Konzentrationstendenzen, Globalisierung und gut informierte Kunden sind Belege für den harten Wettbewerb, in dem sich Handelsunternehmen befinden. Um in diesem Wettbewerb zu bestehen, benötigen Händler flexibel an die jeweilige Unternehmensstruktur anpassbare Informations- und Kommunikationssysteme, die die operativen Abläufe, Beschaffung, Lagerung und Distribution und die betriebswirtschaftlich-administrativen Aufgaben der Buchhaltung, Kostenrechnung und Personalwirtschaft unterstützen und aussagekräftige Auswertungssysteme umfassen. Darüber hinaus sind Informations- und Planungssysteme zur Unterstützung von Marketing und Management heute kritischer Erfolgsfaktor. Das Buch stellt die Architektur von Handelsinformationssystemen am Beispiel des SAP Retail-Systems dar. Es zeigt auf, wie modernes Handelsmanagement durch Einsatz integrierter Standardsoftware realisiert werden kann.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Markt- und Wettbewerbsbedingungen im Handel mit Konsumgütern.- Architektur integrierter Informationssysteme in Handelsunternehmen.- Das Warenwirtschaftssystem.- Betriebswirtschaftlich-administrative Systeme.- Controlling und Unternehmensplanung.- Unternehmensweite und unternehmensübergreifende Integration.- Die Geschäftsarten.- Geschlossene Warenwirtschaftssysteme und ihre Realisierung mit SAP Retail.- Organisationsstrukturen.- Grunddatenverwaltung.- Beschaffung.- Lager.- Distribution.- Verteilte Warenwirtschaftssysteme (VWWS).- Betriebswirtschaftliche Implikation.- Beispielszenario eines VWWS.- Remote-Zugriff.- SAP Retail Store.- SAP Online Store.- Anbindung externer Systeme über ALE.- POS Interface.- Zusammenfassende Systematisierung der Schnittstellen und Technologien.- Systeme zur Unterstützung der Unternehmensführung.- Problemstellung.- Das Warenwirtschaftsinformationssystem (RIS).- Management Support auf Basis des SAP Business INformation Warehouse.- Electronic Commerce im Handel.- Einführung und begriffliche Abgrenzung.- Technologische Aspekte.- Organisatorische Aspekte.- Betriebswirtschaftliche Aspekte.- Technologische Konzepte der SAP-Systeme.- SAP Internet Anwendungen.- Planung und Steuerung von Warenflüssen zwischen Industrie und Handel.- Efficient Consumer Response als betriebswirtschaftliches Konzept.- Umsetzung von Efficient Consumer Response mit SAP Retail.- Category Management als betriebswirtschaftliches Konzept.- Umsetzung von Categor Management mit SAP Retail.- Anhang: Checkliste SAP Retail-Funktionalität.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03540655360-G
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 18017/203
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 18017/202
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Fallstudien aus der internationalen HandelspraxisKonzeptionell und praxisnahSichere Wissensgrundlage fuer alle Handelsunternehmen, die ihre Informations- und Kommunikationssysteme mit SAP R/3-IS Retail optimal gestalten wollenFallstudien aus d. Codice articolo 4897258
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Konzentrationstendenzen, Globalisierung und gut informierte Kunden sind Belege für den harten Wettbewerb, in dem sich Handelsunternehmen befinden. Um in diesem Wettbewerb zu bestehen, benötigen Händler flexibel an die jeweilige Unternehmensstruktur anpassbare Informations- und Kommunikationssysteme, die die operativen Abläufe, Beschaffung, Lagerung und Distribution und die betriebswirtschaftlich-administrativen Aufgaben der Buchhaltung, Kostenrechnung und Personalwirtschaft unterstützen und aussagekräftige Auswertungssysteme umfassen. Darüber hinaus sind Informations- und Planungssysteme zur Unterstützung von Marketing und Management heute kritischer Erfolgsfaktor. Das Buch stellt die Architektur von Handelsinformationssystemen am Beispiel des SAP Retail-Systems dar. Es zeigt auf, wie modernes Handelsmanagement durch Einsatz integrierter Standardsoftware realisiert werden kann. 268 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540655367
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Buch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Konzentrationstendenzen, Globalisierung und gut informierte Kunden sind Belege für den harten Wettbewerb, in dem sich Handelsunternehmen befinden. Um in diesem Wettbewerb zu bestehen, benötigen Händler flexibel an die jeweilige Unternehmensstruktur anpassbare Informations- und Kommunikationssysteme, die die operativen Abläufe, Beschaffung, Lagerung und Distribution und die betriebswirtschaftlich-administrativen Aufgaben der Buchhaltung, Kostenrechnung und Personalwirtschaft unterstützen und aussagekräftige Auswertungssysteme umfassen. Darüber hinaus sind Informations- und Planungssysteme zur Unterstützung von Marketing und Management heute kritischer Erfolgsfaktor. Das Buch stellt die Architektur von Handelsinformationssystemen am Beispiel des SAP Retail-Systems dar. Es zeigt auf, wie modernes Handelsmanagement durch Einsatz integrierter Standardsoftware realisiert werden kann. Codice articolo 9783540655367
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -Konzentrationstendenzen, Globalisierung und gut informierte Kunden sind Belege für den harten Wettbewerb, in dem sich Handelsunternehmen befinden. Um in diesem Wettbewerb zu bestehen, benötigen Händler flexibel an die jeweilige Unternehmensstruktur anpassbare Informations- und Kommunikationssysteme, die die operativen Abläufe, Beschaffung, Lagerung und Distribution und die betriebswirtschaftlich-administrativen Aufgaben der Buchhaltung, Kostenrechnung und Personalwirtschaft unterstützen und aussagekräftige Auswertungssysteme umfassen. Darüber hinaus sind Informations- und Planungssysteme zur Unterstützung von Marketing und Management heute kritischer Erfolgsfaktor. Das Buch stellt die Architektur von Handelsinformationssystemen am Beispiel des SAP Retail-Systems dar. Es zeigt auf, wie modernes Handelsmanagement durch Einsatz integrierter Standardsoftware realisiert werden kann.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 268 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540655367
Quantità: 2 disponibili
Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo I-9783540655367
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condizione: New. SUPER FAST SHIPPING. Codice articolo 9783540655367
Quantità: 2 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. pp. 268. Codice articolo 263059888
Quantità: 4 disponibili