Articoli correlati a Ertragswertverfahren und DCF-Methode: Ein kritischer...

Ertragswertverfahren und DCF-Methode: Ein kritischer Vergleich - Brossura

 
9783668274983: Ertragswertverfahren und DCF-Methode: Ein kritischer Vergleich

Sinossi

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl das Discounted Cash Flow-Verfahren (DCF-Verfahren) als auch die Ertragswertmethode sind wesentliche Bestandteile der Unternehmensbewertung und zählen zu den meistgenutzten Verfahren in der Bewertungs- und Aktienbranche. Das Ziel beider Verfahren ist es, den individuellen Wert eines Unternehmens zu ermitteln und mithilfe des Ergebnisses zu einer Bewertung zu gelangen, die Auskunft darüber gibt, wie wertvoll das Unternehmen in der Gegenwart ist und in Zukunft sein wird. Es gibt verschiedene Anlässe ein Unternehmen zu bewerten. Zum Beispiel sind Verfahren wie diese für Aktienanalysten ein wichtiger Gegenstand im Arbeitsalltag. Mithilfe solcher Verfahren können Aktienhändler ein Unternehmen sogar so weit bewerten, dass sie auch Informationen darüber geben können, ob die Aktien des Unternehmens am Markt zu einem realistischen Wert gehandelt werden und es möglicherweise Sinn machen könnte in Aktien zu investieren oder diese schnellstmöglich zu verkaufen. Abgesehen davon ist der Wert eines Unternehmens auch dann besonders wichtig, wenn ein Unternehmen verkauft werden soll. Der erste Teil der Arbeit wird sich mit dem DCF-Modell beschäftigen, welches sich aus zwei verschiedenen Ansätzen zusammensetzt, die zuerst erläutert und anschließend auf dessen Vor- und Nachteile untersucht werden sollen. Danach wird das Ertragswertverfahren dargestellt. Auch hier wird ein Überblick über Vor- und Nachteile gegeben. Anschließend soll ein Praxisbeispiel Schritt für Schritt die zuvor erläuterte Vorgehensweise der DCF-Methode erläutern und veranschaulichen. Aufgrund von Restriktionen hinsichtlich des Umfangs dieser Arbeit wird an dieser Stelle lediglich darauf verwiesen, an welchen Stellen eine Rechnung des Ertragswertverfahrens

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

EUR 11,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Ertragswertverfahren und DCF-Methode: Ein kritischer...

Immagini fornite dal venditore

Sina Arndt
Editore: GRIN Verlag Aug 2016, 2016
ISBN 10: 3668274983 ISBN 13: 9783668274983
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl das Discounted Cash Flow-Verfahren (DCF-Verfahren) als auch die Ertragswertmethode sind wesentliche Bestandteile der Unternehmensbewertung und zählen zu den meistgenutzten Verfahren in der Bewertungs- und Aktienbranche. Das Ziel beider Verfahren ist es, den individuellen Wert eines Unternehmens zu ermitteln und mithilfe des Ergebnisses zu einer Bewertung zu gelangen, die Auskunft darüber gibt, wie wertvoll das Unternehmen in der Gegenwart ist und in Zukunft sein wird. Es gibt verschiedene Anlässe ein Unternehmen zu bewerten. Zum Beispiel sind Verfahren wie diese für Aktienanalysten ein wichtiger Gegenstand im Arbeitsalltag. Mithilfe solcher Verfahren können Aktienhändler ein Unternehmen sogar so weit bewerten, dass sie auch Informationen darüber geben können, ob die Aktien des Unternehmens am Markt zu einem realistischen Wert gehandelt werden und es möglicherweise Sinn machen könnte in Aktien zu investieren oder diese schnellstmöglich zu verkaufen. Abgesehen davon ist der Wert eines Unternehmens auch dann besonders wichtig, wenn ein Unternehmen verkauft werden soll.Der erste Teil der Arbeit wird sich mit dem DCF-Modell beschäftigen, welches sich aus zwei verschiedenen Ansätzen zusammensetzt, die zuerst erläutert und anschließend auf dessen Vor- und Nachteile untersucht werden sollen. Danach wird das Ertragswertverfahren dargestellt. Auch hier wird ein Überblick über Vor- und Nachteile gegeben. Anschließend soll ein Praxisbeispiel Schritt für Schritt die zuvor erläuterte Vorgehensweise der DCF-Methode erläutern und veranschaulichen. Aufgrund von Restriktionen hinsichtlich des Umfangs dieser Arbeit wird an dieser Stelle lediglich darauf verwiesen, an welchen Stellen eine Rechnung des Ertragswertverfahrens abweichen würde. Abschließend sollen beide Verfahren kritisch verglichen werden, indem auch auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede eingegangen wird. 36 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668274983

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 18,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Sina Arndt
Editore: GRIN Verlag, 2016
ISBN 10: 3668274983 ISBN 13: 9783668274983
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl das Discounted Cash Flow-Verfahren (DCF-Verfahren) als auch die Ertragswertmethode sind wesentliche Bestandteile der Unternehmensbewertung und zählen zu den meistgenutzten Verfahren in der Bewertungs- und Aktienbranche. Das Ziel beider Verfahren ist es, den individuellen Wert eines Unternehmens zu ermitteln und mithilfe des Ergebnisses zu einer Bewertung zu gelangen, die Auskunft darüber gibt, wie wertvoll das Unternehmen in der Gegenwart ist und in Zukunft sein wird. Es gibt verschiedene Anlässe ein Unternehmen zu bewerten. Zum Beispiel sind Verfahren wie diese für Aktienanalysten ein wichtiger Gegenstand im Arbeitsalltag. Mithilfe solcher Verfahren können Aktienhändler ein Unternehmen sogar so weit bewerten, dass sie auch Informationen darüber geben können, ob die Aktien des Unternehmens am Markt zu einem realistischen Wert gehandelt werden und es möglicherweise Sinn machen könnte in Aktien zu investieren oder diese schnellstmöglich zu verkaufen. Abgesehen davon ist der Wert eines Unternehmens auch dann besonders wichtig, wenn ein Unternehmen verkauft werden soll.Der erste Teil der Arbeit wird sich mit dem DCF-Modell beschäftigen, welches sich aus zwei verschiedenen Ansätzen zusammensetzt, die zuerst erläutert und anschließend auf dessen Vor- und Nachteile untersucht werden sollen. Danach wird das Ertragswertverfahren dargestellt. Auch hier wird ein Überblick über Vor- und Nachteile gegeben. Anschließend soll ein Praxisbeispiel Schritt für Schritt die zuvor erläuterte Vorgehensweise der DCF-Methode erläutern und veranschaulichen. Aufgrund von Restriktionen hinsichtlich des Umfangs dieser Arbeit wird an dieser Stelle lediglich darauf verwiesen, an welchen Stellen eine Rechnung des Ertragswertverfahrens abweichen würde. Abschließend sollen beide Verfahren kritisch verglichen werden, indem auch auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede eingegangen wird. Codice articolo 9783668274983

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 18,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Sina Arndt
ISBN 10: 3668274983 ISBN 13: 9783668274983
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl das Discounted Cash Flow-Verfahren (DCF-Verfahren) als auch die Ertragswertmethode sind wesentliche Bestandteile der Unternehmensbewertung und zählen zu den meistgenutzten Verfahren in der Bewertungs- und Aktienbranche. Das Ziel beider Verfahren ist es, den individuellen Wert eines Unternehmens zu ermitteln und mithilfe des Ergebnisses zu einer Bewertung zu gelangen, die Auskunft darüber gibt, wie wertvoll das Unternehmen in der Gegenwart ist und in Zukunft sein wird.Es gibt verschiedene Anlässe ein Unternehmen zu bewerten. Zum Beispiel sind Verfahren wie diese für Aktienanalysten ein wichtiger Gegenstand im Arbeitsalltag. Mithilfe solcher Verfahren können Aktienhändler ein Unternehmen sogar so weit bewerten, dass sie auch Informationen darüber geben können, ob die Aktien des Unternehmens am Markt zu einem realistischen Wert gehandelt werden und es möglicherweise Sinn machen könnte in Aktien zu investieren oder diese schnellstmöglich zu verkaufen. Abgesehen davon ist der Wert eines Unternehmens auch dann besonders wichtig, wenn ein Unternehmen verkauft werden soll.Der erste Teil der Arbeit wird sich mit dem DCF-Modell beschäftigen, welches sich aus zwei verschiedenen Ansätzen zusammensetzt, die zuerst erläutert und anschließend auf dessen Vor- und Nachteile untersucht werden sollen. Danach wird das Ertragswertverfahren dargestellt. Auch hier wird ein Überblick über Vor- und Nachteile gegeben. Anschließend soll ein Praxisbeispiel Schritt für Schritt die zuvor erläuterte Vorgehensweise der DCF-Methode erläutern und veranschaulichen. Aufgrund von Restriktionen hinsichtlich des Umfangs dieser Arbeit wird an dieser Stelle lediglich darauf verwiesen, an welchen Stellen eine Rechnung des Ertragswertverfahrens abweichen würde. Abschließend sollen beide Verfahren kritisch verglichen werden, indem auch auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede eingegangen wird.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668274983

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 18,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Rüttger, Anna; Arndt, Sina
Editore: Grin Verlag, 2016
ISBN 10: 3668274983 ISBN 13: 9783668274983
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Print on Demand pp. 36. Codice articolo 388979708

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 30,35
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,20
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Rüttger, Anna; Arndt, Sina
Editore: Grin Verlag, 2016
ISBN 10: 3668274983 ISBN 13: 9783668274983
Nuovo Brossura

Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo I-9783668274983

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 36,91
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,68
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Rüttger, Anna; Arndt, Sina
Editore: Grin Verlag, 2016
ISBN 10: 3668274983 ISBN 13: 9783668274983
Nuovo Brossura

Da: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. SUPER FAST SHIPPING. Codice articolo 9783668274983

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 29,90
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 25,58
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Sina Arndt (u. a.)
Editore: GRIN Verlag, 2016
ISBN 10: 3668274983 ISBN 13: 9783668274983
Nuovo Taschenbuch

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Ertragswertverfahren und DCF-Methode | Ein kritischer Vergleich | Sina Arndt (u. a.) | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668274983 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 103436512

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 18,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello