Articoli correlati a Workflow Management mit SAP® WebFlow®: Das Handbuch...

Workflow Management mit SAP® WebFlow®: Das Handbuch für die Praxis - Brossura

 
9783642628832: Workflow Management mit SAP® WebFlow®: Das Handbuch für die Praxis

Sinossi

Auf der Basis von SAP R/3-Systemen gewinnt die Optimierung des R/3-Einsatzes auf der Kosten- und Leistungsseite an Bedeutung, um Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten. Eine der wichtigsten Dimensionen dieser Optmierung ist die konsequente Prozessintegration, um betriebliche Abläufe schneller, sicherer und kostengünstiger zu gestalten. Das Buch führt in das Thema Workflow Management ein, zeigt die technischen Möglichkeiten im Überblick und macht Potenziale, Risiken und Wirtschaftlichkeiten anhand von vielfältigen Praxisbeispielen deutlich. Konkrete Checklisten und technische Tipps erleichtern die Potenzialbeurteilung und die Projektierung.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti

1. Einführung in Workflow Management.- 1.1 Begriffe.- 1.1.1 Prozess, Geschäftsprozess.- 1.1.2 Workflow Management, Workflow Management System.- 1.1.3 Workflow-Klassen.- 1.2 Historie des Workflow Management.- 1.3 Integriertes versus inhärentes Workflow Management System.- 1.4 Einsatzgebiete und Zielsetzungen in der Praxis.- 1.5 Standardisierungen im Workflow-Umfeld.- 1.5.1 Workflow Management Coalition.- 1.5.2 Business Process Management Initiative.- 1.6 Sonstige themenrelevante Aspekte.- 1.6.1 Business Process Reengineering und der Workflow Life Cycle.- 1.6.2 Dokumentenmanagement/Archivierung.- 2 Vorgehensmodelle im Kontext des SAP WebFlow.- 2.1 Technische vs. organisatorische Workflow-Projekte.- 2.2 Vorgehensmodell für organisatorische Workflow-Projekte.- 2.2.1 Phase „Anforderungsanalyse/Strategie“.- 2.2.2 Phasen „Prozessanalyse und -optimierung“.- 2.2.3 Phasen „Technische Realisierung, Implementierung und Test“.- 2.2.4 Phase „Produktion“.- 2.2.5 Typische Fehler.- 2.3 Softwareentwicklungswerkzeuge.- 3 SAP WebFlow: Allgemeine technische Einführung.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Business Workplace.- 3.2.1 Workflow-Einstellungen.- 3.2.2 Remote Worklist.- 3.3 Definition eines Workflows in SAP.- 3.4 Workflow Builder.- 3.5 Schritt-Typen in einer Workflow-Definition.- 3.5.1 Aktivität/Webaktivität.- 3.5.2 Dokument aus Vorlage.- 3.5.3 Ereigniserzeuger.- 3.5.4 Warteschritt.- 3.5.5 Ablaufsteuerung.- 3.5.6 Containeroperation.- 3.5.7 Benutzerentscheidung.- 3.5.8 Bedingung.- 3.5.9 Mehrfachbedingung.- 3.5.10 UNTIL-Schleife.- 3.5.11 WHILE-Schleife.- 3.5.12 Paralleler Abschnitt.- 3.6 Business Objects.- 3.6.1 Business Object Repository.- 3.6.2 Objekttypstruktur.- 3.6.2.1 Interface.- 3.6.2.2 Schlüsselfelder.- 3.6.2.3 Attribute.- 3.6.2.4 Methoden.- 3.6.2.5 Ereignisse.- 3.6.3 Ereignis-Verbraucher-Kopplung.- 3.6.4 Ereigniserzeugung.- 3.6.5 Laufzeitwerkzeuge.- 3.7 Container.- 3.7.1 Containertypen.- 3.8 Aufbauorganisation.- 3.8.1 Organisationseinheiten.- 3.8.2 Besetzungsplan.- 3.9 Rollen.- 3.9.1 Rollendefinition.- 3.9.2 Rollenauflösung.- 3.10 Workflow.- 3.10.1 Workflows starten.- 3.10.2 Arbeitsweise des Laufzeitsystems.- 3.10.3 Workflow Wizards.- 3.10.4 Workflow-Informationssystem.- 3.11 Reporting/Administrationsunterstützung.- 3.12 Customizing.- 4 Workflow-Implementierung: Ein Beispiel.- 4.1 Allgemeine Geschäftsprozessdarstellung.- 4.2 Implementierung Transaktionen des Beispielszenarios.- 4.3 Aufbauorganisation.- 4.4 Implementierung des Business Object ZVV.