EUR 11,00 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das anthroposophische Menschenbild als Grundlage einer neuen Auffassung vom behinderten Menschen zu beleuchten ist das Anliegen dieses Buches über die Anthroposophische Heilpädagogik.Die Grundlagen für die Verknüpfung von anthroposophischer und heilpädagogischer Arbeit legte Steiner bereits in seiner aus der anthroposophischen Karma-Auffassung resultierenden Überzeugung, die später im 'Heilpädagogischen Kursus' (1924) näher ausgeführt wird, Entwicklungsgestörte Kinder sind nach anthroposophischer Auffassung eben nicht 'geisteskrank', da nach Steiner der Geist (Ich) des Menschen als intakter Wesenskern nicht erkranken kann. Daraus resultiert die grundsätzlich positive Haltung der anthroposophischen Anthropologie dem Behinderten gegenüber. Ziel ist es, dem Kind seine Lernfähigkeit erlebbar zu machen.Die in den anthroposophisch-heilpädagogischen Heimen tätigen Mitarbeiter stehen untereinander in internationalen Kontakten, die durch regelmäßige Tagungen und Kurse über allgemeine heilpädagogische, anthroposophisch-menschenkundliche oder spezielle therapeutische Themen (z.B. Musiktherapie) gefestigt und ausgebaut werden.Weitere wichtige Themen: Die Camphill-Bewegung - Erzieherisch-therapeutische Arbeit im anthroposophisch orientierten heilpädagogischen -5.1. Das Seelenpfleg-bedürftige Kind - Das Bild des Erziehers - Zur Sozialstruktur der Institutionen - Lebensgemeinschaften für erwachsene behinderte - Die Bedeutung der heilpädagogischen Gemeinschaft u.a. 156 pp. Deutsch. Codice articolo 9783741848315
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das anthroposophische Menschenbild als Grundlage einer neuen Auffassung vom behinderten Menschen zu beleuchten ist das Anliegen dieses Buches über die Anthroposophische Heilpädagogik.Die Grundlagen für die Verknüpfung von anthroposophischer und heilpädagogischer Arbeit legte Steiner bereits in seiner aus der anthroposophischen Karma-Auffassung resultierenden Überzeugung, die später im 'Heilpädagogischen Kursus' (1924) näher ausgeführt wird, Entwicklungsgestörte Kinder sind nach anthroposophischer Auffassung eben nicht 'geisteskrank', da nach Steiner der Geist (Ich) des Menschen als intakter Wesenskern nicht erkranken kann. Daraus resultiert die grundsätzlich positive Haltung der anthroposophischen Anthropologie dem Behinderten gegenüber. Ziel ist es, dem Kind seine Lernfähigkeit erlebbar zu machen.Die in den anthroposophisch-heilpädagogischen Heimen tätigen Mitarbeiter stehen untereinander in internationalen Kontakten, die durch regelmäßige Tagungen und Kurse über allgemeine heilpädagogische, anthroposophisch-menschenkundliche oder spezielle therapeutische Themen (z.B. Musiktherapie) gefestigt und ausgebaut werden.Weitere wichtige Themen: Die Camphill-Bewegung - Erzieherisch-therapeutische Arbeit im anthroposophisch orientierten heilpädagogischen -5.1. Das Seelenpfleg-bedürftige Kind - Das Bild des Erziehers - Zur Sozialstruktur der Institutionen - Lebensgemeinschaften für erwachsene behinderte - Die Bedeutung der heilpädagogischen Gemeinschaft u.a. Codice articolo 9783741848315
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung für Sie gedruckt. Das anthroposophische Menschenbild als Grundlage einer neuen Auffassung vom behinderten Menschen zu beleuchten ist das Anliegen dieses Buches ueber anthroposoph. Codice articolo 385610666
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Anthroposophische Heilpädagogik in Theorie und Praxis | Angela von Büdingen | Taschenbuch | 156 S. | Deutsch | 2016 | epubli | EAN 9783741848315 | Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, 10997 Berlin, produktsicherheit[at]epubli[dot]com | Anbieter: preigu. Codice articolo 112100883
Quantità: 5 disponibili