Dieses Buch, in dessen Titel sich "Einfuhrung in die Programmierung" und "Programmierung mit Modula-2" verbinden, wendet sich sowohl an den Programmieranfanger, als auch an den erfahrenen Programmierer, der die Sprache Modula-2 erlernen will. Einerseits vermittelt es ein solides Grundwissen der Programmiertechnik und fuhrt in zeitgemasse Methoden des Programmentwurfs ein, andererseits gibt es eine handbuchartige Beschreibung der Programmiersprache Modula-2 und ubt ihren methodischen Gebrauch an vielen Beispielen ein. Die von Niklaus Wirth stammende Programmiersprache Modula-2 hat, im Gegensatz zu Programmiersprachen wie Ada, COBOL oder PL/I, einen geringen Sprachumfang und ist daher leicht erlernbar. Trotzdem enthalt sie alle Sprachelemente, die zur Formulierung kompliziertester Algorithmen und zur Realisierung der modernen Konzepte des Software Engineering erforderlich sind. Modula-2 zeichnet sich durch einen systematischen Aufbau aus, ermoglicht das Schreiben gut lesbarer Programme, unterstutzt moderne Prinzipien des Software Engineering und eignet sich zur Implementierung auf Mikrocomputern; all dies macht die Sprache zu einem wertvollen Instrument auch zur Einfuhrung in die Grundlagen der Programmierung. Die meisten Kapitel und viele Abschnitte enthalten Ubungsaufgaben, die dem Leser helfen sollen, das erlernte Wissen zu vertiefen und seinen Wissensstand zu uberprufen. Das Buch unterscheidet sich von vielen Buchern uber Programmiersprachen vor allem dadurch, dass das Hauptgewicht nicht auf der Programmiersprache selbst, sondern auf der Programmiermethodik liegt. In der bereits 1 1/2 Jahre nach Erscheinen des Buches vorliegenden 2. Auflage wurden alle bekanntgewordenen Fehler und Unklarheiten beseitigt.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Vorwort.- 1 Algorithmen.- 1.1 Beispiele für Algorithmen.- 1.2 Definition des Begriffs “Algorithmus”.- 1.3 Objekte und Aktionen.- 1.4 Darstellungsarten von Algorithmen.- 1.5 Einige einfache Algorithmen.- 1.6 Algorithmen und Programme.- Übungsaufgaben.- 2 Prinzipien der Programmentwicklung.- 2.1 Das Prinzip der schrittweisen Verfeinerung.- 2.2 Datenkapselung.- 2.3 Der Begriff des Moduls.- Übungsaufgaben.- 3 Die Programmiersprache Modula-2.- 3.1 Notation für die Sprachbeschreibung.- 3.2 Lexikalische Elemente von Modula-2.- 3.2.1 Bezeichner.- 3.2.2 Schlüsselwörter.- 3.2.3 Zahlen.- 3.2.4 Zeichenketten.- 3.2.5 Operatoren und Begrenzer.- 3.2.6 Trennung von Symbolen.- 3.2.7 Kommentare.- Übungsaufgaben.- 3.3 Elementare Programmstruktur.- 3.4 Deklarationen.- 3.4.1 Datentypen.- 3.4.1.1 Vordeklarierte Datentypen.- 3.4.1.2 Einfache Datentypen.- 3.4.1.3 Strukturierte Datentypen.- 3.4.2 Konstantendeklarationen.- 3.4.3 Typdeklarationen.- 3.4.4 Variablendeklarationen.- 3.4.5 Typgleichheit von Objekten 91.- Übungsaufgaben.- 3.5 Ausdrücke.- 3.5.1 Klassen von Ausdrücken.- 3.5.2 Operanden.- 3.5.3 Operatoren.- 3.5.4 Regeln zum Schreiben von Ausdrücken.- 3.5.5 Ausdruckskompatibilität von Operanden.- Übungsaufgaben.- 3.6 Anweisungen.- 3.6.1 Wertzuweisungen.- 3.6.2 Verzweigungen.- 3.6.2.1 IF-Anweisung.- 3.6.2.2 CASE-Anweisung.- Übungsaufgaben.- 3.6.3 Schleifen.- 3.6.3.1 WHILE-Anweisung.- 3.6.3.2 REPEAT-Anweisung.- 3.6.3.3 FOR-Anweisung.- 3.6.3.4 LOOP- und EXIT-Anweisung.- Übungsaufgaben.- 3.6.4 WITH-Anweisung.- Übungsaufgaben.- 3.7 Prozeduren.- 3.7.1 Deklaration von Prozeduren.- 3.7.2 Aufruf von Prozeduren.- 3.7.3 RETURN-Anweisung.- 3.7.4 Funktionsprozeduren.- 3.7.5 Gültigkeitsbereiche und Lebensdauer von Objekten in Prozeduren.- 3.7.6 Datenaustausch zwischen Prozeduren und rufenden Programmeinheiten 135.- 3.7.7 ARRAY-Parameter.- 3.7.8 Standardprozeduren.- 3.7.9 PROCEDURE-Typen und Prozedurvariablen.- Übungsaufgaben.- 3.8 Das Modulkonzept.- 3.8.1 Innere Moduln.- 3.8.2 Gültigkeitsbereiche und Lebensdauer von Objekten in Moduln.- 3.8.3 Äußere Moduln und getrennte Übersetzung.- 3.8.3.1 Definitionsmoduln.- 3.8.3.2 Implementierungsmoduln.- Übungsaufgaben.- 3.9 Systemabhängige Spracheigenschaften.- 3.9.1 Der Modul SYSTEM.- 3.9.2 Typtransferfunktionen.- 3.9.3 Absolute Adressierung von Variablen.- 3.10 Prozesse und Co-Routinen.- 3.10.1 Erzeugung und Synchronisation von Prozessen.- 3.10.2 Unterbrechungen und Prioritäten.- 4 Das Schreiben von Modula-2-Programmen.- 4.1 Einige einfache Modula-2-Programme.- 4.2 Ein/Ausgabe.- 4.2.1 Der Modul Terminal.- 4.2.2 Die Moduln InOut und ReallnOut.- 4.2.3 Der Modul FileSystem.- 4.3 Dynamische Datenstrukturen.- 4.3.1 Das Arbeiten mit dynamischen Datenstrukturen.- 4.3.2 Dynamisch erzeugte RECORDs mit Varianten.- 4.4 Rekursion.- 4.4.1 Rekursive Prozeduren.- 4.4.2 Innerer Aufbau und Ablauf von rekursiven Prozeduren.- 4.4.3 Einige Beispiele für rekursive Algorithmen.- 4.4.4 Vor- und Nachteile der rekursiven Programmierung.- 4.5 Moduln zur Spracherweiterung.- 4.5.1 Der Modul MathLib0.- 4.5.2 Der Modul String.- 4.5.3 Der Modul Storage.- 4.6 Parallele Prozesse.- Übungsaufgaben.- 5 Programmierstil und Programmtest.- 5.1 Programmierstil.- 5.1.1 Strukturierung.- 5.1.2 Namenwahl.- 5.1.3 Kommentierung.- 5.1.4 Äußere Form von Programmen.- 5.2 Testen von Programmen.- 5.2.1 Fehlerarten.- 5.2.2 Vorgangsweise beim Testen.- 5.2.3 Im Programm eingebaute Testhilfen.- 5.2.4 Testwerkzeuge.- 6 Software-Engineering mit Modula-2.- 6.1 Modula-2 als Hilfsmittel zur Spezifikation.- 6.2 Modularisierung und Strukturierung.- 6.3 Datenkapselung und Datenabstraktion.- 6.4 Getrennte Übersetzung und Typenbindung.- Anhang A: Syntaxdiagramme.- Anhang B: Vordeklarierte Bezeichner.- Anhang C: Kompatibilitätsregeln.- Anhang D: ASCII-Tabelle.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,95 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiEUR 3,57 per la spedizione in U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Antiquariat Bücherlöwe, Braunschweig, Germania
2. Aufl., Okart., deutsch, 279 S., 24 X 16,5 cm, Mit 26 Abbildungen. , 2. Codice articolo D 907
Quantità: 1 disponibili
Da: Versandantiquariat Sylvia Laue, Winterbach, Germania
Condizione: Gut. Auflage: 2., korr. 292 Seiten ZUSTAND: etwas Gebrauchsspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 16,7 x 1,7 x 24,2 cm, Taschenbuch. Codice articolo 33168
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
Softcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 88A1950 354018077X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 2402748
Quantità: 1 disponibili
Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020161613
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Dieses Buch, in dessen Titel sich 'Einführung in die Programmierung' und 'Programmierung mit Modula-2' verbinden, wendet sich sowohl an den Programmieranfänger, als auch an den erfahrenen Programmierer, der die Sprache Modula-2 erlernen will. Einerseits vermittelt es ein solides Grundwissen der Programmiertechnik und führt in zeitgemäße Methoden des Programmentwurfs ein, andererseits gibt es eine handbuchartige Beschreibung der Programmiersprache Modula-2 und übt ihren methodischen Gebrauch an vielen Beispielen ein. Die von Niklaus Wirth stammende Programmiersprache Modula-2 hat, im Gegensatz zu Programmiersprachen wie Ada, COBOL oder PL/I, einen geringen Sprachumfang und ist daher leicht erlernbar. Trotzdem enthält sie alle Sprachelemente, die zur Formulierung kompliziertester Algorithmen und zur Realisierung der modernen Konzepte des Software Engineering erforderlich sind. Modula-2 zeichnet sich durch einen systematischen Aufbau aus, ermöglicht das Schreiben gut lesbarer Programme, unterstützt moderne Prinzipien des Software Engineering und eignet sich zur Implementierung auf Mikrocomputern; all dies macht die Sprache zu einem wertvollen Instrument auch zur Einführung in die Grundlagen der Programmierung. Die meisten Kapitel und viele Abschnitte enthalten Übungsaufgaben, die dem Leser helfen sollen, das erlernte Wissen zu vertiefen und seinen Wissensstand zu überprüfen. Das Buch unterscheidet sich von vielen Büchern über Programmiersprachen vor allem dadurch, daß das Hauptgewicht nicht auf der Programmiersprache selbst, sondern auf der Programmiermethodik liegt. In der bereits 1 1/2 Jahre nach Erscheinen des Buches vorliegenden 2. Auflage wurden alle bekanntgewordenen Fehler und Unklarheiten beseitigt. 292 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540180777
Quantità: 2 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783540180777_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch, in dessen Titel sich 'Einführung in die Programmierung' und 'Programmierung mit Modula-2' verbinden, wendet sich sowohl an den Programmieranfänger, als auch an den erfahrenen Programmierer, der die Sprache Modula-2 erlernen will. Einerseits vermittelt es ein solides Grundwissen der Programmiertechnik und führt in zeitgemäße Methoden des Programmentwurfs ein, andererseits gibt es eine handbuchartige Beschreibung der Programmiersprache Modula-2 und übt ihren methodischen Gebrauch an vielen Beispielen ein. Die von Niklaus Wirth stammende Programmiersprache Modula-2 hat, im Gegensatz zu Programmiersprachen wie Ada, COBOL oder PL/I, einen geringen Sprachumfang und ist daher leicht erlernbar. Trotzdem enthält sie alle Sprachelemente, die zur Formulierung kompliziertester Algorithmen und zur Realisierung der modernen Konzepte des Software Engineering erforderlich sind. Modula-2 zeichnet sich durch einen systematischen Aufbau aus, ermöglicht das Schreiben gut lesbarer Programme, unterstützt moderne Prinzipien des Software Engineering und eignet sich zur Implementierung auf Mikrocomputern; all dies macht die Sprache zu einem wertvollen Instrument auch zur Einführung in die Grundlagen der Programmierung. Die meisten Kapitel und viele Abschnitte enthalten Übungsaufgaben, die dem Leser helfen sollen, das erlernte Wissen zu vertiefen und seinen Wissensstand zu überprüfen. Das Buch unterscheidet sich von vielen Büchern über Programmiersprachen vor allem dadurch, daß das Hauptgewicht nicht auf der Programmiersprache selbst, sondern auf der Programmiermethodik liegt. In der bereits 1 1/2 Jahre nach Erscheinen des Buches vorliegenden 2. Auflage wurden alle bekanntgewordenen Fehler und Unklarheiten beseitigt. Codice articolo 9783540180777
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 2. Auflage. Innen: Seiten eingerissen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 292 | Produktart: Sonstiges. Codice articolo 145685/202
Quantità: 1 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Dieses Buch, in dessen Titel sich Einfuehrung in die Programmierung und Programmierung mit Modula-2 verbinden, wendet sich sowohl an den Programmieranfaenger, als auch an den erfahrenen Programmierer, der die Sprache Modula-2 erlernen will. Einerseits ver. Codice articolo 4883653
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 2nd edition. 286 pages. German language. 9.53x6.57x0.87 inches. In Stock. Codice articolo x-354018077X
Quantità: 2 disponibili