Articoli correlati a Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The...

Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The Day of the Locust - Brossura

 
9783640480975: Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The Day of the Locust

Sinossi

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Daniel Fuchs and Nathanael West: Non-Proletarian Jewish-American Fiction in the 1930s, Sprache: Deutsch, Abstract: Wests Plot der 1939 erschienenen Novelle The Day of the Locust ist im Los Angeles zur Zeit der großen Depression (1929-1941) angelegt. In seinem sozial-kritisch motivierten Hollywood-Roman beschreibt West anhand einer kleinen Schar von Protagonisten das Leben in der Traumfabrik Amerikas. So kristallisiert West nicht nur durch die Charakteristika einzelner Protagonisten, sondern vor allem durch den Umgang derselbigen untereinander, die Welt des scheinbaren Glücks und der Zufriedenheit. Wie differenziert und mit welchen Stilmitteln er diese Umsetzung erreicht, wird zunächst an der Unterscheidung sowie Erläuterung zweier Menschentypen ersichtlich, welche sich in Los Angeles nach Ansicht eines der Protagonisten, Tod Hacketts, befinden. Erweitert und ausformuliert wird diese Unterteilung durch eine von Riesman ebenfalls vorgenommene Unterscheidung von Menschentypen. Nachdem die relevanten Protagonisten vorgestellt, als auch ihr Beziehungsgeflecht untereinander komprimiert analysiert wurden, ist die Vorrausetzung für eine folgerichtige Zuordnung unter die vorgestellten Typ-Kategorien nach West und Riesman geschaffen. Ausgehend von dieser Typus-Zuordnung und der Bedeutung, die einigen Protagonisten daraus erwachsen, ist die Hinwendung zum Thema „Masse" als Kriterium der Moderne nur konsequent. Dabei gilt es über die bloße Masse als Definition als auch dessen Charakteristika nach Hannelore Bublitz hinaus zuschreiten und die Verbindung zu Wests Novelle anhand von Zitaten und Romanauszügen herzustellen. Erst nach der ausführlichen Untersuchung des Verhältnisses von Masse zum Individuum, bzw. der Protagonisten in West Roman zur Masse als auch zur Individualität, ist die Hinwendung zur eig

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: ottimo
Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch...
Visualizza questo articolo

EUR 105,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The...

Foto dell'editore

Steinbrecher, Eva
Editore: Grin Verlag, 2009
ISBN 10: 364048097X ISBN 13: 9783640480975
Nuovo Brossura

Da: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. SUPER FAST SHIPPING. Codice articolo 9783640480975

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 28,89
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 6,81
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Steinbrecher, Eva
Editore: Grin Verlag, 2009
ISBN 10: 364048097X ISBN 13: 9783640480975
Nuovo Brossura

Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo I-9783640480975

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 36,05
Convertire valuta
Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Eva Steinbrecher
Editore: GRIN Verlag Nov 2009, 2009
ISBN 10: 364048097X ISBN 13: 9783640480975
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Daniel Fuchs and Nathanael West: Non-Proletarian Jewish-American Fiction in the 1930s, Sprache: Deutsch, Abstract: Wests Plot der 1939 erschienenen Novelle The Day of the Locust ist im Los Angeles zur Zeit der großen Depression (1929-1941) angelegt. In seinem sozial-kritisch motivierten Hollywood-Roman beschreibt West anhand einer kleinen Schar von Protagonisten das Leben in der Traumfabrik Amerikas. So kristallisiert West nicht nur durch die Charakteristika einzelner Protagonisten, sondern vor allem durch den Umgang derselbigen untereinander, die Welt des scheinbaren Glücks und der Zufriedenheit.Wie differenziert und mit welchen Stilmitteln er diese Umsetzung erreicht, wird zunächst an der Unterscheidung sowie Erläuterung zweier Menschentypen ersichtlich, welche sich in Los Angeles nach Ansicht eines der Protagonisten, Tod Hacketts, befinden. Erweitert und ausformuliert wird diese Unterteilung durch eine von Riesman ebenfalls vorgenommene Unterscheidung von Menschentypen. Nachdem die relevanten Protagonisten vorgestellt, als auch ihr Beziehungsgeflecht untereinander komprimiert analysiert wurden, ist die Vorrausetzung für eine folgerichtige Zuordnung unter die vorgestellten Typ-Kategorien nach West und Riesman geschaffen.Ausgehend von dieser Typus-Zuordnung und der Bedeutung, die einigen Protagonisten daraus erwachsen, ist die Hinwendung zum Thema 'Masse' als Kriterium der Moderne nur konsequent. Dabei gilt es über die bloße Masse als Definition als auch dessen Charakteristika nach Hannelore Bublitz hinaus zuschreiten und die Verbindung zu Wests Novelle anhand von Zitaten und Romanauszügen herzustellen.Erst nach der ausführlichen Untersuchung des Verhältnisses von Masse zum Individuum, bzw. der Protagonisten in West Roman zur Masse als auch zur Individualität, ist die Hinwendung zur eigentlichen Intention, ausgedrückt durch das Gemälde, welches Tod Hackett zu zeichnen anstrebt, möglich. Seine Intention, als auch die Art und Weise dieselbige im Bild, restriktive im Roman umzusetzen, bilden den analytischen Abschluss der Betrachtung. 32 pp. Deutsch. Codice articolo 9783640480975

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Eva Steinbrecher
ISBN 10: 364048097X ISBN 13: 9783640480975
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Daniel Fuchs and Nathanael West: Non-Proletarian Jewish-American Fiction in the 1930s, Sprache: Deutsch, Abstract: Wests Plot der 1939 erschienenen Novelle The Day of the Locust ist im Los Angeles zur Zeit der großen Depression (1929-1941) angelegt. In seinem sozial-kritisch motivierten Hollywood-Roman beschreibt West anhand einer kleinen Schar von Protagonisten das Leben in der Traumfabrik Amerikas. So kristallisiert West nicht nur durch die Charakteristika einzelner Protagonisten, sondern vor allem durch den Umgang derselbigen untereinander, die Welt des scheinbaren Glücks und der Zufriedenheit.Wie differenziert und mit welchen Stilmitteln er diese Umsetzung erreicht, wird zunächst an der Unterscheidung sowie Erläuterung zweier Menschentypen ersichtlich, welche sich in Los Angeles nach Ansicht eines der Protagonisten, Tod Hacketts, befinden. Erweitert und ausformuliert wird diese Unterteilung durch eine von Riesman ebenfalls vorgenommene Unterscheidung von Menschentypen. Nachdem die relevanten Protagonisten vorgestellt, als auch ihr Beziehungsgeflecht untereinander komprimiert analysiert wurden, ist die Vorrausetzung für eine folgerichtige Zuordnung unter die vorgestellten Typ-Kategorien nach West und Riesman geschaffen.Ausgehend von dieser Typus-Zuordnung und der Bedeutung, die einigen Protagonisten daraus erwachsen, ist die Hinwendung zum Thema ¿Masse¿ als Kriterium der Moderne nur konsequent. Dabei gilt es über die bloße Masse als Definition als auch dessen Charakteristika nach Hannelore Bublitz hinaus zuschreiten und die Verbindung zu Wests Novelle anhand von Zitaten und Romanauszügen herzustellen.Erst nach der ausführlichen Untersuchung des Verhältnisses von Masse zum Individuum, bzw. der Protagonisten in West Roman zur Masse als auch zur Individualität, ist die Hinwendung zur eigentlichen Intention, ausgedrückt durch das Gemälde, welches Tod Hackett zu zeichnen anstrebt, möglich. Seine Intention, als auch die Art und Weise dieselbige im Bild, restriktive im Roman umzusetzen, bilden den analytischen Abschluss der Betrachtung.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch. Codice articolo 9783640480975

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 60,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Eva Steinbrecher
Editore: GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 364048097X ISBN 13: 9783640480975
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Daniel Fuchs and Nathanael West: Non-Proletarian Jewish-American Fiction in the 1930s, Sprache: Deutsch, Abstract: Wests Plot der 1939 erschienenen Novelle The Day of the Locust ist im Los Angeles zur Zeit der großen Depression (1929-1941) angelegt. In seinem sozial-kritisch motivierten Hollywood-Roman beschreibt West anhand einer kleinen Schar von Protagonisten das Leben in der Traumfabrik Amerikas. So kristallisiert West nicht nur durch die Charakteristika einzelner Protagonisten, sondern vor allem durch den Umgang derselbigen untereinander, die Welt des scheinbaren Glücks und der Zufriedenheit.Wie differenziert und mit welchen Stilmitteln er diese Umsetzung erreicht, wird zunächst an der Unterscheidung sowie Erläuterung zweier Menschentypen ersichtlich, welche sich in Los Angeles nach Ansicht eines der Protagonisten, Tod Hacketts, befinden. Erweitert und ausformuliert wird diese Unterteilung durch eine von Riesman ebenfalls vorgenommene Unterscheidung von Menschentypen. Nachdem die relevanten Protagonisten vorgestellt, als auch ihr Beziehungsgeflecht untereinander komprimiert analysiert wurden, ist die Vorrausetzung für eine folgerichtige Zuordnung unter die vorgestellten Typ-Kategorien nach West und Riesman geschaffen.Ausgehend von dieser Typus-Zuordnung und der Bedeutung, die einigen Protagonisten daraus erwachsen, ist die Hinwendung zum Thema 'Masse' als Kriterium der Moderne nur konsequent. Dabei gilt es über die bloße Masse als Definition als auch dessen Charakteristika nach Hannelore Bublitz hinaus zuschreiten und die Verbindung zu Wests Novelle anhand von Zitaten und Romanauszügen herzustellen.Erst nach der ausführlichen Untersuchung des Verhältnisses von Masse zum Individuum, bzw. der Protagonisten in West Roman zur Masse als auch zur Individualität, ist die Hinwendung zur eigentlichen Intention, ausgedrückt durch das Gemälde, welches Tod Hackett zu zeichnen anstrebt, möglich. Seine Intention, als auch die Art und Weise dieselbige im Bild, restriktive im Roman umzusetzen, bilden den analytischen Abschluss der Betrachtung. Codice articolo 9783640480975

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 60,31
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Eva Steinbrecher
Editore: GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 364048097X ISBN 13: 9783640480975
Nuovo Taschenbuch

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Ein Roman mit Apellfunktion - Nathanael Wests - The Day of the Locust | Eva Steinbrecher | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640480975 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 101425877

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 70,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Eva Steinbrecher
Editore: GRIN Verlag, 2009
ISBN 10: 364048097X ISBN 13: 9783640480975
Antico o usato Brossura

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 6092523/2

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 10,06
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 105,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello