Die Methode „Quality Function Deployment“ (QFD) ist eine Methode, die kompromisslos am Nutzen der Kunden orientiert ist. Sie zeigt zum einen die Stärken und Schwächen im Wettbewerbsumfeld und zum anderen den Stand der Technik bzw. den Zustand der Realisierung der Kundenanforderungen. Die Ergebnisse werden grafisch und damit übersichtlich in einem „Qualitätshaus“ zusammengefasst. Auf diese Weise können gezielt Wettbewerbsvorteile im Markt und in der Technik erzielt werden. Diese Methode ist universell einsetzbar. Dies zeigen exemplarisch Beispiele aus der Technik, der Dienstleistungsbranche (z. B. Krankenhäuser) oder Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen und Hochschulen).<br>
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer.pol. Dr. h.c. Ekbert Hering lehrt und forscht an der Hochschule Aalen, war jahrelang Delegierter der Gesellschaft für Qualität (DGQ) und ist Verfasser zahlreicher Fachbücher in renommierten Verlagen.<div>Dr.-Ing. Alexander Schloske forscht in der Abteilung „Nachhaltige Produktion und Qualität“ am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung und ist Trainer für Methoden des Qualitätsmanagements.</div>
Die Methode „Quality Function Deployment“ (QFD) ist eine Methode, die kompromisslos am Nutzen der Kunden orientiert ist. Sie zeigt zum einen die Stärken und Schwächen im Wettbewerbsumfeld und zum anderen den Stand der Technik bzw. den Zustand der Realisierung der Kundenanforderungen. Die Ergebnisse werden grafisch und damit übersichtlich in einem „Qualitätshaus“ zusammengefasst. Auf diese Weise können gezielt Wettbewerbsvorteile im Markt und in der Technik erzielt werden. Diese Methode ist universell einsetzbar. Dies zeigen exemplarisch Beispiele aus der Technik, der Dienstleistungsbranche (z. B. Krankenhäuser) oder Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen und Hochschulen).<div><b>Der Inhalt</b></div><div><ul><li>Einführung in die Methodik Schritt für Schritt</li><li>Ermittlung der Kundenanforderungen und Wettbewerbsvergleich </li><li>Festlegen von Produktmerkmalen und technischer Wettbewerbsvergleich</li><li>Beeinflussung der Produktmerkmale und Erstellung des Qualitätshauses</li><li>Beispiele aus der Praxis (Technik, Medizin-Dienstleistung, Ausbildungsbereich)</li></ul></div><div><b>Die Zielgruppen</b></div><div><ul><li>Qualitätsmanager im Bereich Technik und Dienstleistung, oberste Führungskräfte im Unternehmen</li><li>Studierende und Auszubildene in diesen Bereichen</li></ul></div><div><b>Die Autoren</b></div><div><b>Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer.pol. Dr. h.c. Ekbert Hering</b> lehrt und forscht an der Hochschule Aalen, war jahrelang Delegierter der Gesellschaft für Qualität (DGQ) und ist Verfasser zahlreicher Fachbücher in renommierten Verlagen.</div><div><b>Dr.-Ing. Alexander Schloske</b> forscht in der Abteilung „Nachhaltige Produktion und Qualität“ am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung und ist Trainer für Methoden des Qualitätsmanagements.</div>
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 7,95 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Methode 'Quality Function Deployment' (QFD) ist eine Methode, die kompromisslos am Nutzen der Kunden orientiert ist. Sie zeigt zum einen die Stärken und Schwächen im Wettbewerbsumfeld und zum anderen den Stand der Technik bzw. den Zustand der Realisierung der Kundenanforderungen. Die Ergebnisse werden grafisch und damit übersichtlich in einem 'Qualitätshaus' zusammengefasst. Auf diese Weise können gezielt Wettbewerbsvorteile im Markt und in der Technik erzielt werden. Diese Methode ist universell einsetzbar. Dies zeigen exemplarisch Beispiele aus der Technik, der Dienstleistungsbranche (z. B. Krankenhäuser) oder Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen und Hochschulen). Codice articolo 9783662648100
Quantità: 1 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Methode Quality Function Deployment (QFD) ist eine Methode, die kompromisslos am Nutzen der Kunden orientiert ist. Sie zeigt zum einen die Staerken und Schwaechen im Wettbewerbsumfeld und zum anderen den Stand der Technik bzw. den Zustand der Realisieru. Codice articolo 532868851
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783662648100_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Die Methode 'Quality Function Deployment' (QFD) ist eine Methode, die kompromisslos am Nutzen der Kunden orientiert ist. Sie zeigt zum einen die Stärken und Schwächen im Wettbewerbsumfeld und zum anderen den Stand der Technik bzw. den Zustand der Realisierung der Kundenanforderungen. Die Ergebnisse werden grafisch und damit übersichtlich in einem 'Qualitätshaus' zusammengefasst. Auf diese Weise können gezielt Wettbewerbsvorteile im Markt und in der Technik erzielt werden. Diese Methode ist universell einsetzbar. Dies zeigen exemplarisch Beispiele aus der Technik, der Dienstleistungsbranche (z. B. Krankenhäuser) oder Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen und Hochschulen). 41 pp. Deutsch. Codice articolo 9783662648100
Quantità: 1 disponibili
Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo I-9783662648100
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. 1. Aufl. 2022 edition NO-PA16APR2015-KAP. Codice articolo 26394648383
Quantità: 4 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Die Methode ¿Quality Function Deployment¿ (QFD) ist eine Methode, die kompromisslos am Nutzen der Kunden orientiert ist. Sie zeigt zum einen die Stärken und Schwächen im Wettbewerbsumfeld und zum anderen den Stand der Technik bzw. den Zustand der Realisierung der Kundenanforderungen. Die Ergebnisse werden grafisch und damit übersichtlich in einem ¿Qualitätshaus¿ zusammengefasst. Auf diese Weise können gezielt Wettbewerbsvorteile im Markt und in der Technik erzielt werden. Diese Methode ist universell einsetzbar. Dies zeigen exemplarisch Beispiele aus der Technik, der Dienstleistungsbranche (z. B. Krankenhäuser) oder Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen und Hochschulen).Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 41 pp. Deutsch. Codice articolo 9783662648100
Quantità: 2 disponibili
Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania
Condizione: New. PRINT ON DEMAND. Codice articolo 18394648373
Quantità: 4 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. Print on Demand. Codice articolo 401761504
Quantità: 4 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Quality Function Deployment (QFD) | Methode zur effizienten Produktentwicklung orientiert am Kunden unter Berücksichtigung des Wettbewerbes | Ekbert Hering (u. a.) | Taschenbuch | essentials | ix | Deutsch | 2022 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783662648100 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Codice articolo 120896514
Quantità: 5 disponibili