Articoli correlati a Digitale Übertragungssysteme: Theorie, Optimierung...

Digitale Übertragungssysteme: Theorie, Optimierung und Dimensionierung der Basisbandsysteme: 14 - Brossura

 
9783540138129: Digitale Übertragungssysteme: Theorie, Optimierung und Dimensionierung der Basisbandsysteme: 14

Sinossi

VIII 8. 5) und Herrn Dr. -Ing. Michael Dippold (Kapite1 g) mitverwenden durften. Ihnen danken wir eben so wie Herrn Dip1. -Ing. Klaus Graf und Herrn Dip1. -Ing. Martin Maier fUr das sorgfa1tige Korrektur1esen. Sch1ieB1ich ist es uns mehr a1s eine Pf1icht, all denjenigen unseren ganz beson­ deren Dank auszusprechen, die an der auBeren Gestaltung des vorliegenden Buches mit groBer Hingabe mitgewirkt haben: Frau Alida Kauschinger fUr das Schreiben der vie­ len Forme1n, Frau Brigitte Berghofer und Frau Inge Kraus fUr das Schreiben des Tex­ tes, Herrn Hartl fUr das Zeichnen der Bilder, Herrn Dipl. -Ing. Anton Huber fUr das Anfertigen der P1otterbilder, sowie Frau Monika Stryczek, Frl. Sabine Schunk und Herrn Rainer Gebhart fUr das sorgfa1tige Redigieren des Manuskripts. MUnchen, im Oktober 1984 Karlheinz Trondle GUnter Soder Inhaltsverzeichnis Seite 1. Ein1eitung 2. Komponenten eines digita1en Ubertragungssystems 3 2. 1 Prinzip der digita1en Ubertragung 3 2. 2 Digita1e Que11e 6 2. 3 Sender 8 2. 3. 1 KenngroBen des Sendesigna1s 8 2. 3. 2 Ersatzscha1tbi1d fUr den Sender (Sendeimpu1sformer) 10 2. 3. 3 Spektra1e Eigenschaften des Sendesigna1s 11 2. 3. 4 Spektra1e Eigenschaften redundanzfreier Sendesigna1e 14 2. 4 Ubertragungskana1 16 2. 4. 1 Kana1-Frequenzgang und seine KenngroBen 16 17 2. 4. 2 Impu1santwort und Empfangsnutzsigna1 2. 4. 3 Storungen auf dem Ubertragungskana1 18 2. 4. 4 Koaxia1kabe1systeme 19 2. 5 Entzerrer (Empfangsfi1ter) 23 2. 5. 1 Einf1uB des Entzerrers auf das Nutzsigna1 23 2. 5. 2 Detektionsstorsigna1 und Stor1eistung 24 2. 5.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti

1. Einleitung.- 2. Komponenten eines digitalen Übertragungssystems.- 2.1 Prinzip der digitalen Übertragung.- 2.2 Digitale Quelle.- 2.3 Sender.- 2.3.1 Kenngrößen des Sendesignals.- 2.3.2 Ersatzschaltbild für den Sender (Sendeimpulsformer).- 2.3.3 Spektrale Eigenschaften des Sendesignals.- 2.3.4 Spektrale Eigenschaften redundanzfreier Sendesignale.- 2.4 Übertragungskanal.- 2.4.1 Kanal-Frequenzgang und seine Kenngrößen.- 2.4.2 Impulsantwort und Empfangsnutzsignal.- 2.4.3 Störungen auf dem Übertragungskanal.- 2.4.4 Koaxialkabelsysteme.- 2.5 Entzerrer (Empfangsfilter).- 2.5.1 Einfluß des Entzerrers auf das Nutzsignal.- 2.5.2 Detektionsstörsignal und Störleistung.- 2.5.3 Entzerrer mit gaußförmigem Impulsformer.- 2.6 Detektor.- 2.7 Taktgewinnungseinrichtung.- 3. Fehlerwahrscheinlichkeit eines digitalen Übertragungssystems.- 3.1 Fehlerwahrscheinlichkeit einer gegebenen Binärfolge.- 3.1.1 Definition der Fehlerwahrscheinlichkeit.- 3.1.2 Impulsinterferenzen.- 3.2 Augendiagramm binärer Signale.- 3.2.1 Eigenschaften des Augendiagramms.- 3.2.2 Augenöffnung und ungünstigste Fehlerwahrscheinlichkeit.- 3.2.3 Vertikale Augenöffnung bei redundanzfreien Signalen.- 3.3 Mittlere Fehlerwahrscheinlichkeit eines Binärsystems.- 3.4 Fehlerwahrscheinlichkeit eines mehrstufigen Übertragungssystems.- 3.4.1 Mehrstufige Nyquist-Systeme.- 3.4.2 Einfluß der Impulsinterferenzen bei Mehrstufensystemen.- 3.4.3 Mittlere Fehlerwahrscheinlichkeit eines Mehrstufensystems.- 3.5 Näherungen für die mittlere Fehlerwahrscheinlichkeit.- 3.5.1 Zusammenstellung der Näherungslösungen.- 3.5.2 Vergleich der angegebenen Näherungen.- 4. Codierte Übertragungssysteme (Übertragungscodes).- 4.1 Prinzip der codierten Übertragung.- 4.1.1 Symbol- und blockweise Codierung.- 4.1.2 Coderedundanz.- 4.1.3 Spektrale Leistungsdichte eines codierten Signals.- 4.2 Codes zur symbolweisen Codierung.- 4.2.1 Blockschaltbild des Pseudoternärcoders.- 4.2.2 Spektrale Leistungsdichte der Pseudoternärcodes.- 4.2.3 Fehlerwahrscheinlichkeit der Pseudoternärcodes.- 4.2.4 Modifizierte AMI-Codes.- 4.3 Codes zur blockweisen Codierung.- 4.3.1 Redundanzfreie Codes.- 4.3.2 4B3T-Codes.- 5. Quantisierte Rückkopplung.- 5.1 Prinzip der Quantisierten Rückkopplung.- 5.1.1 Augenöffnung bei einem System mit Quantisierter Rückkopplung.- 5.1.2 Ideale Quantisierte Rückkopplung.- 5.1.3 Nichtideale Quantisierte Rückkopplung.- 5.2 Realisierungsbeispiele für die Quantisierte Rückkopplung.- 5.2.1 Quantisierte Rückkopplung bei gaußförmigem Detektions-Grundimpuls.- 5.2.2 Realisierung der Quantisierten Rückkopplung mit einem Transversalfilter.- 5.3 Gleichsignalwiedergewinnung.- 5.3.1 Gleichsignalwiedergewinnung bei Hochpaßsystemen.- 5.3.2 Gleichsignalwiedergewinnung bei Bandpaßsystemen.- 5.4 Fehlerfortpflanzung durch Quantisierte Rückkopplung.- 5.4.1 Fehlerwahrscheinlichkeit unter Berücksichtigung der Fehlerfortpflanzung.- 5.4.2 Fehlerfortpflanzungsfaktor.- 6. Optimale Digitalempfänger.- 6.1 Empfangsstrategie des optimalen Empfängers.- 6.2 Optimale Empfänger zur Detektion der gesamten Nachricht.- 6.2.1 Korrelationsempfänger.- 6.2.2 Matched-Filter-Empfänger.- 6.2.3 Empfänger mit Störenergie-Detektor.- 6.3 Optimale Empfänger z. Detektion v. Teilnachrichten (Viterbi-Empfänger).- 6.3.1 Optimale Maximum-Likelihood-Detektion mit periodischer Abtastung.- 6.3.2 Iterative Fehlergrößenberechnung.- 6.3.3 Bestimmung der bedingt detektierten Tei1symbolfolgen.- 6.3.4 Ablaufdiagramm eines Viterbi-Empfängers.- 6.3.5 Modifizierte Viterbi-Empfänger.- 6.4 Fehlerwahrscheinlichkeit des Maximum-Likelihood-Empfängers.- 6.4.1 Exakte Berechnung der mittleren Fehlerwahrscheinlichkeit.- 6.4.2 Näherungen für die mittlere Fehlerwahrscheinlichkeit.- 6.4.3 Berechnung des minimalen Energieabstandes.- 6.4.4 Minimaler Energieabstand bei einem Koaxialkabel.- 7. Leistungsmerkmale und Grenzen digitaler Übertragungssysteme.- 7.1 Optimierungskriterien und Systemparameter.- 7.2 Systemtheoretische Grundlagen für den Systemvergleich.- 7.2.1 Definition der Systemwirkungsgrade.- 7.2.2 Empfängerwirkungsgrad.- 7.2.3 Kanalwirkungsgrad.- 7.2.4 Senderwirkungsgrad.- 7.2.5 Berechnung und Interpretation der Systemwirkungsgrade.- 7.3 Maximal zulässige Bitrate und Regeneratorfeldlänge.- 7.4 Informationstheoretische Grenzen der Digitalübertragung.- 7.4.1 Kanalkapazität eines diskreten Nachrichtenkanals.- 7.4.2 Kanalkapazität eines wertkontinuierlichen Kanals.- 7.4.3 Kanalkapazität bei frequenzabhängigem Kanal und korrelierten Störungen.- 8. Optimierung und Vergleich digitaler Übertragungssysteme.- 8.1 Optimierung der Empfänger-Kenngrößen.- 8.1.1 Redundanzfreie Systeme mit gaußförmigem Impulsformer.- 8.1.2 Codierte Systeme mit gaußförmigem Impulsformer.- 8.1.3 Empfangsseitige Pseudoternärcodierung.- 8.1.4 Einfluß der unteren Bandbegrenzung.- 8.1.5 Cosinus-roll-off-Impulsformer.- 8.1.6 Einfluß von Phasenverzerrungen.- 8.1.7 Optimierung der Pol-Nullstellenverteilung.- 8.2 Optimierung der Sender-Kenngrößen.- 8.2.1 Einfluß der Sendeimpulsdauer.- 8.2.2 Einfluß der Flankensteilheit.- 8.2.3 Unsymmetrischer Sende-Grundimpuls mit Unterschwinger.- 8.3 Optimierung des Entzerrers von impulsinterferenzfreien Systemen.- 8.3.1 Nyquist-Bedingungen im Zeit- und Frequenzbereich.- 8.3.2 Optimaler Nyquist-Entzerrer bei einem System ohne QR.- 8.3.3 Optimaler Entzerrer bei einem System mit QR.- 8.4 Gegenseitige Optimierung von Sender und Entzerrer.- 8.4.1 Gegenseitige Optimierung bei Leistungsbegrenzung.- 8.4.2 Gegenseitige. Optimierung bei Spitzenwertbegrenzung.- 8.5 Optimierung der Codierung.- 8.5.1 Optimale Codierung bei einem optimalen Empfänger (Viterbi-Empfänger).- 8.5.2 Optimale Codierung bei einem Schwellwertempfänger.- 8.6 Vergleich der optimierten Systeme.- 8.7 Systemoptimierung bei Berücksichtigung von Toleranzen.- 9. Optische Übertragungssysteme.- 9.1 Systemkomponenten eines optischen Digital systems.- 9.2 Fehlerwahrscheinlichkeit bei signalabhängiger Störung.- 9.3 Optimales optisches Übertragungssystem und Systemwirkungsgrad.- 9.4 Optimierung der Kenngrößen von Sender und Empfänger.- 9.4.1 Optimierung der mittleren Lawinenverstärkung.- 9.4.2 Optisches System mit gaußförmigem Empfangsfilter.- 9.4.3 Optisches Übertragungssystem mit Quantisierter Rückkopplung.- 10. Literaturverzeichnis.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreSpringer-Verlag
  • Data di pubblicazione1985
  • ISBN 10 3540138129
  • ISBN 13 9783540138129
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • LinguaTedesco
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine300
  • Contatto del produttorenon disponibile

Compra usato

284 Seiten Ehem. Bibliotheksexemplar...
Visualizza questo articolo

EUR 7,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

EUR 11,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Digitale Übertragungssysteme: Theorie, Optimierung...

Immagini fornite dal venditore

Söder, Günter und Karlheinz Tröndle,
Editore: Springer Berlin, 1985
ISBN 10: 3540138129 ISBN 13: 9783540138129
Antico o usato Softcover

Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. 284 Seiten Ehem. Bibliotheksexemplar mit üblichen Merkmalen wie Signatur und Stempel. Moderate Lager- und Gebrauchsspuren. Vereinzelte kleinere Anstreichungen und Marginalien möglich, ansonsten ein gutes Arbeitsbuch. 9783540138129 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 558. Codice articolo 1100458

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 6,60
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Söder, Günter
ISBN 10: 3540138129 ISBN 13: 9783540138129
Antico o usato kart.

Da: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

kart. Condizione: Befriedigend. XII, 288 S. : 113 graph. Darst. , 25 cm Sofort verfügbar / Versand am folgenden Arbeitstag / mit Rechnung / daily shipping wordwide with invoice / ex library / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969. Codice articolo 89283

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 5,90
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Söder, Günter:
Editore: Springer-Verlag, 1985
ISBN 10: 3540138129 ISBN 13: 9783540138129
Antico o usato Brossura

Da: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Gut. 300 Seiten Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969 23,5 x 15,5 x 1,7 cm, Taschenbuch. Codice articolo 395837

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 5,90
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Söder, Günter, Karlheinz Tröndle und Hans Marko [Hrsg.]:
ISBN 10: 3540138129 ISBN 13: 9783540138129
Antico o usato Prima edizione

Da: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

XII, 282 Seiten, Format 16,7 x 24,2 cm, originalkartonierter Einband (Nachrichtentechnik, herausgegeben v. Hans Marko, Band 14). * Zweite ISBN: 0-387-13812-9. Literaturverzeichnis u. Register auf den Seiten 268-282. Die Abbildungen bestehen aus Schaltbildern u. Diagrammen. Erhaltung: Keine Mängel und insgesamt sehr gut erhalten [Weitere Titel aus diesem Sachgebiet finden Sie bei uns innerhalb der Abteilung "Nachrichtentechnik"]. Sprache: Deutsch. Codice articolo 24133

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 15,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Karlheinz Tröndle, Günter Söder
ISBN 10: 3540138129 ISBN 13: 9783540138129
Antico o usato Brossura

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. Fehlt: CD. | Seiten: 300 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 22642182/202

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 29,76
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 6,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Karlheinz Tröndle
ISBN 10: 3540138129 ISBN 13: 9783540138129
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -VIII 8. 5) und Herrn Dr. -Ing. Michael Dippold (Kapite1 g) mitverwenden durften. Ihnen danken wir eben so wie Herrn Dip1. -Ing. Klaus Graf und Herrn Dip1. -Ing. Martin Maier fUr das sorgfa1tige Korrektur1esen. Sch1ieB1ich ist es uns mehr a1s eine Pf1icht, all denjenigen unseren ganz beson deren Dank auszusprechen, die an der auBeren Gestaltung des vorliegenden Buches mit groBer Hingabe mitgewirkt haben: Frau Alida Kauschinger fUr das Schreiben der vie len Forme1n, Frau Brigitte Berghofer und Frau Inge Kraus fUr das Schreiben des Tex tes, Herrn Hartl fUr das Zeichnen der Bilder, Herrn Dipl. -Ing. Anton Huber fUr das Anfertigen der P1otterbilder, sowie Frau Monika Stryczek, Frl. Sabine Schunk und Herrn Rainer Gebhart fUr das sorgfa1tige Redigieren des Manuskripts. MUnchen, im Oktober 1984 Karlheinz Trondle GUnter Soder Inhaltsverzeichnis Seite 1. Ein1eitung 2. Komponenten eines digita1en Ubertragungssystems 3 2. 1 Prinzip der digita1en Ubertragung 3 2. 2 Digita1e Que11e 6 2. 3 Sender 8 2. 3. 1 KenngroBen des Sendesigna1s 8 2. 3. 2 Ersatzscha1tbi1d fUr den Sender (Sendeimpu1sformer) 10 2. 3. 3 Spektra1e Eigenschaften des Sendesigna1s 11 2. 3. 4 Spektra1e Eigenschaften redundanzfreier Sendesigna1e 14 2. 4 Ubertragungskana1 16 2. 4. 1 Kana1-Frequenzgang und seine KenngroBen 16 17 2. 4. 2 Impu1santwort und Empfangsnutzsigna1 2. 4. 3 Storungen auf dem Ubertragungskana1 18 2. 4. 4 Koaxia1kabe1systeme 19 2. 5 Entzerrer (Empfangsfi1ter) 23 2. 5. 1 Einf1uB des Entzerrers auf das Nutzsigna1 23 2. 5. 2 Detektionsstorsigna1 und Stor1eistung 24 2. 5. 300 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540138129

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Karlheinz Tröndle
ISBN 10: 3540138129 ISBN 13: 9783540138129
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - VIII 8. 5) und Herrn Dr. -Ing. Michael Dippold (Kapite1 g) mitverwenden durften. Ihnen danken wir eben so wie Herrn Dip1. -Ing. Klaus Graf und Herrn Dip1. -Ing. Martin Maier fUr das sorgfa1tige Korrektur1esen. Sch1ieB1ich ist es uns mehr a1s eine Pf1icht, all denjenigen unseren ganz beson deren Dank auszusprechen, die an der auBeren Gestaltung des vorliegenden Buches mit groBer Hingabe mitgewirkt haben: Frau Alida Kauschinger fUr das Schreiben der vie len Forme1n, Frau Brigitte Berghofer und Frau Inge Kraus fUr das Schreiben des Tex tes, Herrn Hartl fUr das Zeichnen der Bilder, Herrn Dipl. -Ing. Anton Huber fUr das Anfertigen der P1otterbilder, sowie Frau Monika Stryczek, Frl. Sabine Schunk und Herrn Rainer Gebhart fUr das sorgfa1tige Redigieren des Manuskripts. MUnchen, im Oktober 1984 Karlheinz Trondle GUnter Soder Inhaltsverzeichnis Seite 1. Ein1eitung 2. Komponenten eines digita1en Ubertragungssystems 3 2. 1 Prinzip der digita1en Ubertragung 3 2. 2 Digita1e Que11e 6 2. 3 Sender 8 2. 3. 1 KenngroBen des Sendesigna1s 8 2. 3. 2 Ersatzscha1tbi1d fUr den Sender (Sendeimpu1sformer) 10 2. 3. 3 Spektra1e Eigenschaften des Sendesigna1s 11 2. 3. 4 Spektra1e Eigenschaften redundanzfreier Sendesigna1e 14 2. 4 Ubertragungskana1 16 2. 4. 1 Kana1-Frequenzgang und seine KenngroBen 16 17 2. 4. 2 Impu1santwort und Empfangsnutzsigna1 2. 4. 3 Storungen auf dem Ubertragungskana1 18 2. 4. 4 Koaxia1kabe1systeme 19 2. 5 Entzerrer (Empfangsfi1ter) 23 2. 5. 1 Einf1uB des Entzerrers auf das Nutzsigna1 23 2. 5. 2 Detektionsstorsigna1 und Stor1eistung 24 2. 5. Codice articolo 9783540138129

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Söder, Günter; Tröndle, Karlheinz
Editore: Springer, 1984
ISBN 10: 3540138129 ISBN 13: 9783540138129
Nuovo Brossura

Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. In. Codice articolo ria9783540138129_new

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 64,91
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,71
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Soder, Gunter
Editore: Springer 1984-12, 1984
ISBN 10: 3540138129 ISBN 13: 9783540138129
Nuovo PF

Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783540138129

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 59,06
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 23,81
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 10 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Söder, Günter; Tröndle, Karlheinz
Editore: Springer, 1984
ISBN 10: 3540138129 ISBN 13: 9783540138129
Nuovo Brossura

Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo I-9783540138129

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 84,26
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,92
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 6 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro