Articoli correlati a Der therapeutische Ansatz des Community Reinforcement...

Der therapeutische Ansatz des Community Reinforcement Approach bei der Behandlung von Alkoholabhängigkeit - Brossura

 
9783668180079: Der therapeutische Ansatz des Community Reinforcement Approach bei der Behandlung von Alkoholabhängigkeit

Sinossi

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Community Reinforcement Approach inhaltlich dargestellt. Grundlegende Details werden anhand des Assessments und des Abstinenz-Kontos beschrieben. Die Behandlung im Rahmen des CRA wird anhand der medikamentösen Behandlung, des Behandlungsplans und des Skills Trainings dargestellt. Die Rückfallprävention, die Paartherapie, die Arbeitsberatung und die Beratung im sozialen und Freizeitbereich werden als spezielle Bereiche der Behandlung nach dem CRA vorgestellt. Der verhaltenstherapeutische Ansatz des Community Reinforcement Approach (CRA) zur Behandlung von Alkohol- und Drogenabhängigkeit wurde in den 1970er Jahren von George Hunt und Nathan Azrin in den USA entwickelt. Maßgeblich beteiligt an der weiteren Entwicklung waren Robert Meyers und Jane Ellen Smith. Im Jahre 1995 brachten sie das Buch „Clinical Guide to Alcohol Treatment: The Community Reinforcement Approach" heraus. Seit 2007 gibt es dieses Werk mit dem Titel „CRA-Manual zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit - Erfolgreicher behandeln durch positive Verstärkung im sozialen Bereich" in deutscher Übersetzung. Wolfgang Lange, Martin Reker und Stephanie Kunz sind für die Übersetzung bzw. für die Überarbeitung des CRA-Manuals verantwortlich. In der 4. Auflage liegt es seit dem Jahre 2011 vor. Dieses aktuelle Werk wird einen hohen Stellenwert einnehmen, denn es wurde darüber hinaus auf dem deutschen Markt kaum weitere Literatur zu diesem Thema verfasst. Auch für spezielle Patientengruppen, z.B. wohnungslose Menschen oder Familien, wurde der CRA weiterentwickelt. In Deutschland wurde das Konzept des CRA erstmals auf der „10. International Conference on Treatment of Addictive Behaviours" im Jahre 2004 in Heidelberg von Meyers und Smith vorgestellt. Fachleute aus Bielefeld kamen mit dem Ansatz des CRA im Jahre 2005 in Berührung als John Gardin, ein

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

EUR 11,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Der therapeutische Ansatz des Community Reinforcement...

Immagini fornite dal venditore

Dörthe Badenschier
Editore: GRIN Verlag Apr 2016, 2016
ISBN 10: 3668180075 ISBN 13: 9783668180079
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Community Reinforcement Approach inhaltlich dargestellt. Grundlegende Details werden anhand des Assessments und des Abstinenz-Kontos beschrieben. Die Behandlung im Rahmen des CRA wird anhand der medikamentösen Behandlung, des Behandlungsplans und des Skills Trainings dargestellt. Die Rückfallprävention, die Paartherapie, die Arbeitsberatung und die Beratung im sozialen und Freizeitbereich werden als spezielle Bereiche der Behandlung nach dem CRA vorgestellt.Der verhaltenstherapeutische Ansatz des Community Reinforcement Approach (CRA) zur Behandlung von Alkohol- und Drogenabhängigkeit wurde in den 1970er Jahren von George Hunt und Nathan Azrin in den USA entwickelt. Maßgeblich beteiligt an der weiteren Entwicklung waren Robert Meyers und Jane Ellen Smith. Im Jahre 1995 brachten sie das Buch 'Clinical Guide to Alcohol Treatment: The Community Reinforcement Approach' heraus. Seit 2007 gibt es dieses Werk mit dem Titel 'CRA-Manual zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit - Erfolgreicher behandeln durch positive Verstärkung im sozialen Bereich' in deutscher Übersetzung. Wolfgang Lange, Martin Reker und Stephanie Kunz sind für die Übersetzung bzw. für die Überarbeitung des CRA-Manuals verantwortlich. In der 4. Auflage liegt es seit dem Jahre 2011 vor. Dieses aktuelle Werk wird einen hohen Stellenwert einnehmen, denn es wurde darüber hinaus auf dem deutschen Markt kaum weitere Literatur zu diesem Thema verfasst. Auch für spezielle Patientengruppen, z.B. wohnungslose Menschen oder Familien, wurde der CRA weiterentwickelt.In Deutschland wurde das Konzept des CRA erstmals auf der '10. International Conference on Treatment of Addictive Behaviours' im Jahre 2004 in Heidelberg von Meyers und Smith vorgestellt. Fachleute aus Bielefeld kamen mit dem Ansatz des CRA im Jahre 2005 in Berührung als John Gardin, einer der amerikanischen Hauptvertreter des CRA, das Konzept auf einem Workshop vorstellte. Das CRA-Manual dient der Ausbildung, die seit dem Jahre 2010 durch den Verein für gemeindeorientierte Psychotherapie e.V. veranstaltet wird, als Arbeitsgrundlage. Im Manual werden alle notwendigen Arbeitsmaterialien für die Behandlung beschrieben. 60 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668180079

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 27,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Dörthe Badenschier
Editore: GRIN Verlag, 2016
ISBN 10: 3668180075 ISBN 13: 9783668180079
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Community Reinforcement Approach inhaltlich dargestellt. Grundlegende Details werden anhand des Assessments und des Abstinenz-Kontos beschrieben. Die Behandlung im Rahmen des CRA wird anhand der medikamentösen Behandlung, des Behandlungsplans und des Skills Trainings dargestellt. Die Rückfallprävention, die Paartherapie, die Arbeitsberatung und die Beratung im sozialen und Freizeitbereich werden als spezielle Bereiche der Behandlung nach dem CRA vorgestellt.Der verhaltenstherapeutische Ansatz des Community Reinforcement Approach (CRA) zur Behandlung von Alkohol- und Drogenabhängigkeit wurde in den 1970er Jahren von George Hunt und Nathan Azrin in den USA entwickelt. Maßgeblich beteiligt an der weiteren Entwicklung waren Robert Meyers und Jane Ellen Smith. Im Jahre 1995 brachten sie das Buch 'Clinical Guide to Alcohol Treatment: The Community Reinforcement Approach' heraus. Seit 2007 gibt es dieses Werk mit dem Titel 'CRA-Manual zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit - Erfolgreicher behandeln durch positive Verstärkung im sozialen Bereich' in deutscher Übersetzung. Wolfgang Lange, Martin Reker und Stephanie Kunz sind für die Übersetzung bzw. für die Überarbeitung des CRA-Manuals verantwortlich. In der 4. Auflage liegt es seit dem Jahre 2011 vor. Dieses aktuelle Werk wird einen hohen Stellenwert einnehmen, denn es wurde darüber hinaus auf dem deutschen Markt kaum weitere Literatur zu diesem Thema verfasst. Auch für spezielle Patientengruppen, z.B. wohnungslose Menschen oder Familien, wurde der CRA weiterentwickelt.In Deutschland wurde das Konzept des CRA erstmals auf der '10. International Conference on Treatment of Addictive Behaviours' im Jahre 2004 in Heidelberg von Meyers und Smith vorgestellt. Fachleute aus Bielefeld kamen mit dem Ansatz des CRA im Jahre 2005 in Berührung als John Gardin, einer der amerikanischen Hauptvertreter des CRA, das Konzept auf einem Workshop vorstellte. Das CRA-Manual dient der Ausbildung, die seit dem Jahre 2010 durch den Verein für gemeindeorientierte Psychotherapie e.V. veranstaltet wird, als Arbeitsgrundlage. Im Manual werden alle notwendigen Arbeitsmaterialien für die Behandlung beschrieben. Codice articolo 9783668180079

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 27,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Dörthe Badenschier
ISBN 10: 3668180075 ISBN 13: 9783668180079
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Community Reinforcement Approach inhaltlich dargestellt. Grundlegende Details werden anhand des Assessments und des Abstinenz-Kontos beschrieben. Die Behandlung im Rahmen des CRA wird anhand der medikamentösen Behandlung, des Behandlungsplans und des Skills Trainings dargestellt. Die Rückfallprävention, die Paartherapie, die Arbeitsberatung und die Beratung im sozialen und Freizeitbereich werden als spezielle Bereiche der Behandlung nach dem CRA vorgestellt.Der verhaltenstherapeutische Ansatz des Community Reinforcement Approach (CRA) zur Behandlung von Alkohol- und Drogenabhängigkeit wurde in den 1970er Jahren von George Hunt und Nathan Azrin in den USA entwickelt. Maßgeblich beteiligt an der weiteren Entwicklung waren Robert Meyers und Jane Ellen Smith. Im Jahre 1995 brachten sie das Buch ¿Clinical Guide to Alcohol Treatment: The Community Reinforcement Approach¿ heraus. Seit 2007 gibt es dieses Werk mit dem Titel ¿CRA-Manual zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit ¿ Erfolgreicher behandeln durch positive Verstärkung im sozialen Bereich¿ in deutscher Übersetzung. Wolfgang Lange, Martin Reker und Stephanie Kunz sind für die Übersetzung bzw. für die Überarbeitung des CRA-Manuals verantwortlich. In der 4. Auflage liegt es seit dem Jahre 2011 vor. Dieses aktuelle Werk wird einen hohen Stellenwert einnehmen, denn es wurde darüber hinaus auf dem deutschen Markt kaum weitere Literatur zu diesem Thema verfasst. Auch für spezielle Patientengruppen, z.B. wohnungslose Menschen oder Familien, wurde der CRA weiterentwickelt.In Deutschland wurde das Konzept des CRA erstmals auf der ¿10. International Conference on Treatment of Addictive Behaviours¿ im Jahre 2004 in Heidelberg von Meyers und Smith vorgestellt. Fachleute aus Bielefeld kamen mit dem Ansatz des CRA im Jahre 2005 in Berührung als John Gardin, einer der amerikanischen Hauptvertreter des CRA, das Konzept auf einem Workshop vorstellte. Das CRA-Manual dient der Ausbildung, die seit dem Jahre 2010 durch den Verein für gemeindeorientierte Psychotherapie e.V. veranstaltet wird, als Arbeitsgrundlage. Im Manual werden alle notwendigen Arbeitsmaterialien für die Behandlung beschrieben.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 60 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668180079

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 27,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Badenschier, Dörthe
Editore: Grin Verlag, 2016
ISBN 10: 3668180075 ISBN 13: 9783668180079
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Print on Demand pp. 60. Codice articolo 388974860

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 38,39
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,20
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Badenschier, Dörthe
Editore: Grin Verlag, 2016
ISBN 10: 3668180075 ISBN 13: 9783668180079
Nuovo Brossura

Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo I-9783668180079

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 46,60
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,68
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Badenschier, Dörthe
Editore: Grin Verlag, 2016
ISBN 10: 3668180075 ISBN 13: 9783668180079
Nuovo Brossura

Da: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. SUPER FAST SHIPPING. Codice articolo 9783668180079

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 37,11
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 25,59
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Dörthe Badenschier
Editore: GRIN Verlag, 2016
ISBN 10: 3668180075 ISBN 13: 9783668180079
Nuovo Taschenbuch

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Der therapeutische Ansatz des Community Reinforcement Approach bei der Behandlung von Alkoholabhängigkeit | Dörthe Badenschier | Taschenbuch | 60 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668180079 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 103864209

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 27,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello