Im vorliegenden Buch werden drei Intervall-Indexstrukturen zur Unterst}tzungvon Suchen auf Zeitintervallen und ausgedehnten geometrischen Objekten in Nicht-Standard-Datenbanksystemen, z.B. in temporalen und geometrischen Datenbanksystemen, vorgestellt. Daneben werden interneund externe Algorithmen zur L|sung eines speziellen geometrischen Problems angegeben, des Point-in-Regions-Problems, das als geometrische Join-Operation in geometrischen Datenbanksystemen auftritt.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 2.1. Das Points-in-Regions Mengenproblem.- 2.2 Zugrundeliegendes Speicher- und Berechnungsmodell.- 2.3. Der Priority Search Tree.- 2.4. Der Segment Tree.- 2.5. Der Interval Tree.- 3. Interne und externe Lösungen des Points-in-Regions Mengenproblems.- 3.1. Interne Lösungen.- 3.1.1. Plane-Sweep Lösung.- 3.1.2. Divide-And-Conquer Lösung.- 3.2. Interne Lösungen mit sublinearem Speicherplatzbedarf.- 3.3. Externe Lösungen.- 3.3.1. Plane-Sweep Lösung.- 3.3.2. Divide-And-Conquer Lösung.- 3.4. Vergleich von Plane-Sweep und Divide-And-Conquer.- 4. Der XP-Baum.- 4.1. Struktur.- 4.2. Suchen.- 4.3. Einfügen.- 4.4. Löschen.- 4.5. Aufbau einer balancierten Struktur.- 4.6. Mehrstufige XP-Bäume.- 4.7. Spezialfall: Verwaltung von Intervallen.- 4.8. Experimentelle Untersuchungen.- 5. Der EST.- 5.1. Struktur.- 5.2. Suchen.- 5.3. Einfügen.- 5.4. Löschen.- 5.5. Speicherplatzbedarf.- 5.6. Das Cover-Balancing Problem.- 5.6.1. Der statische Fall.- 5.6.2. Der dynamische Fall.- 5.7. Analytische Betrachtungen.- 5.7.1. Allgemeine Aussagen.- 5.7.2. Analyse für gleichmäßig verteilte Intervalle fester Länge.- 5.8. Spezialfall: Verwaltung eindimensionaler Punkte.- 6. Der EIT.- 6.1. Struktur.- 6.2. Suchen.- 6.3. Einfügen.- 6.4. Löschen.- 6.5. Speicherplatzbedarf.- 6.6. Analytische Betrachtungen für gleichmäßig verteilte Intervalle fester Länge.- 6.7. Spezialfall: Verwaltung eindimensionaler Punkte.- 6.8. Ein modifizierter interner Interval Tree.- 7. Vergleich von XP-Baum, EST und EIT.- 8. Indexstrukturen für ausgedehnte geometrische Objekte.- 9. Zusammenfassung und abschließende Bemerkungen.- Anhang I: Grundlegende Suchen auf Intervallen mit dem XP-Baum.- Anhang II: Grundlegende Suchen auf Intervallen mit dem EU.
Book by Blankenagel Gabriele
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 15,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiEUR 6,85 per la spedizione in U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germania
Broschur. Condizione: Befriedigend. VIII, 159 S. : graph. Darst. ; 25 cm Kanten berieben / bestossen, Besitzeintrag, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal GUL-20201 ISBN 9783540555919 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 294. Codice articolo 202483
Quantità: 1 disponibili
Da: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condizione: New. SUPER FAST SHIPPING. Codice articolo 9783540555919
Quantità: 2 disponibili
Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020170479
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783540555919_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito
PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783540555919
Quantità: 10 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im vorliegenden Buch werden drei Intervall-Indexstrukturenzur Unterst}tzungvon Suchen auf Zeitintervallen undausgedehnten geometrischen Objekten inNicht-Standard-Datenbanksystemen, z.B. in temporalen undgeometrischen Datenbanksystemen, vorgestellt. Daneben werdeninterneund externe Algorithmen zur L sung eines speziellengeometrischen Problems angegeben, desPoint-in-Regions-Problems, das als geometrischeJoin-Operation in geometrischen Datenbanksystemen auftritt. 172 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540555919
Quantità: 2 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. pp. viii + 159. Codice articolo 2648017908
Quantità: 1 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. pp. viii + 159. Codice articolo 44764715
Quantità: 1 disponibili
Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania
Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. viii + 159. Codice articolo 1848017918
Quantità: 4 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 2.1. Das Points-in-Regions Mengenproblem.- 2.2 Zugrundeliegendes Speicher- und Berechnungsmodell.- 2.3. Der Priority Search Tree.- 2.4. Der Segment Tree.- 2.5. Der Interval Tree.- 3. Interne und externe Loesungen des Points-in. Codice articolo 4893659
Quantità: Più di 20 disponibili