Das Buch bietet eine einfache und verständliche Einführung in die grundlegende Vorgehensweise der Datenerhebung in der Psychologie und in den Sozialwissenschaften sowie in die statistische Darstellung und Beschreibung der erhobenen Daten. Es orientiert sich dabei am generellen Erkenntnisprozess in der Wissenschaft und verdeutlicht anhand dieses Prozesses die einzelnen Schritte von der Forschungsfrage zur wissenschaftlich fundierten Antwort. Warum ist die Psychologie eine Wissenschaft? Lassen sich menschliches Erleben und Verhalten überhaupt messen? Und wenn ja, auf welche Weise? Diese Fragen werden zunächst an praktischen Beispielen erläutert und beantwortet. Nach einer Darstellung der unterschiedlichen Methoden der Datenerhebung werden die wichtigsten Möglichkeiten zur Aufbereitung und Visualisierung der Daten in Tabellen, Abbildungen und statistischen Kennwerten vorgestellt. Außerdem wird gezeigt, wie man in Daten nach bestimmten Besonderheiten, Mustern oder Zusammenhängen sucht und diese ebenfalls grafisch oder in Kennwerten darstellt. Anschließend werden die zentralen Fragen der Inferenzstatistik vorgestellt.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Thomas Schäfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Forschungsmethodik und Evaluation an der TU Chemnitz. Er forscht über die Entstehung und Entwicklung von Musikpräferenzen, die Wirkungen und Nutzung von Musik, Motivationen und Emotionen beim Musikhören, Entscheidungsprozesse, interkulturelle Unterschiede und Aufmerksamkeitsstörungen
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
(nessuna copia disponibile)
Cerca: Inserisci un desiderataNon riesci a trovare il libro che stai cercando? Continueremo a cercarlo per te. Se uno dei nostri librai lo aggiunge ad AbeBooks, ti invieremo una notifica!
Inserisci un desiderata