Articoli correlati a Virtuelle Bioethik: Ein Reales Problem?: 16

Virtuelle Bioethik: Ein Reales Problem?: 16 - Rilegato

 
9783631655924: Virtuelle Bioethik: Ein Reales Problem?: 16

Sinossi

Bioethische Probleme sind keine realen Probleme, sondern in Phantasien verstrickt. Diese Phantasien richten sich auf Allwissenheit im Informationszeitalter, Sehnsucht nach Unsterblichkeit, Schöpfung humanoider Maschinen oder Erschaffung des Lebens. Virtualität beansprucht dabei einen dritten Bereich zwischen Realität und Fiktion. Sind die Auswirkungen bioethischer Probleme damit real oder virtuell? Werden etwa reale Patienten behandelt und reale Subjekte biotechnisch erzeugt oder nur virtuelle? Und liegen etwa auch ethische Prinzipien selbst auf einer dritten Ebene zwischen Realität und Fiktion? Der Band enthält interdisziplinäre Beiträge zu diesen Fragen und möchte auf einen blinden Fleck innerhalb der bioethischen Diskussion aufmerksam machen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Informazioni sull?autore

Lukas Ohly studierte Evangelische Theologie und Philosophie. Er ist als außerplanmäßiger Professor für Systematische Theologie (Schwerpunkt Ethik) und Religionsphilosophie am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Frankfurt am Main tätig.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: ottimo
Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch...
Visualizza questo articolo

EUR 9,90 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

EUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Virtuelle Bioethik: Ein Reales Problem?: 16

Foto dell'editore

Unbekannt
Editore: Peter Lang, 2014
ISBN 10: 3631655924 ISBN 13: 9783631655924
Antico o usato Rilegato

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 25322271/202

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 20,72
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Ohly, Lukas (Hrsg.):
Editore: Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2015
ISBN 10: 3631655924 ISBN 13: 9783631655924
Antico o usato Rilegato

Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Pp. Condizione: Wie neu. VI, 192 S. ; 22 cm Tadelloses Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Die Virtualisierung in der Bioethik 1 -- Constanze Spieß -- Virtualisierung von Gefahren und Chancen im Bioethikdiskurs um -- Stammzellforschung. Eine linguistische Analyse 17 -- Daniel Falkner -- Zwischen Realität und Fiktion. Lebendige Metaphern und -- virtuelles Leben in der Synthetischen Biologie 37 -- Frank Martin Brunn -- Die Virtualisierung des Körpers im Sport 55 -- Lukas Ohly -- Playing God". Zur virtuellen Dimension einer bioethischen -- Metapher 75 -- Michaela Hoffmann -- Kindeswunschbehandlung mit den Augen des Kindes - -- Das virtuelle Kind in der Reproduktionsmedizin 101 -- Michael Himmelreich -- Auferstehung in Anschluss an die Selbstmodell-Theorie der -- Subjektivität von Thomas Metzinger 113 -- Jonathan Horstmann -- Besteht Samantha den Turing-Test? Her" und die mutmaßliche -- Mentalität virtueller Personen 137 -- Epilog -- Skizzen einer Virtuellen Bioethik 159 -- Autoren 187 -- Abstracts 191 ISBN 9783631655924 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360. Codice articolo 1079257

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 23,80
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Editore: Peter Lang, 2014
ISBN 10: 3631655924 ISBN 13: 9783631655924
Nuovo Rilegato
Print on Demand

Da: moluna, Greven, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Gebunden. Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Bioethische Probleme sind keine realen Probleme, sondern in Phantasien verstrickt. Sind die Auswirkungen bioethischer Probleme damit real oder virtuell? Werden etwa reale Patienten behandelt und reale Subjekte biotechnisch erzeugt oder nur virtuelle? Der Ba. Codice articolo 112419336

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 64,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,70
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Lukas Ohly
Editore: Peter Lang Dez 2014, 2014
ISBN 10: 3631655924 ISBN 13: 9783631655924
Nuovo Rilegato
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Buch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bioethische Probleme sind keine realen Probleme, sondern in Phantasien verstrickt. Diese Phantasien richten sich auf Allwissenheit im Informationszeitalter, Sehnsucht nach Unsterblichkeit, Schöpfung humanoider Maschinen oder Erschaffung des Lebens. Virtualität beansprucht dabei einen dritten Bereich zwischen Realität und Fiktion. Sind die Auswirkungen bioethischer Probleme damit real oder virtuell Werden etwa reale Patienten behandelt und reale Subjekte biotechnisch erzeugt oder nur virtuelle Und liegen etwa auch ethische Prinzipien selbst auf einer dritten Ebene zwischen Realität und Fiktion Der Band enthält interdisziplinäre Beiträge zu diesen Fragen und möchte auf einen blinden Fleck innerhalb der bioethischen Diskussion aufmerksam machen. 200 pp. Deutsch. Codice articolo 9783631655924

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 64,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Lukas Ohly
Editore: Peter Lang, 2014
ISBN 10: 3631655924 ISBN 13: 9783631655924
Nuovo Rilegato

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Buch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bioethische Probleme sind keine realen Probleme, sondern in Phantasien verstrickt. Diese Phantasien richten sich auf Allwissenheit im Informationszeitalter, Sehnsucht nach Unsterblichkeit, Schöpfung humanoider Maschinen oder Erschaffung des Lebens. Virtualität beansprucht dabei einen dritten Bereich zwischen Realität und Fiktion. Sind die Auswirkungen bioethischer Probleme damit real oder virtuell Werden etwa reale Patienten behandelt und reale Subjekte biotechnisch erzeugt oder nur virtuelle Und liegen etwa auch ethische Prinzipien selbst auf einer dritten Ebene zwischen Realität und Fiktion Der Band enthält interdisziplinäre Beiträge zu diesen Fragen und möchte auf einen blinden Fleck innerhalb der bioethischen Diskussion aufmerksam machen. Codice articolo 9783631655924

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 64,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Lukas Ohly
ISBN 10: 3631655924 ISBN 13: 9783631655924
Nuovo Rilegato

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Buch. Condizione: Neu. Neuware -Bioethische Probleme sind keine realen Probleme, sondern in Phantasien verstrickt. Diese Phantasien richten sich auf Allwissenheit im Informationszeitalter, Sehnsucht nach Unsterblichkeit, Schöpfung humanoider Maschinen oder Erschaffung des Lebens. Virtualität beansprucht dabei einen dritten Bereich zwischen Realität und Fiktion. Sind die Auswirkungen bioethischer Probleme damit real oder virtuell Werden etwa reale Patienten behandelt und reale Subjekte biotechnisch erzeugt oder nur virtuelle Und liegen etwa auch ethische Prinzipien selbst auf einer dritten Ebene zwischen Realität und Fiktion Der Band enthält interdisziplinäre Beiträge zu diesen Fragen und möchte auf einen blinden Fleck innerhalb der bioethischen Diskussion aufmerksam machen. 200 pp. Deutsch. Codice articolo 9783631655924

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 64,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Lukas Ohly
Editore: Peter Lang, 2014
ISBN 10: 3631655924 ISBN 13: 9783631655924
Nuovo Rilegato
Print on Demand

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Buch. Condizione: Neu. Virtuelle Bioethik | Ein reales Problem? | Lukas Ohly | Buch | Deutsch | 2014 | Peter Lang | EAN 9783631655924 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. Codice articolo 104068926

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 64,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello