Articoli correlati a Entwicklung einer Marketing-Konzeption mit SPSS/PC...

Entwicklung einer Marketing-Konzeption mit SPSS/PC Plus - Brossura

 
9783540510192: Entwicklung einer Marketing-Konzeption mit SPSS/PC Plus

Sinossi

Dieses Arbeitsbuch stellt die Grundlagen der Gestaltung einer konkreten Marketingkonzeption unter Einsatz moderner statistischer Datenauswertungsmethoden dar. Die gesamte Analyse und Umsetzung erfolgt anhand einer Fallstudie. Diese Fallstudie basiert auf realen Gegebenheiten, das vorliegende Datenmaterial wurde so reduziert, daà die gesamte Analyseseite überschaubar und transparent bleibt. Nach Darstellung der Fallstudie wird in Einzelschritten dargelegt, wie auf der Basis eines konkreten Datenerhebungsdesigns das erhobene Datenmaterial multivariat strukturiert und auf Basis der Marktanalyse eine Marketingkonzeption entwickelt werden kann. Neben einer inhaltlichen Diskussion geht es dabei stets auch um die Handhabung des Computerprogramms SPSS/PC+. Aus diesem Grunde ist das Buch zweigeteilt, was sich auch im Satzbild manifestiert. Die SPSS/PC+-spezifischen Teile sind jeweils kursiv gesetzt. Es werden in umfangreichem Ausmaà statistische Verfahren zur Datenanalyse eingesetzt. à berlegungen über Einsatzbedingungen und Interpretation der Verfahren dominieren jedoch deutlich vor erklärenden Ausführungen zu den mathematisch-statistischen Verfahren.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti

