In vielen Unternehmen gelingt es nicht, strategische Vorgaben in effektive Einzelmaßnahmen umzusetzen. Vielfach lassen sich Brüche zwischen der strategischen und der operativen Unternehmensführung beobachten. Hauptursachen hierfür sind die mangelnde Integration von Struktur- und Geschäftsdaten sowie Probleme bei der Planung, Leistungsmessung und Kommunikation. Mit dem Softwareprodukt SAP Strategic Enterprise Management/Business Analytics (SAP SEM/BA) hat sich die SAP AG zum Ziel gesetzt, diese Probleme durch eine umfassende Softwarelösung zu überwinden. Das Buch beschreibt wie Ansätze zur wertorientierten Unternehmensführung, die Balanced Scorecard, das Management Cockpit sowie weitere Methoden zur flexiblen, bereichsübergreifenden und bereichsbezogenen Planung und Entscheidungsunterstützung mit SAP SEM/BA umgesetzt werden. Abgerundet wird die Darstellung durch Fallstudien aus der Praxis.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
1 Aktuelle Probleme und Anforderungen.- 1.1 Aktuelle Probleme.- 1.2 Anforderungen.- 2 Betriebswirtschaftliche Grundlagen.- 2.1 Aufgabenbereiche der strategischen und operativen Unternehmensführung.- 2.1.1 Umwelt- und Unternehmensanalyse.- 2.1.2 Strategieformulierung.- 2.1.3 Operationalisierung der Strategie.- 2.1.4 Durchführung.- 2.1.5 Operative Leistungsmessung.- 2.1.6 Strategische Rückkopplung.- 2.1.7 Kommunikation mit Stakeholdern.- 2.2 Wertorientierte Unternehmensfiihrung.- 2.3 Anspruchsgruppen-Ansatz.- 2.4 Kundenbeziehungs-Management.- 2.5 Risiko-Management.- 3 Betriebswirtschaftliche Instrumente.- 3.1 Instrumente zur strategischen Unternehmensfiihrung.- 3.1.1 Potenzial- und Wettbewerbsanalyse.- 3.1.2 Benchmarking.- 3.1.3 Frühwarnsysteme.- 3.1.4 Szenarioanalyse.- 3.1.5 Portfolioanalyse.- 3.1.6 Balanced Scorecard.- 3.2 Instrumente zur operativen Unternehmensführung.- 3.2.1 Target Costing.- 3.2.2 Deckungsbeitragsrechnung.- 3.2.3 Gewinnschwellenanalyse.- 3.2.4 ABC-Analyse.- 3.2.5 RFM-Analyse.- 3.3 Instrumente zur kombiniert strategischen und operativen Unternehmensführung.- 3.3.1 Prozesskostenrechnung.- 3.3.2 Prognoseverfahren.- 3.3.3 Simulation.- 3.3.4 Konsolidierung.- 3.3.5 Lebenszyklusanalyse.- 4 Informationstechnische Instrumente.- 4.1 Data Warehouse (Information Warehouse).- 4.2 Online Analytical Processing (OLAP).- 4.3 Business Intelligence.- 4.4 Analytische Anwendungssysteme.- 4.5 Internet.- 4.6 Personalisierte Unternehmens-Portale.- 5 Systembausteine der SAP-Lösung.- 5.1 Gesamtüberblick.- 5.2 Strategic Enterprise Management.- 5.2.1 SEM Business Planning and Simulation (SEM-BPS).- 5.2.1.1 Allgemeine Aspekte der Implementierung.- 5.2.1.2 Integrierte Planungsanwendungen.- 5.2.1.3 Modellierung von Planungsstrukturen.- 5.2.1.4 Generische Planungsfunktionen.- 5.2.1.5 Benutzungsoberflächen für die Planung.- 5.2.1.6 Architektur.- 5.2.1.7 Organisation und Koordination der Planung.- 5.2.2 SEM Business Consolidation (SEM-BCS).- 5.2.2.1 Modellierung von Konsolidierungsstrukturen.- 5.2.2.2 Erfassung und Aufbereitung der Meldedaten.- 5.2.2.3 Konsolidierung der Meldedaten.- 5.2.2.4 Konsolidierungsberichte.- 5.2.3 SEM Corporate Performance Monitor (SEM-CPM).- 5.2.3.1 Balanced Scorecard.- 5.2.3.2 Werttreiber-Management.- 5.2.3.3 Risiko-Management.- 5.2.3.4 Measure Builder.- 5.2.3.5 Management Cockpit.- 5.2.4 SEM Stakeholder Relationship Management (SEM-SRM).- 5.2.4.1 Stakeholder-Kontaktverwaltung.- 5.2.4.2 Stakeholder-Portal.- 5.2.4.3 Stakeholder-Kommunikationssystem.- 5.2.4.4 Dokumenten-Verwaltung.- 5.2.4.5 Stakeholder-Analyse.- 5.2.5 SEM Business Information Collection (SEM-BIC).- 5.2.5.1 Information Request Builder.- 5.2.5.2 Source Profile Builder.- 5.2.5.3 Editorial Workbench.- 5.3 Business Analytics.- 5.3.1 Financial Analytics.- 5.3.2 Customer Relationship Analytics.- 5.3.3 Supply Chain Analytics.- 5.3.4 Product Lifecycle Analytics.- 5.3.5 Human Resource Analytics.- 6 Fallstudien.- 6.1 Empresas Polar.- 6.2 Henkel Surface Technologies.- 6.3 Siemens.- 7 Zusammenfassende Bewertung.- 7.1 Interview mit David P. Norton.- 7.2 Fazit und Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
(nessuna copia disponibile)
Cerca: Inserisci un desiderataNon riesci a trovare il libro che stai cercando? Continueremo a cercarlo per te. Se uno dei nostri librai lo aggiunge ad AbeBooks, ti invieremo una notifica!
Inserisci un desiderata