Realitätsnah werden die Techniken aus Band 1 umgesetzt. Das ausführliche Fallbeispiel enthält Auszüge aus der Strategie eines Unternehmens, aus dem Prozeß Verkauf und aus dem Verkaufs-Informationssystem. Das Buch ist damit für jeden Projektleiter und -mitarbeiter ein wertvolles Hilfsmittel. Über Internet gibt es die Möglichkeit an der Diskussion des Fallbeispiels mitzuwirken.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
1. Grundlagen einer Methode des Business Engineerings.- 1.1. Ebenen des Business Engineerings.- 1.1.1. Strategie.- 1.1.2. Prozeß.- 1.1.3. Informationssystem.- 1.1.4. Verbindung der Ebenen des Business Engineerings.- 1.2. Metamodell des Business Engineerings.- 1.3. Methode des Business Engineerings.- 2. Geschäftsstrategie.- 2.1. Leitbild.- 2.2. Strategische Stoßrichtung.- 2.3. Markt.- 2.3.1. Chancen und Gefahren.- 2.3.2. Wettbewerb.- 2.3.3. Stärken und Schwächen.- 2.4.Geschäftspartner (Soll).- 2.4.1. Lieferanten.- 2.4.2. Kunden.- 2.4.3. Strategische Allianzen.- 2.5. Marktleistungen (Soll).- 2.5.1. Produkte.- 2.5.2. Dienstleistungen.- 2.5.3. Produktportfolio nach Marktwachstum und Marktanteil.- 2.5.4. Preispolitik.- 2.5.5. Logistikklassen.- 2.6. Organisation.- 2.6.1. Charakteristik der Organisation (Ist).- 2.6.2. Organisationsstruktur (Ist).- 2.6.2.1. Konzernstruktur.- 2.6.2.2. UNTEL Schweiz AG (Ist).- 2.6.3. Organisationsstruktur (Soll).- 2.6.3.1. Primäre Organisationsstruktur.- 2.6.3.2. Geschäftsfeldorganisation.- 2.6.3.3. Prozeßorganisation.- 2.6.3.4. Standorte.- 2.6.4. IS- und IT-Architektur.- 2.7. Führungssystem (Soll).- 2.7.1. Erfolgsfaktoren.- 2.7.2. Führungsgrößen.- 2.7.3. Geschäftsziele.- 2.7.4. Planungs- und Kontrollsystem.- 2.8. Personal (Soll).- 2.9. Migrationsplan.- 2.10. Weiterführende Literatur.- 3. Prozeß.- 3.1. Prozeßvision.- 3.2. Leistungen.- 3.3. Aufgabenketten.- 3.4. Verkaufs-IS.- 3.4.1. ER-Diagramm.- 3.4.2. Beschreibung Entitätstypen.- 3.4.3. Effektmodelle und Applikations- und Datenbankbildung.- 3.5. Prozeßführung.- 4. Informationssystem.- 4.1. Beschreibung von Entitätstypen und Transaktionen.- 4.1.1. Formular zur Beschreibung von Entitätstypen.- 4.1.2.Formular zur Beschreibung von Transaktionen.- 4.2. ER-Diagramm.- 4.3. Beschreibung von Entitätstypen pro Datenbank.- 4.4. Codetabellen.- 4.5. Schnittstellenbeschreibung.- 4.6. Transaktionsbeschreibungen pro Applikation.- 4.7. Effektmodell pro Applikation.- 4.8. Entity-Life-Histories.- 4.9. Online-Transaktionsnetzwerk pro Applikation.- 4.10. Batch-Transaktionsnetzwerk pro Applikation.- 4.11. Beschreibung der Listen und Messages (Ausschnitt).- 4.12. Beschreibung der Bildschirmmasken (Ausschnitt).- 4.13. Beschreibung der Menüstrukturen (Ausschnitt).- 4.14. Beschreibung der Dialogflüsse (Ausschnitt).- 4.15. Autorisierung.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiEUR 3,43 per la spedizione in U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03540606947-V
Quantità: 1 disponibili
Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020172053
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783540606949_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito
PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783540606949
Quantità: 10 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. pp. 192. Codice articolo 262182224
Quantità: 4 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Business Engineering liefert Modelle und Techniken zur Transformation der Unternehmen. Es zeigt, welche Chancen die Informationstechnik eröffnet und wie ein Unternehmen diese Chancen in effektive und effiziente Abläufe umsetzt. Der Prozeß als neues Modell der Organisation verbindet die Geschäftsstrategie mit dem Informationssystem und wird so zur Drehscheibe neuer unternehmerischer Lösungen. Band 1 beschreibt Techniken des Business Engineering. Um diese realitätsnah zu vermitteln, beschreibt der vorliegende Band 2 ein umfassendes Fallbeispiel, das aus einem realen Fall abgeleitet worden ist. Das Fallbeispiel enthält Auszüge aus der Strategie eines Unternehmens, aus dem Prozeß Verkauf und aus dem Verkaufs-Informationssystem. 192 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540606949
Quantità: 2 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. Print on Demand pp. 192 49:B&W 6.14 x 9.21 in or 234 x 156 mm (Royal 8vo) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Codice articolo 5698447
Quantità: 4 disponibili
Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania
Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 192. Codice articolo 182182234
Quantità: 4 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 2nd edition. 186 pages. German language. 9.45x6.26x0.67 inches. In Stock. Codice articolo x-3540606947
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Business Engineering liefert Modelle und Techniken zur Transformation der Unternehmen. Es zeigt, welche Chancen die Informationstechnik eroeffnet und wie ein Unternehmen diese Chancen in effektive und effiziente Ablaeufe umsetzt. Der Prozess als neues Modell d. Codice articolo 4895341
Quantità: Più di 20 disponibili