Auch bei kleinen und kleinsten Vorhaben wird heute ein methodisches Vorgehen verlangt. Die Zwischen- und Endresultate sollen übersichtlich und nachvollziehbar dargestellt werden. Dabei sind diejenigen gut beraten, die über ein breites und ausgewogenes Repertoire an Methoden und Techniken verfügen. Der Problemlösungszyklus, wie er aus dem Systems Engineering bekannt ist, bietet das grundlegende Vorgehen für die Lösung einfacher und komplexer Probleme. Er stellt ein einfaches, aber wirksames Instrument dar. Dessen Prinzipien und Phasen können allerdings nur umgesetzt werden, wenn konkrete Verfahren und Techniken bereitstehen. Was nützen uns beispielsweise chemische Formeln über Supraleiter, wenn die Herstellungsverfahren nicht bekannt sind? Genau so verhält es sich auch beim modernen Engineering: Probleme lassen sich nur mit zweckmässigen Techniken lösen, die kompetente Fachkräfte anwenden können. Dieser Leitfaden hilft bei der Beurteilung und beim Einsatz der verschiedenen Verfahren. E r ist als Ergänzung und Fortsetzung zu "System-Entwicklung in der Wirtschaftsinformatik" konzipiert.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,95 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
gebundene Ausgabe. Condizione: Gut. 5., durchges. Aufl. XIV, 408 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750. Codice articolo 2170393
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03728129569-V
Quantità: 1 disponibili
Da: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Germania
VDF-Verlag, 5. aktuellste Auflage 2005, sehr guter und gepflegter Zustand, h4. Codice articolo VO-MDBI-UC75
Quantità: 1 disponibili