Früher war alles ganz einfach. Es gab keine Internetpornografie und keine politische Opposition. Die Zeugen Jehovas hießen Bibelforscher , man hatte fast überhaupt keinen Sex vor der Ehe. Muslime gab es nur in Afrika. Am Sonntag ging man in die Kirche und nachher zum Kirchenwirt. Man hatte einen Herrgottswinkel und trat nicht aus der Kirche aus. Niemand war aus Lifestylegründen Buddhist. Kurzum: Man lebte gottgefällig. Automatisch. Heute ist alles kompliziert. Wie soll man bloß im 21. Jahrhundert ein christliches Leben führen? Christian Resch, Agnostiker und Journalist, weiß, dass sein Weg in den Himmel ein harter werden wird und will es trotzdem versuchen. Clemens Sedmak, renommierter Theologe und Philosoph, erklärt sich bereit, ihm dabei zu helfen.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Prof. Clemens Sedmak wurde 1971 in Bad Ischl geboren und studierte Theologie, Philosophie, Christliche Philosophie und Sozialwissenschaften in Innsbruck, Linz, New York und Zürich. Seit 2005 hat er den Lehrstuhl für Sozialethik am King s College London (Universität London) inne. Er leitet außerdem das Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg. Clemens Sedmak lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Seekirchen am Wallersee. Christian Resch wurde 1980 in Linz geboren und studierte in Salzburg Kommunikationswissenschaft und Geschichte. Seit 2004 ist er Redakteur bei den Salzburger Nachrichten und wurde 2011 zum Salzburger Journalist des Jahres gewählt. Christian Resch lebt mit seiner Frau in Salzburg.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Condizione: Fine. Gebogener Buchrucken. Fruher war alles ganz einfach. Es gab keine Internetpornografie und keine politische Opposition. Die Zeugen Jehovas hiessen ,Bibelforscher", man hatte fast uberhaupt keinen Sex vor der Ehe. Muslime gab es nur in Afrika. Am Sonntag ging man in die Kirche und nachher zum Kirchenwirt. Man hatte einen Herrgottswinkel und trat nicht aus der Kirche aus. Niemand war aus Lifestylegrunden Buddhist. Kurzum: Man lebte gottgefallig. Automatisch. Heute ist alles kompliziert. Wie soll man bloss im 21. Jahrhundert ein christliches Leben fuhren? Christian Resch, Agnostiker und Journalist, weiss, dass sein Weg in den Himmel ein harter werden wird - und will es trotzdem versuchen. Clemens Sedmak, renommierter Theologe und Philosoph, erklart sich bereit, ihm dabei zu helfen. Codice articolo 54a15857-aef4-463f-aaa0-f6d665e5fcf9
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03711000398-G
Quantità: 2 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03711000398-V
Quantità: 4 disponibili
Da: Ammareal, Morangis, Francia
Softcover. Condizione: Comme neuf. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, As new. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Codice articolo G-041-286
Quantità: 1 disponibili
Da: Ammareal, Morangis, Francia
Softcover. Condizione: Très bon. Edition 2013. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Edition 2013. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Codice articolo G-006-833
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchmarie, Darmstadt, Germania
Condizione: Very Good. Codice articolo 3120392_b2d
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchmarie, Darmstadt, Germania
Condizione: Very Good. Codice articolo 3128493_239
Quantità: 1 disponibili
Da: BOUQUINIST, München, BY, Germania
Illustrierte Klappenbroschur. Condizione: Gut. Erstausgabe. 198 (2) Seiten mit vielen Abbildungen. 21 cm. Früher war alles ganz einfach. Es gab keine Internetpornografie und keine politische Opposition. Die Zeugen Jehovas hießen Bibelforscher , man hatte fast überhaupt keinen Sex vor der Ehe. Muslime gab es nur in Afrika. Am Sonntag ging man in die Kirche und nachher zum Kirchenwirt. Man hatte einen Herrgottswinkel und trat nicht aus der Kirche aus. Niemand war aus Lifestylegründen Buddhist. Kurzum: Man lebte gottgefällig. Automatisch. Heute ist alles kompliziert. Wie soll man bloß im 21. Jahrhundert ein christliches Leben führen? Christian Resch, Agnostiker und Journalist, weiß, dass sein Weg in den Himmel ein harter werden wird und will es trotzdem versuchen. Clemens Sedmak, renommierter Theologe und Philosoph, erklärt sich bereit, ihm dabei zu helfen. - Prof. Clemens Sedmak wurde 1971 in Bad Ischl geboren und studierte Theologie, Philosophie, Christliche Philosophie und Sozialwissenschaften in Innsbruck, Linz, New York und Zürich. Seit 2005 hat er den Lehrstuhl für Sozialethik am King s College London (Universität London) inne. Er leitet außerdem das Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg. Clemens Sedmak lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Seekirchen am Wallersee. Christian Resch wurde 1980 in Linz geboren und studierte in Salzburg Kommunikationswissenschaft und Geschichte. Seit 2004 ist er Redakteur bei den Salzburger Nachrichten und wurde 2011 zum Salzburger Journalist des Jahres gewählt. Christian Resch lebt mit seiner Frau in Salzburg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 429. Codice articolo 68909
Quantità: 1 disponibili
Da: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germania
Condizione: Gut. 1. 224 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Taschenbuch, Maße: 14.8 cm x 1.6 cm x 21 cm. Codice articolo 831449
Quantità: 1 disponibili