DuMont, Köln, 1986. 268 S. mit zahlreichen Abb., Leinen mit Schutzumschlag - gutes Exemplar -
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Condizione: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Risse. Codice articolo edecd8a4-7db1-40b8-a263-cbdbc72cd584
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03770119177-G
Quantità: 2 disponibili
Da: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Germania
268 Seiten, Text von Susan Littlefield unter Mitarbeit von Marina Schinz. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Sascha Mantscheff. Mit wunderschönen Farbfotos von Marina Schinz. Der vordere Einbanddeckel innen mit einer Schabspur, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2129 Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x30cm, Zustand: 3. Codice articolo 92183
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germania
Condizione: Gut. Umfang/Format: 268 Seiten : u?berwiegend Illustrationen (farbige) , 31 cm Erscheinungsjahr: 1986 Schlagwörter: Garten , Bildband Einen Garten zu schaffen das heißt, eine bessere Welt zu suchen. In diesem nahen Umgang mit der Natur scheint es, als ob uns eine Vision vom Paradies leiten würde. Sei das Resultat nun ein Meisterwerk der Gartenkunst oder nur ein bescheidenes Gemüsebeet, es beruht doch auf der Erwartung einer herrlichen Zukunft. Diese Hoffnung auf die Zukunft ist das Herzstück aller Gärtnerei. So philosophisch abgeklärt schreibt die schweizerische Photographin Marina Schinz über ein zauberhaftes und blumenreiches Thema den Garten. Zehn Jahre lang photographierte Marina Schinz in Nordamerika und Europa diese Vorhöfe zum Paradies, diese Oasen, in denen die kulturellen Mühen der Menschen eine Harmonie mit der Natur anstreben die Ergebnisse ihrer Kontinente umspannenden Photo-Recherchen legt jetzt der DuMont Verlag Köln in einem prachtvollen Bildband vor. Schon der überhaupt nicht übertriebene, sondern exakt treffende Titel läßt ahnen, welche Labsal den Leser erwartet: Wunderbare Gärten Tore zum Paradies . Die Vielfalt und die Schönheit der Gärten dieser Welt ist in diesem animierenden Buch eingefangen beim Betrachten der Bilder und der Lektüre der von der New Yorker Landschaftsarchitektin Susan Littlefield beigesteuerten kenntnisreichen Texte möchte man am liebsten gleich seinen eigenen Garten entwerfen. Weit ist der Bogen gespannt, bunt die Garten-Palette, die Marina Schinz und Susan Littlefield liebevoll vor den Augen des Lesers ausbreiten: Das reicht vom Bauern- und Kräutergarten über die ebenso natürlichen wie künstlichen Refugien für Rosen, Obst und Gemüse und die italienische Garten-Schule Renaissance den barocken französischen Stil und den englischen Garten bis zu Parks und Wildgärten. In dem rundum gelungenen Buch finden sich neben ebenso schwelgerischen wie informativen Photos und kongenialen Texten auch viele originelle Tips für Menschen, die aus Liebe und anderen Gründen gärtnern. Westdeutscher Rundfunk Marina Schinz, in der Schweiz geboren und aufgewachsen, studierte an der Universität Zürich. Photographische Arbeit in den USA seit etwa zwanzig Jahren. Während der letzten zehn Jahre ist sie ihren beiden Leidenschaften nachgegangen: Gartenarbeit und Photographie. Zu diesem Zweck bereist sie Europa und die USA. Ihre Photos erschienen in vielen amerikanschen Zeitschriften. Susan Littlefield ist Landschaftsarchitektin und freie Autorin, sie lebt in New York City. Dissertation über japanische Gärten am Radcliffe College, seitdem regelmäßige Veröffentlichungen zum Thema Garten in verschiedenen amerikanischen Fachzeitschriften. ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Codice articolo B00027607
Quantità: 1 disponibili
Da: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Germania
4° Quart, Leinen. Condizione: Gut. 269 S. Photos von Marina Schinz. Text von Susan Littlefield unter Mitarbeit von Marina Schinz. Mit zahlr. farb. Abb. Das obere Kapital ist etwas bestoßen. Das Buch ist leicht verzogen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2010. Codice articolo 107018
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Austria
Condizione: Sehr gut. 268 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Photos von Marina Schinz. Text von Susan Littlefield unter Mitarbeit von Marina Schinz. Aus dem Amerikanischen von Sascha Mantscheff. Sprache: Deutsch OLeinen mit OSchutzumschlag, 30,8 x 23,6 cm. Codice articolo 36325
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Weber, Hamburg, HH, Germania
Leinen. Condizione: Sehr gut. 31 cm ; Photos von Marina Schinz. Text von Susan Littlefield unter Mitarbeit von Marina Schinz. Aus dem Amerikanischen von Sascha Mantscheff. Großformatige Hardcoverausgabe, Leineneinband mit Schutzumschlag, 268 Seiten mit zahlreichen schönen Fotos. Sehr guter Zustand. mpw186 ISBN: 3770119177. Codice articolo 85520
Quantità: 1 disponibili
Da: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Germania
Gebundene Ausgabe. Condizione: Gut. 1.Aufl.,. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1864. Codice articolo 1181746
Quantità: 1 disponibili
Da: Sammlerantiquariat, Krukow, Germania
Hardcover. Condizione: Gut. Condizione sovraccoperta: Guter Zustand. ISBN: 3770119177 - Hardcover Buch guter Zustand - Schutzumschlag guter Zustand - Erscheinungsjahr: 1986 - Bildband mit 268 Seiten - A4Format - Index: 167 Size: A4-Format. Codice articolo 247081
Quantità: 1 disponibili
Da: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Germania
1.Aufl.,. 270 Seiten Gebraucht, gut, Original-SU leicht berieben, Seiten sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1863 30,6 x 23,8 x 3,0 cm, Gebundene Ausgabe. Codice articolo 107059
Quantità: 1 disponibili