bei dem weitgehend computergestUtzt die Programme entworfen werden. Damit ist es moglich, die Projekte erheblich zu beschleunigen. Spezifikationsmethoden wie der Konstruktor und DIOGENES, mit denen Programme generiert werden, runden das Softwareinstrurnentarium abo Die Auffassung der Softwarewelt als Untermenge der Informationssystem- welt bietet berechtigte Aussichten, auch die dynamische Analyse des ent- worfenen Informationssystems mit ein r geschlossenen, aufeinander abge- stimmten Methodik durchfUhren zu konnen. FUr die wertvollen Hinweise, Diskussionsbeitrage und UnterstUtzungen sei an dieser Stelle besonders Herrn Prof. Dr. H. J. Schneider und allen Mitarbeitern, die durch ihre Projektarbeit sowie ihrem privaten Engage- ment zu diesen Gedanken ihren Beitrag geleistet haben, gedankt. Die Arbeit basiert im einzelnen auf folgenden Vorarbeiten: Bereich ISAC Konig, A., Krenz, G. Bereich Datenbank- schnittstelle Schneider, R., GUnther, A.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti

Modelle für die Praxis.- Simulationstechnik.- ISAC ― eine formale Methode zur rechnergestützten Beschreibung von Betriebsabläufen.- Ein Ansatz zur rechnergestützten Modellierung betrieblicher Informationssysteme.- Evolutionärer System-Entwurf.- Integration und Bewertung von Informationssystemen.- Möglichkeiten und Probleme der Integration von Daten- und Methodenbanken.- Leistungsanalyse von Datenbanksystemen durch Messung, analytische Modelle und Simulation.- Leistungsaspekte bei Datenbanksystemen.- Methoden und Algorithmen zur automatischen Informationsverwaltung.- Beschreibungsmethoden.- Graphentheoretische Modelle und Methoden.- Neue Aspekte algebraischer Spezifikationsschemata für Datenbanksysteme.- Modelling a Solution for a Control Problem in Distributed Systems by Restrictions.- Formale Beschreibungsmittel für offene Kommunikationssysteme im Rahmen von Normungsvorhaben.- Netztheorie.- Zur Verwendung von Petrinetz-Morphismen bei der System-Konstruktion.- Zur Modellierung von Systemen auf der Basis der Nebenläufigkeit.- Funktionsnetze ― Ein Ansatz zur Beschreibung, Analyse und Simulation soziotechnischer Systeme.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur...
Visualizza questo articolo

EUR 7,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

EUR 11,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Formale Modelle für Informationssysteme: GI-Fachtagung,...

Immagini fornite dal venditore

Mayr, H. C.:
Editore: Springer, 1979
ISBN 10: 3540097732 ISBN 13: 9783540097730
Antico o usato Brossura

Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. Sj 528 3540097732 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 2091056

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 41,20
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

B. E. Meyer
ISBN 10: 3540097732 ISBN 13: 9783540097730
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Mit der beschriebenen ISAC-Methode wurde eine formale Beschreibungsme thode aufgezeigt, die ihre Bewahrungsprobe durch hohe Benutzerakzeptanz in einem Industrieprojekt bereits bestanden hat. Die konsequente Tatig keitshierarchiebildung zeigt einen durchgehenden Weg Uber die Transfor mationsmethoden wie die erweiterte Methliemethode, bei dem weitgehend computergestUtzt die Programme entworfen werden. Damit ist es moglich, die Projekte erheblich zu beschleunigen. Spezifikationsmethoden wie der Konstruktor und DIOGENES, mit denen Programme generiert werden, runden das Softwareinstrurnentarium abo Die Auffassung der Softwarewelt als Untermenge der Informationssystem welt bietet berechtigte Aussichten, auch die dynamische Analyse des ent worfenen Informationssystems mit ein~r geschlossenen, aufeinander abge stimmten Methodik durchfUhren zu konnen. FUr die wertvollen Hinweise, Diskussionsbeitrage und UnterstUtzungen sei an dieser Stelle besonders Herrn Prof. Dr. H. J. Schneider und allen Mitarbeitern, die durch ihre Projektarbeit sowie ihrem privaten Engage ment zu diesen Gedanken ihren Beitrag geleistet haben, gedankt. Die Arbeit basiert im einzelnen auf folgenden Vorarbeiten: Bereich ISAC Konig, A., Krenz, G. Bereich Datenbank schnittstelle Schneider, R., GUnther, A. 272 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540097730

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

B. E. Meyer
ISBN 10: 3540097732 ISBN 13: 9783540097730
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Mit der beschriebenen ISAC-Methode wurde eine formale Beschreibungsme thode aufgezeigt, die ihre Bewahrungsprobe durch hohe Benutzerakzeptanz in einem Industrieprojekt bereits bestanden hat. Die konsequente Tatig keitshierarchiebildung zeigt einen durchgehenden Weg Uber die Transfor mationsmethoden wie die erweiterte Methliemethode, bei dem weitgehend computergestUtzt die Programme entworfen werden. Damit ist es moglich, die Projekte erheblich zu beschleunigen. Spezifikationsmethoden wie der Konstruktor und DIOGENES, mit denen Programme generiert werden, runden das Softwareinstrurnentarium abo Die Auffassung der Softwarewelt als Untermenge der Informationssystem welt bietet berechtigte Aussichten, auch die dynamische Analyse des ent worfenen Informationssystems mit ein~r geschlossenen, aufeinander abge stimmten Methodik durchfUhren zu konnen. FUr die wertvollen Hinweise, Diskussionsbeitrage und UnterstUtzungen sei an dieser Stelle besonders Herrn Prof. Dr. H. J. Schneider und allen Mitarbeitern, die durch ihre Projektarbeit sowie ihrem privaten Engage ment zu diesen Gedanken ihren Beitrag geleistet haben, gedankt. Die Arbeit basiert im einzelnen auf folgenden Vorarbeiten: Bereich ISAC Konig, A., Krenz, G. Bereich Datenbank schnittstelle Schneider, R., GUnther, A. Codice articolo 9783540097730

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

B. E. Meyer
ISBN 10: 3540097732 ISBN 13: 9783540097730
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Mit der beschriebenen ISAC-Methode wurde eine formale Beschreibungsme thode aufgezeigt, die ihre Bewahrungsprobe durch hohe Benutzerakzeptanz in einem Industrieprojekt bereits bestanden hat. Die konsequente Tatig keitshierarchiebildung zeigt einen durchgehenden Weg Uber die Transfor mationsmethoden wie die erweiterte Methliemethode, bei dem weitgehend computergestUtzt die Programme entworfen werden. Damit ist es moglich, die Projekte erheblich zu beschleunigen. Spezifikationsmethoden wie der Konstruktor und DIOGENES, mit denen Programme generiert werden, runden das Softwareinstrurnentarium abo Die Auffassung der Softwarewelt als Untermenge der Informationssystem welt bietet berechtigte Aussichten, auch die dynamische Analyse des ent worfenen Informationssystems mit ein~r geschlossenen, aufeinander abge stimmten Methodik durchfUhren zu konnen. FUr die wertvollen Hinweise, Diskussionsbeitrage und UnterstUtzungen sei an dieser Stelle besonders Herrn Prof. Dr. H. J. Schneider und allen Mitarbeitern, die durch ihre Projektarbeit sowie ihrem privaten Engage ment zu diesen Gedanken ihren Beitrag geleistet haben, gedankt. Die Arbeit basiert im einzelnen auf folgenden Vorarbeiten: Bereich ISAC Konig, A., Krenz, G. Bereich Datenbank schnittstelle Schneider, R., GUnther, A.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 272 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540097730

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Bernd E. Meyer, Heinrich C. Mayr
Editore: Springer, 1979
ISBN 10: 3540097732 ISBN 13: 9783540097730
Nuovo Brossura

Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. In. Codice articolo ria9783540097730_new

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 62,94
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,38
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Bernd E. Meyer, Heinrich C. Mayr
Editore: Springer, 1979
ISBN 10: 3540097732 ISBN 13: 9783540097730
Nuovo Brossura

Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. pp. 272. Codice articolo 2654502193

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 79,01
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,70
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Bernd E. Meyer, Heinrich C. Mayr
Editore: Springer, 1979
ISBN 10: 3540097732 ISBN 13: 9783540097730
Nuovo Brossura

Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo I-9783540097730

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 81,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,70
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Bernd E. Meyer, Heinrich C. Mayr
Editore: Springer, 1979
ISBN 10: 3540097732 ISBN 13: 9783540097730
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Print on Demand pp. 272 67 Figures, 67:B&W 6.69 x 9.61 in or 244 x 170 mm (Pinched Crown) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Codice articolo 55057646

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 79,84
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,22
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Meyer B. E. Mayr H. C.
Editore: Springer, 1979
ISBN 10: 3540097732 ISBN 13: 9783540097730
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 272. Codice articolo 1854502203

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 83,83
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

B. E. Meyer
Editore: Springer-Verlag GmbH, 1979
ISBN 10: 3540097732 ISBN 13: 9783540097730
Nuovo Taschenbuch

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Formale Modelle für Informationssysteme | GI-Fachtagung, 24.-26. Mai 1979, Tutzing | B. E. Meyer (u. a.) | Taschenbuch | vi | Deutsch | 1979 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540097730 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Codice articolo 102158006

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 3 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro