In Deutschland leben ca. 4 Millionen Muslime und die Zahl der älteren Migranten steigt. So versorgen beruflich Pflegende immer häufiger kranke und pflegebedürftige Menschen, die einen anderen kulturellen Hintergrund haben. In der medizinischen und pflegerischen Betreuung kommt es zwischen Migranten und Pflegepersonal durch die kulturellen Unterschiede oft zu Konfliktsituationen und Störungen im Behandlungs- und Stationsablauf. Auslöser sind Stereotype, Unwissenheit und Verständigungsschwierigkeiten.Die Autorinnen unterstützen mit dieser Praxisfibel einen konfliktfreien Umgang mit muslimischen Migranten. An einzelnen Fallsituationen aus dem Klinik- und Pflegealltag werden Probleme dargestellt, kulturelle Hintergründe erläutert und Handlungsanregungen vorgeschlagen. Pflegende erhalten konkrete Tipps wie sie häufig auftretende Stress- und Konfliktsituationen mit muslimischen Patienten meistern. Das Kapitel über die Grundlagen der islamischen Kultur, z.B. zum Wertesystem, Rituale, Rollenverhalten, Krankheitsverständnis, fördert das Verständnis für die andere Kultur und hilft Konflikten vorzubeugen. Einfach und praktisch: Ein speziell entwickelter Anamnesebogen für muslimische Patienten erleichtert es Pflegenden schon bei der Aufnahme auf die besonderen Bedürfnisse einzugehen und eine konfliktfreie Betreuung in der Einrichtung vorzubereiten. Ein Glossar erläutert die wichtigsten islamischen Begriffe. Für beruflich Pflegende im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen, die sich auf die Bedürfnisse von Migranten einlassen möchten. Geeignet für die interne Fortbildung, die Praxisanleitung aber auch für den Sozialdienst und ehrenamtliche Besuchsdienste.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Alexandra von Bose: Sozialanthropologin und Islamwissenschaftlerin, Trainerin für interkulturelle Kommunikations- und Kompetenzseminare in Krankenhäusern und an Hochschulen. Jeannette C. Terpstra: Gesundheits- und Kranken- und Altenpflegerin, Pflegepädagogin, Lehrerin für Krankenpflegeberufe, Trainerin für Kinästhetik; langjährige Erfahrung als Praxisanleiterin und als Fortbildungskoordinatorin in einem Weiterbildungszentrum.
Deutsch als Fremdsprache im Klinikalltag meistern! Der berufliche Erfolg eines jeden Arztes basiert auf der gekonnten Kommunikation mit Patienten und Kollegen. Sei es im Anamnesegespräch, bei der körperlichen Untersuchung oder der Diskussion von Differentialdiagnosen.Internationale Ärzte stellt die Arbeit in deutschen Kliniken und Praxen vor eine besonders große Aufgabe, da sie sich sowohl in der fachspezifischen Ausdrucksweise als auch mit kulturellen Besonderheiten der Sprache zurechtfinden müssen. Mit dem Kommunikationstrainer „Deutsch für Ärzte und Ärztinnen" lässt sich diese Herausforderung meistern.Systematisch lernt der internationale Mediziner, sich in allen beruflichen Situationen eloquent zu verständigen: Beispieldialoge, Übungsaufgaben, Vokabellisten und Abkürzungsverzeichnisse erleichtern den Lernprozess. Zudem erhält der Leser eine umfassende Einführung in die Struktur des deutschen Gesundheitssystems.Alle Dialoge auch als MP3- und Hörbuch-Datei - so ist der Sprachtrainer immer hörbereit. Für alle Ärzte aus dem Ausland, die sich auf ihre Tätigkeit in Deutschland optimal vorbereiten möchten.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 105,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiEUR 3,42 per la spedizione in U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020221727
Quantità: 1 disponibili
Da: Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, U.S.A.
Paperback. Condizione: new. Paperback. This book constitutes the refereed proceedings of the International Symposium on Integrated Uncertainty in Knowledge Modeling and Decision Making, IUKM 2011, held in Hangzhou, China, in October 2011. The 21 revised full papers presented together with 1 keynote lecture and 5 invited talks were carefully reviewed and selected from 55 submissions. The papers provide a wealth of new ideas and report both theoretical and applied research on integrated uncertainty modeling and management. This book constitutes the refereed proceedings of the International Symposium on Integrated Uncertainty in Knowledge Modeling and Decision Making, IUKM 2011, held in Hangzhou, China, in October 2011. The papers provide a wealth of new ideas and report both theoretical and applied research on integrated uncertainty modeling and management. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Codice articolo 9783642249174
Quantità: 1 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 2011 edition. 267 pages. 9.00x6.00x0.50 inches. In Stock. Codice articolo x-3642249175
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Kartoniert / Broschiert. Condizione: New. Up-to-date resultsFast track conference proceedingsState-of-the-art reportThis book constitutes the refereed proceedings of the International Symposium on Integrated Uncertainty in Knowledge Modeling and Decision Making, IUKM 2011, . Codice articolo 5053730
Quantità: 3 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - This book constitutes the refereed proceedings of the International Symposium on Integrated Uncertainty in Knowledge Modeling and Decision Making, IUKM 2011, held in Hangzhou, China, in October 2011. The 21 revised full papers presented together with 1 keynote lecture and 5 invited talks were carefully reviewed and selected from 55 submissions. The papers provide a wealth of new ideas and report both theoretical and applied research on integrated uncertainty modeling and management. Codice articolo 9783642249174
Quantità: 2 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher. Codice articolo 11615077/12
Quantità: 1 disponibili