I. Marketing im Spannungsfeld von Kreativität und Systematik.- II. Fallstudie: CAD-CORP, Switzerland.- III. Qualitative Analysen als Voraussetzung für die Entwicklung einer Marketing-Konzeption für CAD.- 1. Beschreibung der Zielgruppe.- 1.1. Charakteristika der befragten Unternehmen.- 1.2. Geplante Investitionen in CAD.- 1.3. Zusammenfassung.- 1.4. SPSS/PC+ Programme zur Beschreibung der Zielgruppe.- 1.4.1. Verwendete SPSS IPC + Prozeduren und genereller Programmaufbau.- 1.4.2. SPSS/PC+ Programm FREQUENC.INC.- 1.4.3. SPSS/PC + Programm CHART.INC.- 2. Analyse der Nachfragersituation.- 2.1. Evoked Set-Analyse zur Bestimmung zentraler Kaufwiderstands-dimensionen.- 2.1.1. Zielsetzungen der Evoked Set-Analyse.- 2.1.2. Einsatz der explorativen Faktorenanalyse zur Bestimmung des Evoked Set.- 2.1.2.1. Ausgangspunkt der explorativen Faktorenanalyse.- 2.1.2.2. Kriterien zur Bestimmung der Faktorenanzahl.- 2.1.2.3. Interpretation der Ergebnisse auf Basis der rotierten Faktorladungsmatrix.- 2.1.2.4. Einschätzung der Faktoren durch die befragten Personen.- 2.2. Segmentierungs-Analyse zur Bestimmung homogener Käufergruppen.- 2.2.1. Zielsetzungen der Segmentierungs-Analyse.- 2.2.2. Einsatz der Clusteranalyse zur Segment Bestimmung.- 2.2.2.1. Abiaufschritte der Clusteranalyse.- 2.2.2.2. Bestimmung der Nachfrager-Segmente.- 2.2.2.3. Prüfung der Güte der 4-Cluster-Lösung.- 2.3. Identifikation der gefundenen Marktsegmente.- 2.3.1. Ansatzpunkte zur Identifikation der Marktsegmente.- 2.3.2. Einsatz der Diskriminanzanalyse zur Buying Center-spezifischen Relativierung der gefundenen Marktsegmente.- 2.3.2.1. Zielsetzungen und Ausgangspunkte der Diskriminanzanalyse.- 2.3.2.2. Die diskriminatorische Bedeutung der einzelnen Diskriminanzfunktionen.- 2.3.2.3. Die diskriminatorische Bedeutung einzelner Entscheidungshilfen.- 2.3.2.4. Güte der Klassifizierungsergebnisse und Neuklassifikationen.- 2.3.2.5. Konsequenzen aus den Ergebnissen der Diskriminanzanalyse für die Identifikation der Marktsegmente.- 2.3.3. Einsatz von Kreuztabellen zur Identifikation der Marktsegmente.- 2.3.3.1. Zielsetzungen der Kreuztabellierungen.- 2.3.3.2. Ergebnisse der Kreuztabellierungen.- 2.4. Zentrale Ergebnisse der Nachfrageranalysen.- 2.5. SPSS/PC + Programme zur Nachfrageranalyse.- 2.5.1. Verwendete SPSS/PC + Prozeduren und genereller Programmaufbau.- 2.5.2. SPSS/PC+ Programm zur Evoked Set-Analyse (FACTOR.INC).- 2.5.3. SPSS/PC + Programm zur Nachfrager-Segmentierung (CLUSTER.INC).- 2.5.4. SPSS/PC + Programm zur Prüfung der Segmentierungsergebnisse (CACHECK.INC).- 2.5.5. SPSS/PC + Programme zur Identifikation der Marktsegmente.- 2.5.5.1. Programm zur Diskriminanzanalyse (DSCRIM.INC).- 25.5.2 Programm zur Erstellung von Kreuztabellen (CROSSTAB.INC).- 2.5.6. SPSS/PC+ Programm zur Positionierung der Nachfrager (CHART2.INC).- 25.7. SPSS/PC + Programm zur Potentialabschätzung (TABLES.INC).- 3. Analyse der Anbietersituation.- 3.1. Die Beurteilung der Anbieter.- 3.1.1. Die faktoranalytische Verdichtung der Beurteilungsdimensionen.- 3.1.2. Der Einsatz der Clusteranalyse zur Anbietersegmentierung.- 3.1.3. Fazit der Anbieteranalyse.- 3.2. SPSS/PC + Programme zur Anbieteranalyse.- 3.2.1. Verwendete SPSS/PC + Prozeduren und genereller Programmaufbau.- 3.2.2. SPSS/PC + Programm zur Aggregation des Datenfiles (AGGREGAT.INC).- 3.2.3. SPSS/PC + Programm zur Faktorenanalyse (AFACTOR.INC).- 3.2.4. SPSS/PC + Programm zur Gruppierung der Anbieter (ACLUSTER.INC).- 3.2.5. SPSS/PC + Programm zur Positionierung der Anbieter (APLOT.INC).- IV. Entwicklung Eines Marketing-Konzeptes für Cad auf Basis der Quantitativen und Qualitativen Analysen.- 1. Das Ergebnis der Situationsanalyse.- 2. Die Marketing-Ziele bestimmen die Marketing-Strategie.- 3. Die strategische Marketing-Ausrichtung.- 3.1. Das Timing (Wann?).- 3.2. Der Inhalt des KKV (Wer?).- 3.3. Die Marktarealstrategie (Wo?).- 3.4. Die Kooperationsstrategie (mit Wem?).- 4. Das Marketing-M.- 4.1. Das Produkt (Product).- 4.2. Das Vertriebssystem (Place).- 4.3. Das Personal (Personnel).- 4.4. Die Kommunikation (Promotion).- 4.5. Der Preis (Price).- V. Der Umgang mit SPSS/PC + V2.0.- 1. Umfang und Installation der Statistik-Software SPSS/PC+ V2.0.- 11. Einzelpakete von SPSS/PC+.- 1.2. Installation der Programmpakete von SPSS/PC+.- 1.3. Kommunikationsmöglichkeiten mit SPSSx und früheren SPSS/PC Versionen.- 2. Besonderheiten der Statistik-Software SPSS/PC+.- 2.1. Arbeitsmodi von SPSS/PC+.- 2.2. Start von SPSS/PC + und grundlegender Befehlsaufbau.- 2.3. Typenvon Dateien bei SPSS/PC +.- 3. Komponenten eines SPSS/PC+ Programms.- 3.1. Grundlegende Befehle im System- und Ausgabesteuerungs-Teil.- 3.2. Grundlegende Befehle im Datendefinitions-Teil.- 3.3. Grundlegende Befehle im Datenmodifikations- und Datenselektions-Teil.- 3.4. Grundlegende Befehle im Datenauswertungs-Teil (Prozeduren).- 4. In diesem Buch verwendete SPSS/PC+ Programme.- 4.1. Das Basisprogramm der vorliegenden Fallstudie.- 4.2. Zusammenhang zwischen den in diesem Buch verwendeten Daten- und Programmfiles.- 5. Grundlegende Bedienfunktionen des Grafikprogramms Graph-in-the-Box.- 6. Grundlegende Bedienfunkäonen des REVIEW-Editors (SPSS/PC+ Editier-Modus).- 7. Integrierte Daten- und Systemfile-Erstellung mit dem Programmpaket SPSS/PC + Data Entry.- 7.1. Zielsetzungen von SPSS/PC + Data Entry II.- 7.2. Grundlegender Aufbau von SPSS/PC + Data Entry II.- 7.3. Abiaufschritte zur Erstellung einer Eingabemaske für die vorliegende Fallstudie mit SPSSIPC+ Data Entry II.- 1. Fragebogen der Fallstudie.- 2. Basisdatenfile (AUSGANG.DAT) für die Nachfrageranalysen und die Charakterisierung der Nachfrage.- 3. Datenfile (MITTEL.DAT) für die Anbieteranalysen.- Stichwortverzeichnis.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: molto buono
XVII, 208 S. : Ill., graph. Darst...
Visualizza questo articolo

EUR 12,95 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Entwicklung einer Marketing-Konzeption mit SPSS/PC...

Immagini fornite dal venditore

Backhaus, Klaus und Rolf Weiber:
ISBN 10: 3540510192 ISBN 13: 9783540510192
Antico o usato Broschiert

Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Broschiert. Condizione: Gut. XVII, 208 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 405. Codice articolo 2215110

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 6,45
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 12,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Backhaus, Klaus; Weiber, Rolf
Editore: Springer, 1989
ISBN 10: 3540510192 ISBN 13: 9783540510192
Nuovo Brossura

Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020168683

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 29,61
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,41
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Backhaus, Klaus; Weiber, Rolf
Editore: Springer, 1989
ISBN 10: 3540510192 ISBN 13: 9783540510192
Nuovo Brossura

Da: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. SUPER FAST SHIPPING. Codice articolo 9783540510192

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 26,35
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 6,81
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Rolf Weiber Klaus Backhaus
Editore: Springer, 1989
ISBN 10: 3540510192 ISBN 13: 9783540510192
Nuovo Brossura

Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. pp. 232. Codice articolo 263604448

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 33,10
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,41
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Backhaus, Klaus; Weiber, Rolf
Editore: Springer, 1989
ISBN 10: 3540510192 ISBN 13: 9783540510192
Nuovo Brossura

Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. In. Codice articolo ria9783540510192_new

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 25,08
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 13,81
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Weiber Rolf Backhaus Klaus
Editore: Springer, 1989
ISBN 10: 3540510192 ISBN 13: 9783540510192
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Print on Demand pp. 232 66:B&W 7 x 10 in or 254 x 178 mm Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Codice articolo 4276287

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 31,43
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,49
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Rolf Weiber
ISBN 10: 3540510192 ISBN 13: 9783540510192
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Faßt man die Ergebnisse der strukturellen Stichprobenbeschreibung zusammen, so läßt sich feststellen: - Als in Frage kommende Grundgesamtheit weist der VDMA 2 389 Mitgliedsfirmen aus. Befragt wurden 90 Firmen, so daß festzuhalten ist, daß die Stichprobe keinesfalls als repräsentativ anzusehen ist. Dies ist für unsere Überlegungen jedoch nicht von ausschlaggebender Bedeutung, da es hier um die Darstellung einer Vorgehensweise und nicht um die Wiedergabe konkreter empirischer Ergebnisse geht. - Die Nichtrepräsentativität der Stichprobe wird auch dadurch deutlich, daß aufgrund der Beschäftigtenzahl noch einmal 26,9 % der Befragten aus relativ großen Unternehmen stammen. - Der Branchenschwerpunkt der befragten Unternehmen liegt eindeutig im Maschinenbau. - Die Bedeutung eines kurzfristigen Einführungszeitpunkts für das geplante CAD-System wird klar, da noch in diesem Jahr ein Investitionsvolumen von fast 12 Mio. DM allein in der Erhebungsgesamtheit zu erwarten ist. - Eine ganze Reihe von Firmen plant die Anschaffung mehrerer CAD Systeme. - Der Investitionsschwerpunkt der Systeme liegt zwischen 34 000 und 54 000 DM pro Arbeitsplatz. 35 1.4. SPSS/PC + Programme ZIU Beschreibung der Zielgruppe 1.4.1. Verwendete SPSS/PC + Pmzedunm und genereller Progrrunnumfbau Zur Charakterisierung der Nachfrage haben wir zwei SPSS/PC+ Programme verwendet. Das Programm FREQUENC.INC erstellt Hliufigkeitstabellen für verschiedene Beschreibungsmerkmale der Erhebungsgesamthei4 und mit Hilfe des Programms CHART.INC werden präsentationsfähige Graphiken erzeugt. Die Pro zedur FREQUENCIES ist im Basispaket von SPSS/PC + enthalten, während die Prozedur GRAPH nur in dem Zusatzmodul'Graphics' verfügbar ist. WIT werden im folgenden beide Programme detailliert besprechen. 232 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540510192

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 19,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Weiber Rolf Backhaus Klaus
Editore: Springer, 1989
ISBN 10: 3540510192 ISBN 13: 9783540510192
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 232. Codice articolo 183604458

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 33,41
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Klaus Backhaus|Rolf Weiber
ISBN 10: 3540510192 ISBN 13: 9783540510192
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: moluna, Greven, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Fasst man die Ergebnisse der strukturellen Stichprobenbeschreibung zusammen, so laesst sich feststellen: - Als in Frage kommende Grundgesamtheit weist der VDMA 2 389 Mitgliedsfirmen aus. Befragt wurden 90 Firmen, so dass festzuhalten ist, dass die Stichprobe kei. Codice articolo 4891791

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 19,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Klaus Backhaus, Rolf Weiber
ISBN 10: 3540510192 ISBN 13: 9783540510192
Antico o usato Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Faßt man die Ergebnisse der strukturellen Stichprobenbeschreibung zusammen, so läßt sich feststellen: - Als in Frage kommende Grundgesamtheit weist der VDMA 2 389 Mitgliedsfirmen aus. Befragt wurden 90 Firmen, so daß festzuhalten ist, daß die Stichprobe keinesfalls als repräsentativ anzusehen ist. Dies ist für unsere Überlegungen jedoch nicht von ausschlaggebender Bedeutung, da es hier um die Darstellung einer Vorgehensweise und nicht um die Wiedergabe konkreter empirischer Ergebnisse geht. - Die Nichtrepräsentativität der Stichprobe wird auch dadurch deutlich, daß aufgrund der Beschäftigtenzahl noch einmal 26,9 % der Befragten aus relativ großen Unternehmen stammen. - Der Branchenschwerpunkt der befragten Unternehmen liegt eindeutig im Maschinenbau. - Die Bedeutung eines kurzfristigen Einführungszeitpunkts für das geplante CAD-System wird klar, da noch in diesem Jahr ein Investitionsvolumen von fast 12 Mio. DM allein in der Erhebungsgesamtheit zu erwarten ist. - Eine ganze Reihe von Firmen plant die Anschaffung mehrerer CAD Systeme. - Der Investitionsschwerpunkt der Systeme liegt zwischen 34 000 und 54 000 DM pro Arbeitsplatz. 35 1.4. SPSS/PC + Programme ZIU Beschreibung der Zielgruppe 1.4.1. Verwendete SPSS/PC + Pmzedunm und genereller Progrrunnumfbau Zur Charakterisierung der Nachfrage haben wir zwei SPSS/PC+ Programme verwendet. Das Programm FREQUENC.INC erstellt Hliufigkeitstabellen für verschiedene Beschreibungsmerkmale der Erhebungsgesamthei4 und mit Hilfe des Programms CHART.INC werden präsentationsfähige Graphiken erzeugt. Die Pro zedur FREQUENCIES ist im Basispaket von SPSS/PC + enthalten, während die Prozedur GRAPH nur in dem Zusatzmodul'Graphics' verfügbar ist. WIT werden im folgenden beide Programme detailliert besprechen. Codice articolo INF1000410453

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 9,51
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 62,23
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 4 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro