Im vorliegendem Band wird eine dreistufige Planungssystematik vorgestellt, die - ausgehend vom Werkstückspektrum - eine ganzheitlich systematische Planung der automatisierten flexiblen Blechteilefertigung sowie aller erforderlichen neuen Teilkomponenten ermöglicht. Aufbauend auf einer Istzustands- und Schwachstellenanalyse wird ein geeignetes technisch-organisatorisches Gesamtkonzept für die flexible Blechteilefertigung hergeleitet. Alle anwenderspezifischen Fragestellungen, die sich auf die Auslegung flexibler Blechteile-Fertigungszellen beziehen, sind Gegenstand des zweiten Planungshauptschrittes. Hierzu werden Hilfsmittel zur Kapazitätsdimensionierung und Komponentenauswahl vorgestellt. Ziel des dritten Planungshauptschrittes ist es, die einzelnen Fertigungszellen in ein flexibles Blechteile-Fertigungssystem zu integrieren. Die hierzu entwickelten Hilfsmittel beziehen sich auf die Problemstellungen zur Lager-, Verkettungs- und Layoutplanung sowie auf die Systemauswahl unter Berücksichtigung technisch-wirtschaftlicher Kriterien.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
0 Abkürzungen und Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Stand der Erkenntnisse.- 1.3 Zielsetzung und Aufgabenstellung.- 2 Situation der Blechteilefertigung.- 2.1 Bearbeitungsmöglichkeiten für Blechteile und Rationalisierungsansätze.- 2.2 Ausführungsformen von Anlagen zur automatisierten flexiblen Blechteilefertigung.- 2.2.1 Definitionen.- 2.2.2 Analyse realisierter Anlagen zur flexiblen Blechteilefertigung.- 3 Konzeption einer Planungssystematik für die automatisierte flexible Blechteilefertigung.- 3.1 Teilaufgaben zur Planung der automatisierten flexiblen Blechteilefertigung.- 3.2 Anforderungen an die Planungssystematik.- 3.3 Vorgehensweise zur Planung.- 3.3.1 Grobstruktur der Planungssystematik.- 3.3.2 Einsatz von Planungshilfsmitteln zur fundierten Planungsdurchführung.- 4 Verfahren zur Planung des technisch-organisatorischen Gesamtkonzeptes für die flexible Blechteilefertigung (FBF).- 4.1 Vorgehensweise bei der Planung.- 4.2 Istzustands- und Schwachstellenanalyse.- 4.3 Ermittlung von Rationalisierungspotentialen.- 4.4 Fertigungsstrategie-Planung.- 4.4.1 Bedeutung der Fertigungsstrategie in der flexiblen Blechteilefertigung.- 4.4.2 Planungsverfahren.- 4.4.2.1 Ablauf.- 4.4.2.2 Methodische Ansätze zur Lösung des Schachtelproblems im Rahmen einer FBF-Planung.- 4.4.2.3 EDV-gestützte Werkstück-Größenklassensortierung.- 4.4.2.4 Programmsystem zum Berechnen von Fertigungs-Auftragsdaten für die FBF-Planung.- 4.4.2.5 Anwendung des Programmsystems.- 4.4.2.6 Entscheidungsverfahren zur Auswahl der geeigneten Fertigungsstrategie.- 4.5 Auswahl geeigneter Fertigungsprinzipien und Automatisierungsgrade.- 4.5.1 Fertigungsprinzip-Auswahl.- 4.5.2 Planung des langfristig anzustrebenden Automatisierungsgrades.- 4.6 Aufstellen alternativer Grob-Systemstrukturen.- 4.7 Fallbeispiel: Planung des technisch-organisatorischen Gesamtkonzeptes für ein automatisiertes flexibles Blechteile-Fertigungssystem.- 5 Verfahren zur Planung flexibler Blechteile-Fertigungszellen (FBFZ).- 5.1 Vorgehensweise bei der Planung.- 5.2 Auswahl repräsentativer Werkstücke.- 5.3 Kapazitätsermittlung — Zuschneiden.- 5.3.1 Planungsablauf.- 5.3.2 Technischer Kapazitätsbedarf.- 5.3.3 Zeitlicher Kapazitätsbedarf.- 5.3.3.1 Grundlagen zur Zeitberechnung beim Zuschneiden.- 5.3.3.2 Programm zur rechnerunterstützten Kapazitätsermittlung für Tafelschneidanlagen.- 5.4 Kapazitätsermittlung — ebene Konturbearbeitung auf Blech-Bearbeitungszentren.- 5.4.1 Planungsablauf.- 5.4.2 Kapazitätsermittlung bei geschachtelter Fertigung.- 5.4.2.1 Methodische Ansätze.- 5.4.2.2 Berechnung von Schachtelfaktoren als Planungshilfsmittel.- 5.4.2.2.1 Rechenalgorithmus und Programmstruktur.- 5.4.2.2.2 Ergebnisse.- 5.4.2.3 Bedeutung und Anwendung von Schachtelfaktoren zur Kapazitätsberechnung.- 5.4.3 Technischer und zeitlicher Kapazitätsbedarf.- 5.4.4 Kapazitätsermittlung für alternative Automatisierungsgrade und Fertigungsstrategien.- 5.5 Peripherieplanung und Komponentenauswahl.- 5.6 Kapazitätshochrechnung und Zellenauswahl.- 5.7 Fallbeispiel — Planung und Auswahl flexibler Blechteile-Fertigungszellen zum Herstellen von Blechzuschnitten in einem FBFS.- 6 Verfahren zur Planung flexibler Blechteile-Fertigungssysteme (FBFS).- 6.1 Vorgehensweise bei der Planung.- 6.2 Auslegung des Lagersystems.- 6.2.1 Lagersystem-Grundtypen.- 6.2.2 Kapazitätsplanung und Komponentenauswahl von Regallagersystemen.- 6.2.2.1 Planungsablauf.- 6.2.2.2 Berechnungsgrundlagen zur Lagerplanung.- 6.2.2.3 Programm zur Berechnung von Lagerkenngrößen.- 6.2.3 Fallbeispiel — Lagersystemauslegung für ein FBFS zur Herstellung von Blechteilen für Klimageräte.- 6.3 Auslegung des Verkettungssystems.- 6.3.1 Verkettungsprinzipien für flexible Blechteile-Fertigungssysteme.- 6.3.2 Kapazitätsplanung und Komponentenauswahl.- 6.3.2.1 Planungsablauf.- 6.3.2.2 Hilfsmittel zur Kapazitätsauslegung — Fallbeispiel.- 6.4 Gesamtsystem-Auslegung.- 6.4.1 Ablauf.- 6.4.2 Layout-Planung.- 6.4.3 Spezifikation des Steuerungs- und Leitsystems.- 6.4.4 System-Überprüfung.- 7 Zusammenfassung.- 7.1 Anwendung der im Rahmen der Arbeit entwickelten Planungssystematik.- 7.2 Ausblick.- 8 Schrifttum.- 9 Anhang.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 28,80 per la spedizione da Regno Unito a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 0 Abkuerzungen und Formelzeichen.- 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Stand der Erkenntnisse.- 1.3 Zielsetzung und Aufgabenstellung.- 2 Situation der Blechteilefertigung.- 2.1 Bearbeitungsmoeglichkeiten fuer Blechteile und Rationalisierungsansaetze.- 2.2 . Codice articolo 4883675
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783540181361_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im vorliegendem Band wird eine dreistufige Planungssystematik vorgestellt, die - ausgehend vom Werkstückspektrum - eine ganzheitlich systematische Planung der automatisierten flexiblen Blechteilefertigung sowie aller erforderlichen neuen Teilkomponenten ermöglicht. Aufbauend auf einer Istzustands- und Schwachstellenanalyse wird ein geeignetes technisch-organisatorisches Gesamtkonzept für die flexible Blechteilefertigung hergeleitet. Alle anwenderspezifischen Fragestellungen, die sich auf die Auslegung flexibler Blechteile-Fertigungszellen beziehen, sind Gegenstand des zweiten Planungshauptschrittes. Hierzu werden Hilfsmittel zur Kapazitätsdimensionierung und Komponentenauswahl vorgestellt. Ziel des dritten Planungshauptschrittes ist es, die einzelnen Fertigungszellen in ein flexibles Blechteile-Fertigungssystem zu integrieren. Die hierzu entwickelten Hilfsmittel beziehen sich auf die Problemstellungen zur Lager-, Verkettungs- und Layoutplanung sowie auf die Systemauswahl unter Berücksichtigung technisch-wirtschaftlicher Kriterien. Codice articolo 9783540181361
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Im vorliegendem Band wird eine dreistufige Planungssystematik vorgestellt, die - ausgehend vom Werkstückspektrum - eine ganzheitlich systematische Planung der automatisierten flexiblen Blechteilefertigung sowie aller erforderlichen neuen Teilkomponenten ermöglicht. Aufbauend auf einer Istzustands- und Schwachstellenanalyse wird ein geeignetes technisch-organisatorisches Gesamtkonzept für die flexible Blechteilefertigung hergeleitet. Alle anwenderspezifischen Fragestellungen, die sich auf die Auslegung flexibler Blechteile-Fertigungszellen beziehen, sind Gegenstand des zweiten Planungshauptschrittes. Hierzu werden Hilfsmittel zur Kapazitätsdimensionierung und Komponentenauswahl vorgestellt. Ziel des dritten Planungshauptschrittes ist es, die einzelnen Fertigungszellen in ein flexibles Blechteile-Fertigungssystem zu integrieren. Die hierzu entwickelten Hilfsmittel beziehen sich auf die Problemstellungen zur Lager-, Verkettungs- und Layoutplanung sowie auf die Systemauswahl unter Berücksichtigung technisch-wirtschaftlicher Kriterien.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 160 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540181361
Quantità: 1 disponibili
Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo I-9783540181361
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito
PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783540181361
Quantità: 10 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. pp. 160. Codice articolo 26358966820
Quantità: 4 disponibili
Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania
Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 160. Codice articolo 18358966830
Quantità: 4 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. Print on Demand pp. 160 25:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Codice articolo 353556987
Quantità: 4 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 156 pages. German language. 8.26x5.82x0.37 inches. In Stock. Codice articolo x-3540181369
Quantità: 2 disponibili