Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Chance zur Vermitllung von literarischen Texten an Schülerinnen und Schüler kann ein handlungs- und produktionsgeleiteter Deutschunterricht bieten, der mittels kreativer Prozesse den Lernenden einen Zugang zu einem Roman, einem Gedicht, einer Kurzgeschichte, einem Drama und vielem mehr ermöglichen kann. Die vorliegende Ausarbeitung wird sich mit diesen Arbeitsformen im Literaturunterricht am Beispiel von Georg Büchners Drama Woyzeck beschäftigen, da es sich angesichts seines Fragmentcharakters und der vielschichtigen Figurenkonstellation dazu adäquat anbietet. Zunächst wird sich auf den letztgenannten literaturwissenschaftlichen Aspekt bezogen. Bei der Figurenkonstellation wird sich auf die Charaktere der Marie, des Tambourmajor, des Doktors, des Hauptmannes und des Woyzecks beschränkt, da sie maßgeblich für den Ausgang des Dramas sind. Im Anschluss wird auf einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht eingegangen, indem zunächst die jeweiligen Begriffe definiert und anschließend kurz die Geschichte des Aufkommens der kreativen Prozesse dargestellt werden. Daraufhin wird eine mögliche Unterrichtssequenz dargestellt, wobei die handlungs- und produktions-orientierten Arbeitsweisen angewendet und eingebettet werden, um den zuvor ausgearbeiteten literaturwissenschaftlichen Aspekt herauszuarbeiten und Schülerinnen und Schülern die Personenverhältnisse verständlich werden zu lassen. In diesem Zusammenhang werden zunächst die didaktischen Impulse erläutert, um daraufhin die methodische Umsetzung der zu erstrebenden Ziele darzustellen. Abschließend werden die Chancen und Grenzen des Einsatzes von der handlungs- und produktionsorientierten Methode im Deutschunterricht gegenübergestellt.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 17,18 per la spedizione da U.S.A. a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 1,93 per la spedizione da U.S.A. a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: PBShop.store US, Wood Dale, IL, U.S.A.
PAP. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Codice articolo DB-9783656559511
Quantità: 1 disponibili
Da: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Regno Unito
PAP. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Codice articolo DB-9783656559511
Quantità: 1 disponibili
Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Chance zur Vermitllung von literarischen Texten an Schülerinnen und Schüler kann ein handlungs- und produktionsgeleiteter Deutschunterricht bieten, der mittels kreativer Prozesse den Lernenden einen Zugang zu einem Roman, einem Gedicht, einer Kurzgeschichte, einem Drama und vielem mehr ermöglichen kann. Die vorliegende Ausarbeitung wird sich mit diesen Arbeitsformen im Literaturunterricht am Beispiel von Georg Büchners Drama Woyzeck beschäftigen, da es sich angesichts seines Fragmentcharakters und der vielschichtigen Figurenkonstellation dazu adäquat anbietet. Zunächst wird sich auf den letztgenannten literaturwissenschaftlichen Aspekt bezogen. Bei der Figurenkonstellation wird sich auf die Charaktere der Marie, des Tambourmajor, des Doktors, des Hauptmannes und des Woyzecks beschränkt, da sie maßgeblich für den Ausgang des Dramas sind. Im Anschluss wird auf einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht eingegangen, indem zunächst die jeweiligen Begriffe definiert und anschließend kurz die Geschichte des Aufkommens der kreativen Prozesse dargestellt werden. Daraufhin wird eine mögliche Unterrichtssequenz dargestellt, wobei die handlungs- und produktions-orientierten Arbeitsweisen angewendet und eingebettet werden, um den zuvor ausgearbeiteten literaturwissenschaftlichen Aspekt herauszuarbeiten und Schülerinnen und Schülern die Personenverhältnisse verständlich werden zu lassen. In diesem Zusammenhang werden zunächst die didaktischen Impulse erläutert, um daraufhin die methodische Umsetzung der zu erstrebenden Ziele darzustellen. Abschließend werden die Chancen und Grenzen des Einsatzes von der handlungs- und produktionsorientierten Methode im Deutschunterricht gegenübergestellt. Codice articolo 9783656559511
Quantità: 1 disponibili
Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Chance zur Vermitllung von literarischen Texten an Schülerinnen und Schüler kann ein handlungs- und produktionsgeleiteter Deutschunterricht bieten, der mittels kreativer Prozesse den Lernenden einen Zugang zu einem Roman, einem Gedicht, einer Kurzgeschichte, einem Drama und vielem mehr ermöglichen kann. Die vorliegende Ausarbeitung wird sich mit diesen Arbeitsformen im Literaturunterricht am Beispiel von Georg Büchners Drama Woyzeck beschäftigen, da es sich angesichts seines Fragmentcharakters und der vielschichtigen Figurenkonstellation dazu adäquat anbietet. Zunächst wird sich auf den letztgenannten literaturwissenschaftlichen Aspekt bezogen. Bei der Figurenkonstellation wird sich auf die Charaktere der Marie, des Tambourmajor, des Doktors, des Hauptmannes und des Woyzecks beschränkt, da sie maßgeblich für den Ausgang des Dramas sind. Im Anschluss wird auf einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht eingegangen, indem zunächst die jeweiligen Begriffe definiert und anschließend kurz die Geschichte des Aufkommens der kreativen Prozesse dargestellt werden. Daraufhin wird eine mögliche Unterrichtssequenz dargestellt, wobei die handlungs- und produktions-orientierten Arbeitsweisen angewendet und eingebettet werden, um den zuvor ausgearbeiteten literaturwissenschaftlichen Aspekt herauszuarbeiten und Schülerinnen und Schülern die Personenverhältnisse verständlich werden zu lassen. In diesem Zusammenhang werden zunächst die didaktischen Impulse erläutert, um daraufhin die methodische Umsetzung der zu erstrebenden Ziele darzustellen. Abschließend werden die Chancen und Grenzen des Einsatzes von der handlungs- und produktionsorientierten Methode im Deutschunterricht gegenübergestellt. 32 pp. Deutsch. Codice articolo 9783656559511
Quantità: 1 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Chance zur Vermitllung von literarischen Texten an Schülerinnen und Schüler kann ein handlungs- und produktionsgeleiteter Deutschunterricht bieten, der mittels kreativer Prozesse den Lernenden einen Zugang zu einem Roman, einem Gedicht, einer Kurzgeschichte, einem Drama und vielem mehr ermöglichen kann. Die vorliegende Ausarbeitung wird sich mit diesen Arbeitsformen im Literaturunterricht am Beispiel von Georg Büchners Drama Woyzeck beschäftigen, da es sich angesichts seines Fragmentcharakters und der vielschichtigen Figurenkonstellation dazu adäquat anbietet. Zunächst wird sich auf den letztgenannten literaturwissenschaftlichen Aspekt bezogen. Bei der Figurenkonstellation wird sich auf die Charaktere der Marie, des Tambourmajor, des Doktors, des Hauptmannes und des Woyzecks beschränkt, da sie maßgeblich für den Ausgang des Dramas sind. Im Anschluss wird auf einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht eingegangen, indem zunächst die jeweiligen Begriffe definiert und anschließend kurz die Geschichte des Aufkommens der kreativen Prozesse dargestellt werden. Daraufhin wird eine mögliche Unterrichtssequenz dargestellt, wobei die handlungs- und produktions-orientierten Arbeitsweisen angewendet und eingebettet werden, um den zuvor ausgearbeiteten literaturwissenschaftlichen Aspekt herauszuarbeiten und Schülerinnen und Schülern die Personenverhältnisse verständlich werden zu lassen. In diesem Zusammenhang werden zunächst die didaktischen Impulse erläutert, um daraufhin die methodische Umsetzung der zu erstrebenden Ziele darzustellen. Abschließend werden die Chancen und Grenzen des Einsatzes von der handlungs- und produktionsorientierten Methode im Deutschunterricht gegenübergestellt. 32 pp. Deutsch. Codice articolo 9783656559511
Quantità: 1 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 32 pages. German language. 8.50x5.67x0.24 inches. In Stock. This item is printed on demand. Codice articolo __3656559511
Quantità: 1 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Chance zur Vermitllung von literarischen Texten an Schülerinnen und Schüler kann ein handlungs- und produktionsgeleiteter Deutschunterricht bieten, der mittels kreativer Prozesse den Lernenden einen Zugang zu einem Roman, einem Gedicht, einer Kurzgeschichte, einem Drama und vielem mehr ermöglichen kann. Die vorliegende Ausarbeitung wird sich mit diesen Arbeitsformen im Literaturunterricht am Beispiel von Georg Büchners Drama Woyzeck beschäftigen, da es sich angesichts seines Fragmentcharakters und der vielschichtigen Figurenkonstellation dazu adäquat anbietet. Zunächst wird sich auf den letztgenannten literaturwissenschaftlichen Aspekt bezogen. Bei der Figurenkonstellation wird sich auf die Charaktere der Marie, des Tambourmajor, des Doktors, des Hauptmannes und des Woyzecks beschränkt, da sie maßgeblich für den Ausgang des Dramas sind. Im Anschluss wird auf einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht eingegangen, indem zunächst die jeweiligen Begriffe definiert und anschließend kurz die Geschichte des Aufkommens der kreativen Prozesse dargestellt werden. Daraufhin wird eine mögliche Unterrichtssequenz dargestellt, wobei die handlungs- und produktions-orientierten Arbeitsweisen angewendet und eingebettet werden, um den zuvor ausgearbeiteten literaturwissenschaftlichen Aspekt herauszuarbeiten und Schülerinnen und Schülern die Personenverhältnisse verständlich werden zu lassen. In diesem Zusammenhang werden zunächst die didaktischen Impulse erläutert, um daraufhin die methodische Umsetzung der zu erstrebenden Ziele darzustellen. Abschließend werden die Chancen und Grenzen des Einsatzes von der handlungs- und produktionsorientierten Methode im Deutschunterricht gegenübergestellt. Codice articolo 9783656559511
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Chance zur Vermitllung von literarischen Texten an Schülerinnen und Schüler kann ein handlungs- und produktionsgeleiteter Deutschunterricht bieten, der mittels kreativer Prozesse den Lernenden einen Zugang zu einem Roman, einem Gedicht, einer Kurzgeschichte, einem Drama und vielem mehr ermöglichen kann. Die vorliegende Ausarbeitung wird sich mit diesen Arbeitsformen im Literaturunterricht am Beispiel von Georg Büchners Drama Woyzeck beschäftigen, da es sich angesichts seines Fragmentcharakters und der vielschichtigen Figurenkonstellation dazu adäquat anbietet. Zunächst wird sich auf den letztgenannten literaturwissenschaftlichen Aspekt bezogen. Bei der Figurenkonstellation wird sich auf die Charaktere der Marie, des Tambourmajor, des Doktors, des Hauptmannes und des Woyzecks beschränkt, da sie maßgeblich für den Ausgang des Dramas sind. Im Anschluss wird auf einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht eingegangen, indem zunächst die jeweiligen Begriffe definiert und anschließend kurz die Geschichte des Aufkommens der kreativen Prozesse dargestellt werden. Daraufhin wird eine mögliche Unterrichtssequenz dargestellt, wobei die handlungs- und produktions-orientierten Arbeitsweisen angewendet und eingebettet werden, um den zuvor ausgearbeiteten literaturwissenschaftlichen Aspekt herauszuarbeiten und Schülerinnen und Schülern die Personenverhältnisse verständlich werden zu lassen. In diesem Zusammenhang werden zunächst die didaktischen Impulse erläutert, um daraufhin die methodische Umsetzung der zu erstrebenden Ziele darzustellen. Abschließend werden die Chancen und Grenzen des Einsatzes von der handlungs- und produktionsorientierten Methode im Deutschunterricht gegenübergestellt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch. Codice articolo 9783656559511
Quantità: 1 disponibili
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 20704577
Quantità: 1 disponibili
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo 20704577-n
Quantità: 1 disponibili