- 4.5 Implementierung des Verbesserungsvorschlags-Workflows.- 4.6 Beispielablauf im Verbesserungsvorschlagswesen.- 5 Wichtige Schnittstellen des SAP WebFlow.- 5.1 Vorbemerkungen.- 5.2 Schnittstellen zu Mail-Systemen.- 5.2.1 Problemstellung.- 5.2.2 Intemet-Mail-Enabling des SAP-Systems.- 5.2.3 Anbindung MAPI-fähiger Mail-Applikationen.- 5.2.4 Anbindung von Lotus Notes.- 5.3 Formu1ar-Anbindung des SAP WebFlow.- 5.3.1 Einleitung.- 5.3.2 Elektronische Formulare.- 5.3.3 Web-Formulare.- 6 Typische technische Problemkreise.- 6.1 Transportwesen im produktiven Betrieb.- 6.2 Fehleranalyse.- 6.3 Archivierung im Workflow-Kontext.- 7 Praxisbeispiele aus dem Leben/ Best Practice.- 7.1 Klassiker im Bereich der Stammdatenpflege.- 7.1.1 Problemstellung.- 7.1.2 Kritische Erfolgsfaktoren für die Workflow-Umsetzung.- 7.1.3 Technisches Lösungskonzept.- 7.1.4 Kosten/Nutzen.- 7.1.5 Flexibles Workflow-Design.- 7.1.6 Hinweise zur Workflow-Entwicklung.- 7.2 Rechnungsprüfung: Drei Wege zum Erfolg.- 7.2.1 Problemstellung.- 7.2.2 Grundbegriffe im Umfeld der Rechnungsprüfung.- 7.2.3 Kritische Erfolgsfaktoren für die Workflow-Umsetzung.- 7.2.4 Technisches Lösungskonzept: Der Weg nahe am Standard.- 7.2.5 Technisches Lösungskonzept: Der Weg nahe am individuellen Bedürfuis.- 7.2.6 Technisches Lösungskonzept: Der Weg der Mitte.- 7.2.7 Kosten/Nutzen.- 7.2.8 Hinweise zur Workflow-Entwicklung.- 7.2.9 Hinweise zum Archivsystem/Ablagesystem.- 7.3 Beschaffungs-Workflows: „Procurement“ ohne „e-“.- 7.3.1 Problemstellung.- 7.3.2 Kritische Erfolgsfaktoren für die Umsetzung.- 7.3.3 Technisches Lösungskonzept.- 7.3.4 Kosten/Nutzen.- 7.3.5 Hinweise zur Workflow-Entwicklung.- 7.4 Informations-Workflows: kleiner Einsatz, gro?er Nutzen.- 7.4.1 Problemstellung.- 7.4.2 Kritische Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung.- 7.4.3 Technisches Lösungskonzept.- 7.4.4 Kosten/Nutzen.- 7.4.5 Hinweise zur Workflow-Entwicklung.- 7.5 Workflows zur Hintergrundautomatisierung.- 7.5.1 Problemstellung.- 7.5.2 Kritische Erfolgsfaktoren für die Workflow-Umsetzung.- 7.5.3 Technisches Lösungskonzept.- 7.5.4 Kosten/Nutzen.- 7.5.5 Flexibles Workflow Design.- 7.5.6 Hinweise zur Workflow-Entwicklung.- 8 Workflow-Beispiele im Überblick.- 8.1 Branchentypische Workflow-Beispiele.- 8.1.1 Vorbemerkungen.- 8.1.2 Workflows in IS-RE.- 8.2 Workflows im BBP/EBP.- 8.2.1 Einführung.- 8.2.2 Workflow-Elemente im EBP.- 8.2.3 Kritische Erfolgsfaktoren für die Workflow-Umsetzung.- 8.2.4 Technische Besonderheiten.- 8.2.5 Kosten/Nutzen.- 8.2.6 Hinweise zur Workflow-Entwicklung.- 8.3 Workflows im ESS.- 8.3.1 Einführung.- 8.3.2 Workflow-Elemente im ESS.- 8.3.3 Kritische Erfolgsfaktoren für die Workflow-Umsetzung.- 8.3.4 Kosten/Nutzen.- 8.3.5 Hinweise zur Workflow-Entwicklung.- 8.4 Workflows zur IDoc-Fehlerverarbeitung.- 9 Fazit.- 10 Anhang: SAP WebFlow — Toolkit.- 10.1 Ergebnistypen der Prozessanalyse.- 10.2 Checkliste Projektstart/Projekt-Kick off.- 10.3 Richtlinien zum perfonnanten Workflow-Design.- 10.4 Checkliste Qualitätssicherung.- 10.5 Checkliste Workflow-Administration.- 10.6 Leitfaden Namenskonventionen.- 10.7 Wichtige Release-Entwicklungen.- 10.8 Verzeichnis der wichtigsten Transaktionscodes.- 10.9 Technische Dokumentation von Workflow-Implementierungen.- Hilfen und Informationsquellen rund um den SAP WebFlow.- Abkürzungsverzeichnis.- Über die Autoren.- Stichwortverzeichnis.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: ottimo
Zustand: Sehr gut | Seiten: 280...
Visualizza questo articolo

EUR 9,90 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

EUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783540439912: Workflow Management Mit Sap Webflow: Das Handbuch Fur Die Praxis

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3540439919 ISBN 13:  9783540439912
Casa editrice: Springer Nature, 2002
Rilegato

Risultati della ricerca per Workflow Management mit SAP® WebFlow®: Das Handbuch...

Foto dell'editore

Hergen Pargmann, Markus Brahm
ISBN 10: 3642628834 ISBN 13: 9783642628832
Antico o usato Brossura

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 280 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 25051900/2

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 48,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantitą: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Markus Brahm|Hergen Pargmann
ISBN 10: 3642628834 ISBN 13: 9783642628832
Nuovo Kartoniert / Broschiert
Print on Demand

Da: moluna, Greven, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Kartoniert / Broschiert. Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Kompakt und schluessigMit einer Vielzahl von Praxisbeispielen Sehr hilfreiches Toolkit in Form von Checklisten im AnhangMit konkreten KostenabschaetzungenAuf der Basis von SAP R/3-Systemen gewinnt die Optimierung des R/3-Einsatzes auf der Kost. Codice articolo 5065239

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 64,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,70
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantitą: Pił di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Hergen Pargmann
ISBN 10: 3642628834 ISBN 13: 9783642628832
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Auf der Basis weitgehend konsolidierter und ausgeprägter SAP R/3-Systeme gewinnt die Optimierung des R/3-Einsatzes auf der Kosten- und Leistungsseite an Bedeutung, um Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten. Eine der wichtigsten Dimensionen dieser Optmierung ist die konsequente Prozessintegration, um betriebliche Abläufe schneller, sicherer und kostengünstiger zu gestalten. Dieser Ansatz führt zwangsläufig zum Thema Workflow Management und für SAP-Anwender zum SAP WebFlow. Das vorliegende Buch führt in das Thema Workflow Management ein, zeigt die technischen Möglichkeiten im Überblick und macht Potenziale, Risiken und Wirtschaftlichkeiten anhand von vielfältigen Praxisbeispielen deutlich. Konkrete Checklisten und technische Tipps erleichtern die Potenzialbeurteilung und die Projektierung. 280 pp. Deutsch. Codice articolo 9783642628832

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 64,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantitą: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Hergen Pargmann
ISBN 10: 3642628834 ISBN 13: 9783642628832
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Auf der Basis weitgehend konsolidierter und ausgeprägter SAP R/3-Systeme gewinnt die Optimierung des R/3-Einsatzes auf der Kosten- und Leistungsseite an Bedeutung, um Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten. Eine der wichtigsten Dimensionen dieser Optmierung ist die konsequente Prozessintegration, um betriebliche Abläufe schneller, sicherer und kostengünstiger zu gestalten. Dieser Ansatz führt zwangsläufig zum Thema Workflow Management und für SAP-Anwender zum SAP WebFlow. Das vorliegende Buch führt in das Thema Workflow Management ein, zeigt die technischen Möglichkeiten im Überblick und macht Potenziale, Risiken und Wirtschaftlichkeiten anhand von vielfältigen Praxisbeispielen deutlich. Konkrete Checklisten und technische Tipps erleichtern die Potenzialbeurteilung und die Projektierung. Codice articolo 9783642628832

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 64,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantitą: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Hergen Pargmann
ISBN 10: 3642628834 ISBN 13: 9783642628832
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Auf der Basis weitgehend konsolidierter und ausgeprägter SAP R/3-Systeme gewinnt die Optimierung des R/3-Einsatzes auf der Kosten- und Leistungsseite an Bedeutung, um Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten. Eine der wichtigsten Dimensionen dieser Optmierung ist die konsequente Prozessintegration, um betriebliche Abläufe schneller, sicherer und kostengünstiger zu gestalten. Dieser Ansatz führt zwangsläufig zum Thema Workflow Management und für SAP-Anwender zum SAP WebFlow. Das vorliegende Buch führt in das Thema Workflow Management ein, zeigt die technischen Möglichkeiten im Überblick und macht Potenziale, Risiken und Wirtschaftlichkeiten anhand von vielfältigen Praxisbeispielen deutlich. Konkrete Checklisten und technische Tipps erleichtern die Potenzialbeurteilung und die Projektierung.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 280 pp. Deutsch. Codice articolo 9783642628832

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 64,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantitą: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Brahm, Markus; Pargmann, Hergen
Editore: Springer, 2012
ISBN 10: 3642628834 ISBN 13: 9783642628832
Nuovo Brossura

Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. In. Codice articolo ria9783642628832_new

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 72,78
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,38
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantitą: Pił di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Brahm, Markus
Editore: Springer 2012-10, 2012
ISBN 10: 3642628834 ISBN 13: 9783642628832
Nuovo PF

Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783642628832

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 66,93
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 23,07
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantitą: 10 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Brahm, Markus; Pargmann, Hergen
Editore: Springer, 2012
ISBN 10: 3642628834 ISBN 13: 9783642628832
Nuovo Brossura

Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo I-9783642628832

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 82,40
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,74
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantitą: Pił di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Brahm, Markus; Pargmann, Hergen
Editore: Springer, 2012
ISBN 10: 3642628834 ISBN 13: 9783642628832
Nuovo Brossura

Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. 264. Codice articolo 26372201942

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 92,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,74
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantitą: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Brahm, Markus; Pargmann, Hergen
Editore: Springer, 2012
ISBN 10: 3642628834 ISBN 13: 9783642628832
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Print on Demand 264. Codice articolo 374924809

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 96,13
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,21
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantitą: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 4 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro