Mit dem Online-Standard XML können Informationen nicht nur in einem einheitlichen, medienunabhängigen Format strukturiert werden, sondern die Strukturierungsprinzipien selbst sind durch eine Grammatik beschreibbar. Neben der elementaren Informationsmodellierung ist mit der Meta-Strukturierung durch sog. Architekturen ein neuer Aspekt hinzugekommen: die objektorientierte Schichtung von Strukturgrammatiken. Das Buch stellt beide Strukturierungstechniken - elementar und architektonisch - erstmals zusammenhängend dar. Ideal für Leser, die sich detailliert und praxisbezogen mit der Materie befassen möchten.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
1 Einleitung.- 1.1 1986 - eine neue Zeit beginnt.- 1.2 Was ist ‚textuelle Informationsmodellierung’?.- 1.3 Zur Darstellung.- I: Primäre Strukturierung - Strukturgrammatiken.- 2 Elemente.- 2.1 Einheiten der Informationsmodellierung.- 2.2 Hierarchische Anordnung von Elementen.- 2.3 Leere Elemente und gemischte Elementtypen.- 2.4 Inklusionen und Exklusionen als Metaregein in SGML.- 3 Attribute.- 3.1 Attribute als Information über Information.- 3.2 Weitergehende Möglichkeiten der Attribut-Deklaration.- 3.3 Identifikatoren und Verweise.- 3.4 Information in Elemente oder Attribute?.- 3.5 Unterschiedliche Datentypen.- 4 Dokumente.- 4.1 Repräsentation von Informationsbäumen.- 4.2 Modularisierung und Flexibilisierung.- 4.3 Die Dokumenttyp-Deklaration (DTD).- 4.4 Flexibilisierung der DTD.- 4.5 Besondere Informationsstrukturen.- 4.5.1 Zweidimensionale Strukturen (Tabellen).- 4.5.2 Gerichtete Graphen.- 5 SGML-Versionen.- 5.1 XML und SGML.- 5.2 Die SGML-Deklaration: Versionsdefinition durch den Benutzer.- 5.3 Weiterentwicklung von SGML.- II: Sekundäre Strukturierung - Architekturen.- 6 Sekundäre Strukturierung durch Architekturen.- 6.1 Motivation.- 6.2 Deklaration einer Meta-DTD im Überblick.- 6.3 Architektur-Deklaration in XML.- 7 Deklaration von Architekturen.- 7.1 Architektonische Formen.- 7.1.1 Element-Formen.- 7.1.2 Attribut- und Notationsformen.- 7.2 Die Support-Attribute.- 7.2.1 Überblick.- 7.2.2 Allgemeine Attribute.- 7.2.3 Kontroll-Attribute.- 7.2.3.1 Zuordnung von Element-Formen.- 7.2.3.2 Zuordnung von Attribut-Formen.- 7.2.3.3 Status von untergeordneten Elementen und Dateninhalten.- 7.2.4 Minimierung des architektonischen Markup.- 7.2.5 Modularisierung.- 8 Architektur-Definition und Link-Prozess-Deklarationen.- 8.1 Definition und Funktion von LPDs.- 8.2 LPDs für die Spezifikation von Kontroll-Attributen.- 8.3 Weitergehende Nutzung von LPDs.- 9 Anwendungen.- 9.1 Restringierung.- 9.1.1 Einleitung.- 9.1.2 Zeichenketten und Grammatiken.- 9.1.3 Restringierung von Attributen und Element-Inhalten.- 9.1.4 DTD-Kontrolle und Restringierung von DTDs.- 9.1.5 Muster.- 9.2 Datenmanipulation.- 9.2.1 Umbenennung, Filterung, Konvertierung.- 9.2.2 Bildung von partiellen Dokumenten.- 9.2.3 DTD-Netze.- 9.3 Zum Verhältnis von primärer und sekundärer Strukturierung.- A Standardisierte Informationsmodelle.- A.1 Standardisierte DTDs.- A.1.1 TEI.- A.1.2 ISO 12083.- A.1.3 HTML.- A.2 Standardisierte Architekturen.- A.2.1 HyTime.- A.2.3 Topic Maps.- A.2.4 ICADD.- A.2.5 Standard-DTDs als Architekturen.- B XML-Syntaxregeln mit SGML-Erweiterungen.- B.1 Allgemeines.- B.2 Dokument-Struktur.- B.2.1 Dokument-Struktur in XML.- B.2.2 Dokument-Struktur in SGML.- B.3 Element-Deklaration.- B.3.1 Element-Deklaration in XML.- B.3.2 XML-Inhaltsmodelle.- B.3.3 Element-Deklaration in SGML.- B.3.4 SGML-Inhaltsmodelle.- B.4 Attributlisten-Deklaration.- B.4.1 Attributlisten-Deklaration in XML.- B.4.2 XML-Attribut-Definition.- B.4.3 Attributlisten-Deklaration in SGML.- B.4.4 SGML-Attribut-Definition.- B.5 Notationsdeklaration.- B.5.1 Notationsdeklaration in XML.- B.5.2 Notationsdeklaration in SGML.- B.6 Entitätsdeklaration.- B.6.1 Deklaration Genereller Entitäten in XML.- B.6.2 Deklaration Genereller Entitäten in SGML.- B.6.3 Deklaration von Parameter-Entitäten in XML.- B.6.4 Deklaration von Parameter-Entitäten in XML.- B.8.1 Verarbeitungsanweisungen in XML.- B.8.2 Verarbeitungsanweisungen in SGML.- B.9 Annotation.- B.9.1 Anfangstags für nicht-leere Elemente in XML.- B.9.2 Tags für leere Elemente in XML.- B.9.3 Anfangstags und Tags für leere Elemente in SGML.- B.9.4 Endtags in XML und SGML.- B.9.5 Entitätsreferenzen in XML und SGML.- B.10 Kommentare.- B.10.1 Kommentare in XML.- B.10.2Kommentare in SGML.- C Architektonische Verarbeitung in SP.- C.1 Einleitung.- C.2 Einfache architektonische Verarbeitung.- C.3 Architektonische Verarbeitung höherer Ordnung.- C.4 LPDs bei der architektonischen Verarbeitung.- C.5 LPDs und architektonische Verarbeitung höherer Ordnung.- D SGML-Deklarationen für XML.- D.1 Deklaration für Standard-SGML.- D.2 Deklaration für WebSGML.- E Abbildungsverzeichnis.- F Verzeichnis von Definitionen und Beispielen.- G Register.- H Materialien.- H.1 Standards.- H.2 Literatur.- H.3 Im Text erwähnte Software.- H.4 URLs.
European Book
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Erste integrierte Darstellung des Online-Standards XML und SGMLAktuellste StandardisierungenPraktische Beispiele fuer alle TechnikenUmfangreicher Anhang mit InformationsmaterialMit dem Online-Standard XML koennen Informationen nicht nur in ein. Codice articolo 5066302
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Extensible Markup Language (XML), eine vereinfachte Version der Standard Generalized Markup Language (SGML), wurde für den Austausch strukturierter Daten im Internet entwickelt. Informationen können damit nicht nur in einem einheitlichen, medienunabhängigen Format strukturiert werden, sondern auch die Strukturierungsprinzipien selbst sind durch ein formales Regelwerk, eine Grammatik, beschreibbar. Erst so werden weitergehende Verarbeitungsprozesse wie geleitete Dateneingaben, Datenkonvertierung, flexibles Navigieren und Viewing der Daten möglich. Neben der elementaren Informationsmodellierung ist mit der Meta-Strukturierung durch sog. Architekturen ein neuer Aspekt hinzugekommen: die objektorientierte Schichtung von Struktur-Grammatiken. Das vorliegende Buch stellt sowohl elementare als auch architektonische Strukturierungstechniken erstmals in zusammenhängender Form dar. Es wendet sich an Leser, die sich detailliert und praxisorientiert mit dem Thema auseinandersetzen wollen. 252 pp. Deutsch. Codice articolo 9783642640469
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Extensible Markup Language (XML), eine vereinfachte Version der Standard Generalized Markup Language (SGML), wurde für den Austausch strukturierter Daten im Internet entwickelt. Informationen können damit nicht nur in einem einheitlichen, medienunabhängigen Format strukturiert werden, sondern auch die Strukturierungsprinzipien selbst sind durch ein formales Regelwerk, eine Grammatik, beschreibbar. Erst so werden weitergehende Verarbeitungsprozesse wie geleitete Dateneingaben, Datenkonvertierung, flexibles Navigieren und Viewing der Daten möglich. Neben der elementaren Informationsmodellierung ist mit der Meta-Strukturierung durch sog. Architekturen ein neuer Aspekt hinzugekommen: die objektorientierte Schichtung von Struktur-Grammatiken. Das vorliegende Buch stellt sowohl elementare als auch architektonische Strukturierungstechniken erstmals in zusammenhängender Form dar. Es wendet sich an Leser, die sich detailliert und praxisorientiert mit dem Thema auseinandersetzen wollen. Codice articolo 9783642640469
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Die Extensible Markup Language (XML), eine vereinfachte Version der Standard Generalized Markup Language (SGML), wurde für den Austausch strukturierter Daten im Internet entwickelt. Informationen können damit nicht nur in einem einheitlichen, medienunabhängigen Format strukturiert werden, sondern auch die Strukturierungsprinzipien selbst sind durch ein formales Regelwerk, eine Grammatik, beschreibbar. Erst so werden weitergehende Verarbeitungsprozesse wie geleitete Dateneingaben, Datenkonvertierung, flexibles Navigieren und Viewing der Daten möglich. Neben der elementaren Informationsmodellierung ist mit der Meta-Strukturierung durch sog. Architekturen ein neuer Aspekt hinzugekommen: die objektorientierte Schichtung von Struktur-Grammatiken. Das vorliegende Buch stellt sowohl elementare als auch architektonische Strukturierungstechniken erstmals in zusammenhängender Form dar. Es wendet sich an Leser, die sich detailliert und praxisorientiert mit dem Thema auseinandersetzen wollen.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 252 pp. Deutsch. Codice articolo 9783642640469
Quantità: 2 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783642640469_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. pp. 254, Codice articolo 2654501567
Quantità: 4 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. Print on Demand pp. 254 29 Figures, 49:B&W 6.14 x 9.21 in or 234 x 156 mm (Royal 8vo) Perfect Bound on White w/Gloss Lam, Codice articolo 55058272
Quantità: 4 disponibili
Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania
Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 254. Codice articolo 1854501557
Quantità: 4 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Informationsmodellierung in XML und SGML | Henning Lobin | Taschenbuch | xi | Deutsch | 2011 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642640469 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Codice articolo 106333932
Quantità: 5 disponibili
Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020232456
Quantità: Più di 20 disponibili