Articoli correlati a Grundlagen und Potentiale automatisierter Provisionierung...

Grundlagen und Potentiale automatisierter Provisionierung von IT-Services - Brossura

 
9783668406735: Grundlagen und Potentiale automatisierter Provisionierung von IT-Services

Sinossi

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung neuer Technologien sowie die Globalisierung, Internationalisierung und Liberalisierung des Weltmarktes stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Dies führt insbesondere in den Bereichen der Informationstechnologie (IT) zu permanenten Umbrüchen. Dennoch sinkt laut einer Studie von Capgemini im Jahr 2016 die Verwendung des IT-Budgets für Innovationen auf 7,8 Prozent. Für den Betrieb, Wartung und Pflege der vorhandenen Systeme steigen die Ausgaben jedoch auf 46,3 Prozent. Das verbleibende IT-Budget in Höhe von 45,9 Prozent wird für Aktualisierungen, Erweiterungen, Neugestaltungen, Ersatz und Puffer für unvorhergesehene Projekte verwendet. Andere Quellen sehen hier sogar ein weiteres Anwendungsbeispiel der Pareto-Formel: 80 Prozent der IT-Ausgaben werden vom laufenden Betrieb vereinnahmt, 20 Prozent für Weiterentwicklung und Innovationen. Allein durch die Einführung von ITIL können typischerweise fünf bis 15 Prozent der Betriebskosten eingespart werden, wobei auch höhere Kostensenkungseffekte bekannt sind. Auch die Abhängigkeit von einzelnen Software-Anbietern bzw. IT-Zulieferern kann durch die Standardisierung reduziert werden. Zusammen mit der Konsolidierung und Automatisierung werden schnellere, zuverlässigere und qualitativ hochwertigere Services ermöglicht. Der Nutzen hängt hier jedoch von der jeweiligen Umsetzung ab.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

EUR 11,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Grundlagen und Potentiale automatisierter Provisionierung...

Immagini fornite dal venditore

Matthias Griebel
Editore: GRIN Verlag Mrz 2017, 2017
ISBN 10: 3668406731 ISBN 13: 9783668406735
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung neuer Technologien sowie die Globalisierung, Internationalisierung und Liberalisierung des Weltmarktes stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Dies führt insbesondere in den Bereichen der Informationstechnologie (IT) zu permanenten Umbrüchen. Dennoch sinkt laut einer Studie von Capgemini im Jahr 2016 die Verwendung des IT-Budgets für Innovationen auf 7,8 Prozent. Für den Betrieb, Wartung und Pflege der vorhandenen Systeme steigen die Ausgaben jedoch auf 46,3 Prozent. Das verbleibende IT-Budget in Höhe von 45,9 Prozent wird für Aktualisierungen, Erweiterungen, Neugestaltungen, Ersatz und Puffer für unvorhergesehene Projekte verwendet. Andere Quellen sehen hier sogar ein weiteres Anwendungsbeispiel der Pareto-Formel: 80 Prozent der IT-Ausgaben werden vom laufenden Betrieb vereinnahmt, 20 Prozent für Weiterentwicklung und Innovationen.Allein durch die Einführung von ITIL können typischerweise fünf bis 15 Prozent der Betriebskosten eingespart werden, wobei auch höhere Kostensenkungseffekte bekannt sind. Auch die Abhängigkeit von einzelnen Software-Anbietern bzw. IT-Zulieferern kann durch die Standardisierung reduziert werden. Zusammen mit der Konsolidierung und Automatisierung werden schnellere, zuverlässigere und qualitativ hochwertigere Services ermöglicht. Der Nutzen hängt hier jedoch von der jeweiligen Umsetzung ab. 32 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668406735

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Matthias Griebel
Editore: GRIN Verlag, 2017
ISBN 10: 3668406731 ISBN 13: 9783668406735
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung neuer Technologien sowie die Globalisierung, Internationalisierung und Liberalisierung des Weltmarktes stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Dies führt insbesondere in den Bereichen der Informationstechnologie (IT) zu permanenten Umbrüchen. Dennoch sinkt laut einer Studie von Capgemini im Jahr 2016 die Verwendung des IT-Budgets für Innovationen auf 7,8 Prozent. Für den Betrieb, Wartung und Pflege der vorhandenen Systeme steigen die Ausgaben jedoch auf 46,3 Prozent. Das verbleibende IT-Budget in Höhe von 45,9 Prozent wird für Aktualisierungen, Erweiterungen, Neugestaltungen, Ersatz und Puffer für unvorhergesehene Projekte verwendet. Andere Quellen sehen hier sogar ein weiteres Anwendungsbeispiel der Pareto-Formel: 80 Prozent der IT-Ausgaben werden vom laufenden Betrieb vereinnahmt, 20 Prozent für Weiterentwicklung und Innovationen.Allein durch die Einführung von ITIL können typischerweise fünf bis 15 Prozent der Betriebskosten eingespart werden, wobei auch höhere Kostensenkungseffekte bekannt sind. Auch die Abhängigkeit von einzelnen Software-Anbietern bzw. IT-Zulieferern kann durch die Standardisierung reduziert werden. Zusammen mit der Konsolidierung und Automatisierung werden schnellere, zuverlässigere und qualitativ hochwertigere Services ermöglicht. Der Nutzen hängt hier jedoch von der jeweiligen Umsetzung ab. Codice articolo 9783668406735

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Matthias Griebel
ISBN 10: 3668406731 ISBN 13: 9783668406735
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung neuer Technologien sowie die Globalisierung, Internationalisierung und Liberalisierung des Weltmarktes stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Dies führt insbesondere in den Bereichen der Informationstechnologie (IT) zu permanenten Umbrüchen. Dennoch sinkt laut einer Studie von Capgemini im Jahr 2016 die Verwendung des IT-Budgets für Innovationen auf 7,8 Prozent. Für den Betrieb, Wartung und Pflege der vorhandenen Systeme steigen die Ausgaben jedoch auf 46,3 Prozent. Das verbleibende IT-Budget in Höhe von 45,9 Prozent wird für Aktualisierungen, Erweiterungen, Neugestaltungen, Ersatz und Puffer für unvorhergesehene Projekte verwendet. Andere Quellen sehen hier sogar ein weiteres Anwendungsbeispiel der Pareto-Formel: 80 Prozent der IT-Ausgaben werden vom laufenden Betrieb vereinnahmt, 20 Prozent für Weiterentwicklung und Innovationen. Allein durch die Einführung von ITIL können typischerweise fünf bis 15 Prozent der Betriebskosten eingespart werden, wobei auch höhere Kostensenkungseffekte bekannt sind. Auch die Abhängigkeit von einzelnen Software-Anbietern bzw. IT-Zulieferern kann durch die Standardisierung reduziert werden. Zusammen mit der Konsolidierung und Automatisierung werden schnellere, zuverlässigere und qualitativ hochwertigere Services ermöglicht. Der Nutzen hängt hier jedoch von der jeweiligen Umsetzung ab.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch. Codice articolo 9783668406735

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Griebel, Matthias
Editore: Grin Verlag, 2017
ISBN 10: 3668406731 ISBN 13: 9783668406735
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Print on Demand pp. 32. Codice articolo 388977637

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 32,72
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,23
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Matthias Griebel
Editore: GRIN Verlag, 2017
ISBN 10: 3668406731 ISBN 13: 9783668406735
Nuovo Taschenbuch

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Grundlagen und Potentiale automatisierter Provisionierung von IT-Services | Matthias Griebel | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2017 | GRIN Verlag | EAN 9783668406735 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 108505454

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello