Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Um guten und effektiven Unterricht zu gestalten, müssen Lehrerinnen und Lehrer täglich Texte für ihre Schüler auswählen. Dabei stellt sich die Frage, ob der Text den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Schüler entspricht. Ob Schüler einen gelesenen Text verstehen, hängt nicht allein von ihren Fähigkeiten ab. Um Leseverständnis zu ermöglichen, muss vor allem die Beschaffenheit des Textes - sein Schwierigkeitsgrad - berücksichtigt werden. Die Autorin Christine Roschlaub analysiert zunächst drei Ansätze aus dem Bereich der Verständlichkeitsforschung und erprobt sie. In einer Synthese erstellt sie dann ein eigenes, alltagstaugliches System, den Schwierigkeitsgrad von Texten zu bestimmen. Darüber hinaus wird der Zusammenhang von Leseverstehens- und Verständlichkeitsforschung erläutert und mit den "Variantentexten" eine Strategie aufgezeigt, das Leseverstehen der Schüler durch die gezielte Auswahl von Texten zu fördern. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Deutschdidaktik sowie Lehrerinnen und Lehrer der Grund- und Beobachtungsstufe, die ein alltagstaugliches Hilfsmittel suchen, das Leseverstehen ihrer Schüler - nicht nur im Deutschunterricht - zu fördern.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Studium der Allgemeinen Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogik, Germanistik und Geschichtefür das Lehramt an Grund- und Mittelstufean der Universität Hamburg.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 23,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Um guten und effektiven Unterricht zu gestalten, müssen Lehrerinnen und Lehrer täglich Texte für ihre Schüler auswählen. Dabei stellt sich die Frage, ob der Text den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Schüler entspricht. Ob Schüler einen gelesenen Text verstehen, hängt nicht allein von ihren Fähigkeiten ab. Um Leseverständnis zu ermöglichen, muss vor allem die Beschaffenheit des Textes - sein Schwierigkeitsgrad - berücksichtigt werden. Die Autorin Christine Roschlaub analysiert zunächst drei Ansätze aus dem Bereich der Verständ lichkeitsforschung und erprobt sie. In einer Synthese erstellt sie dann ein eigenes, alltagstaugliches System, den Schwierigkeitsgrad von Texten zu be stimmen. Darüber hinaus wird der Zusammenhang von Leseverstehens- und Verständlichkeitsforschung erläutert und mit den 'Variantentexten' eine Strategie aufgezeigt, das Leseverstehen der Schüler durch die gezielte Aus wahl von Texten zu fördern. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehren de der Deutschdidaktik sowie Lehrerinnen und Lehrer der Grund- und Beob achtungsstufe, die ein alltagstaugliches Hilfsmittel suchen, das Leseverstehen ihrer Schüler - nicht nur im Deutschunterricht - zu fördern. 84 pp. Deutsch. Codice articolo 9783639427394
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Roschlaub ChristineStudium der Allgemeinen Erziehungswissenschaften, Grundschulpaedagogik, Germanistik und Geschichtefuer das Lehramt an Grund- und Mittelstufean der Universitaet Hamburg.Inhaltlich unveraenderte Neuauflage. Um guten . Codice articolo 4986951
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Um guten und effektiven Unterricht zu gestalten, müssen Lehrerinnen und Lehrer täglich Texte für ihre Schüler auswählen. Dabei stellt sich die Frage, ob der Text den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Schüler entspricht. Ob Schüler einen gelesenen Text verstehen, hängt nicht allein von ihren Fähigkeiten ab. Um Leseverständnis zu ermöglichen, muss vor allem die Beschaffenheit des Textes - sein Schwierigkeitsgrad - berücksichtigt werden. Die Autorin Christine Roschlaub analysiert zunächst drei Ansätze aus dem Bereich der Verständlichkeitsforschung und erprobt sie. In einer Synthese erstellt sie dann ein eigenes, alltagstaugliches System, den Schwierigkeitsgrad von Texten zu bestimmen. Darüber hinaus wird der Zusammenhang von Leseverstehens- und Verständlichkeitsforschung erläutert und mit den 'Variantentexten' eine Strategie aufgezeigt, das Leseverstehen der Schüler durch die gezielte Auswahl von Texten zu fördern. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Deutschdidaktik sowie Lehrerinnen und Lehrer der Grund- und Beobachtungsstufe, die ein alltagstaugliches Hilfsmittel suchen, das Leseverstehen ihrer Schüler - nicht nur im Deutschunterricht - zu fördern.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 84 pp. Deutsch. Codice articolo 9783639427394
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Um guten und effektiven Unterricht zu gestalten, müssen Lehrerinnen und Lehrer täglich Texte für ihre Schüler auswählen. Dabei stellt sich die Frage, ob der Text den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Schüler entspricht. Ob Schüler einen gelesenen Text verstehen, hängt nicht allein von ihren Fähigkeiten ab. Um Leseverständnis zu ermöglichen, muss vor allem die Beschaffenheit des Textes - sein Schwierigkeitsgrad - berücksichtigt werden. Die Autorin Christine Roschlaub analysiert zunächst drei Ansätze aus dem Bereich der Verständ lichkeitsforschung und erprobt sie. In einer Synthese erstellt sie dann ein eigenes, alltagstaugliches System, den Schwierigkeitsgrad von Texten zu be stimmen. Darüber hinaus wird der Zusammenhang von Leseverstehens- und Verständlichkeitsforschung erläutert und mit den 'Variantentexten' eine Strategie aufgezeigt, das Leseverstehen der Schüler durch die gezielte Aus wahl von Texten zu fördern. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehren de der Deutschdidaktik sowie Lehrerinnen und Lehrer der Grund- und Beob achtungsstufe, die ein alltagstaugliches Hilfsmittel suchen, das Leseverstehen ihrer Schüler - nicht nur im Deutschunterricht - zu fördern. Codice articolo 9783639427394
Quantità: 1 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Textverständlichkeit und Textverstehen | Ein System zur Analyse von Textschwierigkeiten im Hinblick auf ihre Funktion als Prädiktoren von Verstehensleistung in der Grundschule | Christine Roschlaub | Taschenbuch | 84 S. | Deutsch | 2012 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639427394 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Codice articolo 106412254
Quantità: 5 disponibili