"Eine außergewöhnliche Menschengestalterin"Neue Zürcher Zeitung Barbara Frischmuths "Sternwieser"-Trilogie: Als die Fee Amaryllis Sternwieser eines Morgens erwacht, findet sie sich im Körper einer jungen Frau wieder. Jetzt heißt sie Amy Stern, ist Studentin, jobbt als Serviererin und möchte als Beobachterin die Menschen erkunden. Je mehr Amy Stern sich in eine Liebesbeziehung und die Schicksale anderer Frauen verstrickt, desto näher kommt sie ihrer Geschichte. "Feen und Geister, Frauen und Kinder. Es geht um die Frauen. Ihnen schafft Barbara Frischmuth eine sehr lebendige Mythologie." Die Zeit
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Barbara Frischmuth, 1941 in Altaussee (Steiermark) geboren, studierte Türkisch, Ungarisch und Orientalistik und war seitdem freie Schriftstellerin. Sie starb am 30. März 2025.
Nach ihrem von der Kritik hochgelobten Debüt »Die Klosterschule« und dem Roman »Das Verschwinden des Schattens in der Sonne« wurde sie vor allem mit der zauberhaften und verspielten Sternwieser-Trilogie bekannt, der die Demeter-Trilogie folgte. Neben weiteren Romanen wie »Die Schrift des Freundes«, »Der Sommer, in dem Anna verschwunden war«, »Vergiss Ägypten«, »Woher wir kommen« und »Verschüttete Milch« veröffentlichte sie u. a. Erzählungen und Essays. »Der unwiderstehliche Garten« war das vierte ihrer literarischen Gartenbücher.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Softcover. Condizione: Fine. ,Eine aussergewohnliche Menschengestalterin"Neue Zurcher ZeitungBarbara Frischmuths ,Sternwieser"-Trilogie: Als die Fee Amaryllis Sternwieser eines Morgens erwacht, findet sie sich im Korper einer jungen Frau wieder. Jetzt heisst sie Amy Stern, ist Studentin, jobbt als Serviererin und mochte als Beobachterin die Menschen erkunden. Je mehr Amy Stern sich in eine Liebesbeziehung und die Schicksale anderer Frauen verstrickt, desto naher kommt sie ihrer Geschichte.,Feen und Geister, Frauen und Kinder. Es geht um die Frauen. Ihnen schafft Barbara Frischmuth eine sehr lebendige Mythologie." Die Zeit. Codice articolo 1d9dc48f-4ab6-468c-9ed2-b2b0b349a4ff
Quantità: 1 disponibili
Da: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Germania
Condizione: Gut. 1. Auflage. 298 Seiten Zustand: Einband etwas berieben, Schnitt leicht angeschmutzt, Aufkleber auf Rückseite // AtV 1826 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 8°, 19,0 x 11,5 cm, Broschur bzw. Taschenbuch. Codice articolo 284945
Quantità: 1 disponibili