Integration, Normalität und Behinderung: Eine normalismustheoretische Analyse der Werke (1970–2000) von Hans Eberwein und Georg Feuser: 3 - Brossura

Lingenauber, Sabine

 
9783663103752: Integration, Normalität und Behinderung: Eine normalismustheoretische Analyse der Werke (1970–2000) von Hans Eberwein und Georg Feuser: 3

Sinossi

Normalität ist neben Behinderung und Integration die bedeutsamste Kategorie des integrationspädagogischen Diskurses. Anhand einer exemplarischen Analyse der Werke von Eberwein und Feuser wird aufgezeigt, wie im Diskurs die Polarität der Kategorien Behinderung und Normalität aufgelöst und gleichzeitig Behinderung als neue Normalität produziert wird.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Informazioni sull?autore

Dr. Sabine Lingenauber ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda.

Dalla quarta di copertina

Normalität ist neben Behinderung und Integration die bedeutsamste Kategorie des integrationspädagogischen Diskurses. Anhand einer exemplarischen Analyse der Werke von Eberwein und Feuser wird aufgezeigt, wie im Diskurs die Polarität der Kategorien Behinderung und Normalität aufgelöst und gleichzeitig Behinderung als neue Normalität produziert wird.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783810037664: Integration, Normalität Und Behinderung: Eine Normalismustheoretische Analyse Der Werke 1970 2000 Von Hans Eberwein Und Georg Feuser

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3810037664 ISBN 13:  9783810037664
Casa editrice: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften, 2003
Rilegato