Articoli correlati a Das Konzept Integriertes Management

Das Konzept Integriertes Management - Rilegato

 
9783593361949: Das Konzept Integriertes Management

Estratto. © Ristampato con autorizzazione. Tutti i diritti riservati.

Das hiermit vorzustellende St. Galler Management-Konzept baut auf dem Systemansatz auf, wie er von Hans Ulrich und seinen Schülern an der Universität St. Gallen entwickelt wurde. Für die Bewältigung der vor uns liegenden Aufgaben verspricht gerade er einen Bezugsrahmen, der den Anforderungen eines Paradigmenwechsels hin zu einem Führungsverständnis, das sich mit der gestiegenen Komplexität und Dynamik bewusst auseinandersetzt, gerecht wird. Seine Kernelemente sind die Ganzheitlichkeit der Betrachtung bei einer Integration vielfältiger Einflüsse in einem Netzwerk von Beziehungen. Dabei wird ein Denkmuster für den Umgang mit Systemen bereitgestellt, das es der Führungskraft erleichtern soll, den Weg zu einer veränderten Managementphilosophie zu finden und die vielfältigen Gestaltungsprobleme bei deren Umsetzung zu meistern. Da die ideelle Grundlage der abzuleitenden und zu konkretisierenden Dimensionen unauflöslich mit der Denkmethode ganzheitlichen Denkens verbunden ist, wird bei der folgenden Darstellung ganzheitlichen Denkens auf das Buch "Anleitung zum ganzheitlichen Denken und Handeln " von Hans Ulrich und Gilbert Probst Bezug genommen, das damit auch als eine Art Denkeinführung in den Umgang mit der hier vorzustellenden Managementkonzeption gelten kann.
Auf der Suche nach neuen Denkansätzen, die es gestatten, differenzierte Lösungen für die dargestellten gewachsenen Herausforderungen an das Management zu erarbeiten, empfiehlt es sich, drei Dimensionen zu unterscheiden: eine normative, strategische und operative Dimension. Sie akzentuieren logisch voneinander abgrenzbare Problemfelder, die durch das Management zu bearbeiten sind. Eine derartige Unterscheidung wäre jedoch fehlverstanden, wenn sie zur Grundlage arbeitsteiliger Zuständigkeitsverteilungen für unterschiedliche Kategorien des Managements gemacht werden würde. Im Sinne einer integrierten Managementbetrachtung ist daher von der gegenseitigen Durchdringung aller im folgenden zu differenzierenden Dimensionen auszugehen. Mag die vorgängige Strukturierung wesentlicher Sachverhalte zunächst den Eindruck einer skeletthaften Strukturierung erwecken, so akzentuiert sie jedoch die zu analysierende, beurteilende und zu gestaltende Interdependenz einzelner Sachverhalte im Rahmen vernetzter Beziehungen.
Mit dem folgenden Bezugsrahmen zur Betrachtung, Diagnose und Lösung von Managementproblemen, der einen differenzierten Überblick über Dimensionen und Module eines integrierten Managements vermittelt, soll der Führungspraktiker auf die wesentlichen Probleme und ihre Interdependenz hingewiesen werden, die er bei seinen grundlegenden Entscheidungen berücksichtigen muss. Durch zirkuläre Schlüsse sollen zudem potentielle Inkonsistenzen erkennbar gemacht werden, welche die erfolgreiche Umsetzung unternehmenspolitischer und strategischer Vorhaben gefährden können.
Methodisch eignet sich das Verfahren vor allem für eine Selbstreflektion und die Moderation eines Dialogs unter den Beteiligten, die ihre eigene Wertung von Zielvorstellungen, der Ist-Situation und Rahmenbedingungen zu einer realistischen Zielrealisation im Dialog einbringen. Insofern stellt es eine Provokation zu einem strukturierten Dialog, der auf der Selbstreflexion der Beteiligten beruht, über grundlegende Fragen des Managements dar.
Eine ganzheitliche Betrachtung, wie sie durch das im folgenden dargestellte Konzept induziert werden soll, hat vor allem gegenseitige Abhängigkeiten im Auge. Die einzelnen kontextspezifischen Ausprägungen sind dagegen aus dem Erfahrungsschatz der Beteiligten selbst zu entwickeln. Es entspricht den Vorstellungen der bisherigen Entwicklungen des St. Galler Managementmodells, das sich als "Leergerüst für Sinnvolles und Ganzheitliches" charakterisieren lässt. Mit diesem Konzept verbinden sich die folgenden Zielvorstellungen:
1. Eine dimensionale Ordnung von Entscheidungsproblemen des Managements vorzunehmen
2. Bereitstellung eines
- problembezogenen Ordnungsrahmens und
- Vorgehensmusters zur integrativen Konzipierung von Lösungsrichtungen unter Beachtung kontextualer und situativer Bedingtheiten der Unternehmensentwicklung, die als Konzeptionshilfen für die Eigenreflexion oder den Dialog zur Positionierung von Lagen und Absichten dienen.
aus Kap.: Dimensionen integrierten Managements

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: come nuovo
Visualizza questo articolo

EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia

Destinazione, tempi e costi

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783593347929: Das Konzept: Integriertes Management

Edizione in evidenza

ISBN 10:  359334792X ISBN 13:  9783593347929
Casa editrice: Campus Verlag GmbH, 1996
Rilegato

Risultati della ricerca per Das Konzept Integriertes Management

Immagini fornite dal venditore

Knut Bleicher
Editore: Campus-Verl., 1999
ISBN 10: 3593361949 ISBN 13: 9783593361949
Antico o usato Rilegato

Da: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: As New. Codice articolo 0ff590b8-fff1-43e7-b721-0a598bcfdefc

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 4,39
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,99
Da: Repubblica Ceca a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Bleicher, Knut
Editore: Campus Fachbuch, 1999
ISBN 10: 3593361949 ISBN 13: 9783593361949
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03593361949-V

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 4,46
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Bleicher, Knut
Editore: Campus Fachbuch, 1999
ISBN 10: 3593361949 ISBN 13: 9783593361949
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03593361949-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 4,46
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Bleicher, Knut
Editore: Campus Fachbuch, 1999
ISBN 10: 3593361949 ISBN 13: 9783593361949
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: as new. Wie neu/Like new. Codice articolo M03593361949-N

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 4,52
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 4,50
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Bleicher, Knut:
Editore: Campus Verlag, 1999
ISBN 10: 3593361949 ISBN 13: 9783593361949
Antico o usato Rilegato

Da: Book Broker, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Gebundene Ausgabe. Condizione: Gut. 6. 690 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr:.2001. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Hülle ist leicht abgegriffen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1161. Codice articolo 660808622

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 7,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,11
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Bleicher, Knut
ISBN 10: 3593361949 ISBN 13: 9783593361949
Antico o usato Rilegato

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 690 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 146395/202

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 7,19
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 3 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Bleicher, Knut
ISBN 10: 3593361949 ISBN 13: 9783593361949
Antico o usato Rilegato

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 690 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 146395/203

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 7,19
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Knut Bleicher
Editore: Campus Fachbuch, 1999
ISBN 10: 3593361949 ISBN 13: 9783593361949
Antico o usato Rilegato

Da: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 2.56. Codice articolo G3593361949I4N00

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 42,64
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 16,41
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello