Articoli correlati a X Files - "the truth wants to be known": Die...

X Files - "the truth wants to be known": Die Ästhetik in "X-Files" - Brossura

 
9783656163619: X Files - "the truth wants to be known": Die Ästhetik in "X-Files"

Sinossi

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bedürfnis nach einem medialen Text, welches in sich die Skepsis und Misstrauen des Volkes gegenüber seiner Regierung, der „populistischen Paranoia" , visuell aufnimmt, hat Chris Carter 1992 mit Hilfe des US-Senders FOX aufgegriffen und verarbeitet. Die resultierende Serie oszilliert in ihrem Wesen zwischen politischen Verschwörungen, metaphysischen Elementen und kriminellen Motiven, und wirkt als eine Projektion jener gesellschaftlichen Unruhen der 90-ger. Sie durchbricht die Grenze zwischen Vernunft und Glauben. Diese Studienarbeit, beschäftigt sich mit der Serie „X- Files", die im Rahmen des Seminars "Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie" ausführlich besprochen wurde. Bei der Analyse dieses medialen Textes beabsichtige ich, mich an der dreigliedrigen Struktur des Referates zu orientieren. Die Studienarbeit wird die gemachten Aussagen theoretisch belegen, in dem hier die Serie dank den Arbeiten Donna Harraways und Laura Mulveys neu beleuchtet wird. Hinzufügen ist noch Folgendes: der Ausgangspunkt für die Analysen werden die beiden FBI- Agenten Mulder und Scully sein, die Nachfolger dieser zwei Hauptdarstelle Doggett und Reyes werden ausgelassen, da der Austausch der Schauspieler eine implizite Änderung des Charakters der Serie bewirkte.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Risultati della ricerca per X Files - "the truth wants to be known": Die...

Foto dell'editore

Greb, Marina
Editore: Grin Verlag, 2012
ISBN 10: 3656163618 ISBN 13: 9783656163619
Nuovo Brossura

Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo I-9783656163619

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 32,69
Convertire valuta
Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Marina Greb
Editore: GRIN Verlag Apr 2012, 2012
ISBN 10: 3656163618 ISBN 13: 9783656163619
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Rahmen des Seminars 'Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie' sollte eine Serie auf ihre Ästhetik hin untersucht werden. Die hier publizierte Arbeit ist das Ergebnis dieser zweistündigen Präsentation. Nach einer ausführlichen Recherche über 'Akte X' wurde der Überblick mit anderen Seminarteilnehmern geteilt. Bereits nach der Präsentation erhielt diese Arbeit das Feedback kurz aber informativ sowie gut strukturiert zu sein. Anschließend wurde die Recherche niedergeschrieben dem Prüfer abgegeben. , Abstract: Das Bedürfnis nach einem medialen Text, welches in sich die Skepsis und Misstrauen des Volkes gegenüber seiner Regierung, der populistischen Paranoia , visuell aufnimmt, hat Chris Carter 1992 mit Hilfe des US-Senders FOX aufgegriffen und verarbeitet. Die resultierende Serie oszilliert in ihrem Wesen zwischen politischen Verschwörungen, metaphysischen Elementen und kriminellen Motiven, und wirkt als eine Projektion jener gesellschaftlichen Unruhen der 90-ger. Sie durchbricht die Grenze zwischen Vernunft und Glauben.Diese Studienarbeit, beschäftigt sich mit der Serie X- Files , die im Rahmen des Seminars 'Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie' ausführlich besprochen wurde. Bei der Analyse dieses medialen Textes beabsichtige ich, mich an der dreigliedrigen Struktur des Referates zu orientieren. Die Studienarbeit wird die gemachten Aussagen theoretisch belegen, in dem hier die Serie dank den Arbeiten Donna Harraways und Laura Mulveys neu beleuchtet wird. Hinzufügen ist noch Folgendes: der Ausgangspunkt für die Analysen werden die beiden FBI- Agenten Mulder und Scully sein, die Nachfolger dieser zwei Hauptdarstelle Doggett und Reyes werden ausgelassen, da der Austausch der Schauspieler eine implizite Änderung des Charakters der Serie bewirkte. 20 pp. Deutsch. Codice articolo 9783656163619

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 13,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Marina Greb
ISBN 10: 3656163618 ISBN 13: 9783656163619
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bedürfnis nach einem medialen Text, welches in sich die Skepsis und Misstrauen des Volkes gegenüber seiner Regierung, der ¿populistischen Paranoiä , visuell aufnimmt, hat Chris Carter 1992 mit Hilfe des US-Senders FOX aufgegriffen und verarbeitet. Die resultierende Serie oszilliert in ihrem Wesen zwischen politischen Verschwörungen, metaphysischen Elementen und kriminellen Motiven, und wirkt als eine Projektion jener gesellschaftlichen Unruhen der 90-ger. Sie durchbricht die Grenze zwischen Vernunft und Glauben.Diese Studienarbeit, beschäftigt sich mit der Serie ¿X- Files¿, die im Rahmen des Seminars 'Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie' ausführlich besprochen wurde.Bei der Analyse dieses medialen Textes beabsichtige ich, mich an der dreigliedrigen Struktur des Referates zu orientieren. Die Studienarbeit wird die gemachten Aussagen theoretisch belegen, in dem hier die Serie dank den Arbeiten Donna Harraways und Laura Mulveys neu beleuchtet wird. Hinzufügen ist noch Folgendes: der Ausgangspunkt für die Analysen werden die beiden FBI- Agenten Mulder und Scully sein, die Nachfolger dieser zwei Hauptdarstelle Doggett und Reyes werden ausgelassen, da der Austausch der Schauspieler eine implizite Änderung des Charakters der Serie bewirkte.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch. Codice articolo 9783656163619

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 16,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 60,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Marina Greb
Editore: GRIN Verlag, GRIN Verlag, 2012
ISBN 10: 3656163618 ISBN 13: 9783656163619
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Rahmen des Seminars 'Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie' sollte eine Serie auf ihre Ästhetik hin untersucht werden. Die hier publizierte Arbeit ist das Ergebnis dieser zweistündigen Präsentation. Nach einer ausführlichen Recherche über 'Akte X' wurde der Überblick mit anderen Seminarteilnehmern geteilt. Bereits nach der Präsentation erhielt diese Arbeit das Feedback kurz aber informativ sowie gut strukturiert zu sein. Anschließend wurde die Recherche niedergeschrieben dem Prüfer abgegeben. , Abstract: Das Bedürfnis nach einem medialen Text, welches in sich die Skepsis und Misstrauen des Volkes gegenüber seiner Regierung, der populistischen Paranoia , visuell aufnimmt, hat Chris Carter 1992 mit Hilfe des US-Senders FOX aufgegriffen und verarbeitet. Die resultierende Serie oszilliert in ihrem Wesen zwischen politischen Verschwörungen, metaphysischen Elementen und kriminellen Motiven, und wirkt als eine Projektion jener gesellschaftlichen Unruhen der 90-ger. Sie durchbricht die Grenze zwischen Vernunft und Glauben.Diese Studienarbeit, beschäftigt sich mit der Serie X- Files , die im Rahmen des Seminars 'Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie' ausführlich besprochen wurde. Bei der Analyse dieses medialen Textes beabsichtige ich, mich an der dreigliedrigen Struktur des Referates zu orientieren. Die Studienarbeit wird die gemachten Aussagen theoretisch belegen, in dem hier die Serie dank den Arbeiten Donna Harraways und Laura Mulveys neu beleuchtet wird. Hinzufügen ist noch Folgendes: der Ausgangspunkt für die Analysen werden die beiden FBI- Agenten Mulder und Scully sein, die Nachfolger dieser zwei Hauptdarstelle Doggett und Reyes werden ausgelassen, da der Austausch der Schauspieler eine implizite Änderung des Charakters der Serie bewirkte. Codice articolo 9783656163619

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 16,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 60,23
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Marina Greb
Editore: GRIN Verlag, 2012
ISBN 10: 3656163618 ISBN 13: 9783656163619
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. X Files - "the truth wants to be known": Die Ästhetik in "X-Files" | Marina Greb | Taschenbuch | 20 S. | Deutsch | 2012 | GRIN Verlag | EAN 9783656163619 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Codice articolo 106530379

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 16,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 70,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello