Die Geschäftsmodelle vieler New Economy Unternehmen des e-Business-Zeitalters halten fundamentalen Bewertungskriterien nicht stand, wie die jüngste Vergangenheit gezeigt hat. Inzwischen hat ein Konsolidierungsprozess eingesetzt, der eines erkennen lässt: Der Einsatz von eBusiness-Technologien ist keineswegs ein Strohfeuer. Im Gegenteil: Die systematische Restrukturierung sowie die Neugestaltung der Wertschöpfungsketten mit Hilfe von eBusiness-Technologien sind in vollem Gange. In dem vorliegenden Band der traditionsreichen Saarbrücker Arbeitstagung berichten hochkarätige IT-Manager über ihre Erfahrungen mit dem Prozess der eTransformation. Autoren aus dem Beratungsumfeld beleuchten Möglichkeiten der strategischen Neuausrichtung unterschiedlicher Branchen. Ebenso zeigen Wissenschaftler die Entwicklungen der nächsten Jahre auf und geben damit wertvolle Impulse für die Praxis.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
I eTransformation.- Economy: Old, New, One, Real, True, Next…?.- Jenseits der New Economy ― Transformation von Unternehmen mit e-Business Solutions.- Ohne Business Process Transformation kein E-Business.- Ökonomische Grundlagen der eTransformation.- eTransformation Surveyed and Thought About.- Geschäftsmodelle im Electronic Business ― Eine Analyse zu Erscheinungsformen, Erfolgsrelevanz und Entwicklungsperspektiven von Geschäftsmodellen.- Learning Services als Bestandteil einer eHR-Strategie.- II Branchenperspektiven.- eBusiness ― Drivers for Change in the Supply Chain.- Coaching und Kommunikation der internationalen eBusiness-Aktivitäten bei der Bayer AG, Geschäftsbereich Pflanzenschutz.- BASF auf dem Weg zur eCompany.- E-Transformation ― Ein Erfahrungsbericht.- Net Liberated Organisation.- Von eAwareness zur eBusiness-Roadmap bei einem Elektronik-Konzern.- III M-Business.- Die mobile Gesellschaft.- Mobile Business und die Auswirkung auf Geschäftsmodelle in Unternehmen ― Das mobile Unternehmen.- Das Business wird mobil ― technische Möglichkeiten und mobile Anwendungen.- M-Business Kundenzentrische Lösungen werden Realität.- Vortragsfolien.- CIO and eCommerce: Who is the Driver and Who is the Driven?.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,90 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 436 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 268966/1
Quantità: 1 disponibili
Da: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Germania
Condizione: Gut. Gebraucht - Gut Die Geschäftsmodelle vieler New Economy Unternehmen des e-Business-Zeitalters halten fundamentalen Bewertungskriterien nicht stand, wie die jüngste Vergangenheit gezeigt hat. Inzwischen hat ein Konsolidierungsprozess eingesetzt, der eines erkennen lässt: Der Einsatz von eBusiness-Technologien ist keineswegs ein Strohfeuer. Im Gegenteil: Die systematische Restrukturierung sowie die Neugestaltung der Wertschöpfungsketten mit Hilfe von eBusiness-Technologien sind in vollem Gange. In dem vorliegenden Band der traditionsreichen Saarbrücker Arbeitstagung berichten hochkarätige IT-Manager über ihre Erfahrungen mit dem Prozess der eTransformation. Autoren aus dem Beratungsumfeld beleuchten Möglichkeiten der strategischen Neuausrichtung unterschiedlicher Branchen. Ebenso zeigen Wissenschaftler die Entwicklungen der nächsten Jahre auf und geben damit wertvolle Impulse für die Praxis. Geschrieben für Führungskräfte in Unternehmen. Codice articolo 14317
Quantità: 1 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Gebunden. Condizione: New. Codice articolo 5310393
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Geschäftsmodelle vieler New Economy Unternehmen des e-Business-Zeitalters halten fundamentalen Bewertungskriterien nicht stand, wie die jüngste Vergangenheit gezeigt hat. Inzwischen hat ein Konsolidierungsprozess eingesetzt, der eines erkennen lässt: Der Einsatz von eBusiness-Technologien ist keineswegs ein Strohfeuer. Im Gegenteil: Die systematische Restrukturierung sowie die Neugestaltung der Wertschöpfungsketten mit Hilfe von eBusiness-Technologien sind in vollem Gange. In dem vorliegenden Band der traditionsreichen Saarbrücker Arbeitstagung berichten hochkarätige IT-Manager über ihre Erfahrungen mit dem Prozess der eTransformation. Autoren aus dem Beratungsumfeld beleuchten Möglichkeiten der strategischen Neuausrichtung unterschiedlicher Branchen. Ebenso zeigen Wissenschaftler die Entwicklungen der nächsten Jahre auf und geben damit wertvolle Impulse für die Praxis. 412 pp. Deutsch. Codice articolo 9783790814460
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Buch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die Geschäftsmodelle vieler New Economy Unternehmen des e-Business-Zeitalters halten fundamentalen Bewertungskriterien nicht stand, wie die jüngste Vergangenheit gezeigt hat. Inzwischen hat ein Konsolidierungsprozess eingesetzt, der eines erkennen lässt: Der Einsatz von eBusiness-Technologien ist keineswegs ein Strohfeuer. Im Gegenteil: Die systematische Restrukturierung sowie die Neugestaltung der Wertschöpfungsketten mit Hilfe von eBusiness-Technologien sind in vollem Gange. In dem vorliegenden Band der traditionsreichen Saarbrücker Arbeitstagung berichten hochkarätige IT-Manager über ihre Erfahrungen mit dem Prozess der eTransformation. Autoren aus dem Beratungsumfeld beleuchten Möglichkeiten der strategischen Neuausrichtung unterschiedlicher Branchen. Ebenso zeigen Wissenschaftler die Entwicklungen der nächsten Jahre auf und geben damit wertvolle Impulse für die Praxis. Codice articolo 9783790814460
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -Die Geschäftsmodelle vieler New Economy Unternehmen des e-Business-Zeitalters halten fundamentalen Bewertungskriterien nicht stand, wie die jüngste Vergangenheit gezeigt hat. Inzwischen hat ein Konsolidierungsprozess eingesetzt, der eines erkennen lässt: Der Einsatz von eBusiness-Technologien ist keineswegs ein Strohfeuer. Im Gegenteil: Die systematische Restrukturierung sowie die Neugestaltung der Wertschöpfungsketten mit Hilfe von eBusiness-Technologien sind in vollem Gange. In dem vorliegenden Band der traditionsreichen Saarbrücker Arbeitstagung berichten hochkarätige IT-Manager über ihre Erfahrungen mit dem Prozess der eTransformation. Autoren aus dem Beratungsumfeld beleuchten Möglichkeiten der strategischen Neuausrichtung unterschiedlicher Branchen. Ebenso zeigen Wissenschaftler die Entwicklungen der nächsten Jahre auf und geben damit wertvolle Impulse für die Praxis.Physica Verlag, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 436 pp. Deutsch. Codice articolo 9783790814460
Quantità: 2 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783790814460_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Buch. Condizione: Neu. Die Etransformation Beginnt! | Lessons Learned - Branchenperspektiven Hybrid Economy - M-Business | August-Wilhelm Scheer | Buch | xviii | Deutsch | 2001 | Physica | EAN 9783790814460 | Verantwortliche Person für die EU: Physica Verlag in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. Codice articolo 101866684
Quantità: 5 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. pp. 436. Codice articolo 263105685
Quantità: 4 disponibili
Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania
Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 436, 167 Abbreviations. Codice articolo 183105695
Quantità: 4 disponibili