In dieser Einf hrung in die Didaktik des Mathematikunterrichts der Primarstufe werden zun chst inhaltliche Grundlagen der drei Bereiche Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen angesprochen. Zentrale Grundideen des Mathematiklernens wie etwa ein zeitgem es Verst ndnis von Lehren, Lernen und ben, didaktische Prinzipien und allgemeine Ziele des Mathematikunterrichts werden dargestellt. Die Diskussion ausgew hlter Aspekte der Organisation von Lernprozessen sowie klassischer Spannungsfelder des Mathematikunterrichts schlie t sich an. Diese Aussagen sind in weiten Teilen auch auf die Sekundarstufe I bertragbar. Die vorliegende 3. Auflage wurde inhaltlich und bez glich der Quellen aktualisiert, z. B. unter Ber cksichtigung ausgew hlter Aspekte internationaler Vergleichsuntersuchungen und von Bildungsstandards. Dar ber hinaus wurden auch neue Abschnitte erg nzt, u. a. ein ausf hrliches Kapitel zum Computereinsatz. Die Ausf hrungen werden durchg ngig durch praxisnahe Beispiele aus Unterricht und Forschung konkretisiert. Dieser Band versteht sich als Arbeitsbuch: Hierzu sind Aufgaben f r angehende Lehrerinnen und Lehrer sowie zahlreiche Literaturverweise gedacht.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Dr. Petra Scherer ist Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Günter Krauthausen ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg.
In dieser Einführung in die Didaktik des Mathematikunterrichts der Primarstufe werden zunächst inhaltliche Grundlagen der drei Bereiche Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen angesprochen. Zentrale Grundideen des Mathematiklernens wie etwa ein zeitgemäßes Verständnis von Lehren, Lernen und Üben, didaktische Prinzipien und allgemeine Ziele des Mathematikunterrichts werden dargestellt. Die Diskussion ausgewählter Aspekte der Organisation von Lernprozessen sowie klassischer Spannungsfelder des Mathematikunterrichts schließt sich an. Diese Aussagen sind in weiten Teilen auch auf die Sekundarstufe I übertragbar.
Die vorliegende 3. Auflage wurde inhaltlich und bezüglich der Quellen aktualisiert, z. B. unter Berücksichtigung ausgewählter Aspekte internationaler Vergleichsuntersuchungen und von Bildungsstandards. Darüber hinaus wurden auch neue Abschnitte ergänzt, u. a. ein ausführliches Kapitel zum Computereinsatz.
Die Ausführungen werden durchgängig durch praxisnahe Beispiele aus Unterricht und Forschung konkretisiert. Dieser Band versteht sich als Arbeitsbuch: Hierzu sind Aufgaben für angehende Lehrerinnen und Lehrer sowie zahlreiche Literaturverweise gedacht.
Die Autoren
Dr. Petra Scherer ist Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Günter Krauthausen ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Universität Hamburg.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03662449633-G
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03662449633-V
Quantità: 2 disponibili