Rare Book
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03792000024-G
Quantità: 5 disponibili
Da: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Condizione: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Risse. Codice articolo e85ac7d3-364c-4217-a94b-1d780e06a934
Quantità: 1 disponibili
Da: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Condizione: Fine. Leichte Risse. Codice articolo 02e8ab39-11aa-4e19-93c1-a6ca4757660b
Quantità: 1 disponibili
Da: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germania
Gebundene Ausgabe. Condizione: Befriedigend. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! X9982 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340. Codice articolo 1051938
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
91 S. Buch mit nur minimalen Lager und Gebrauchsspuren. Guter Zustand. 9783792000021 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281. Codice articolo 1666325
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Germania
Hardcover/Pappeinband. Condizione: Gut. 43. Aufl., 664.-720. Tsd. 91 S., 23x18 cm OPp., Farbprägung; ohne Umschlag. Zahlreiche s/w u. farb. Ill. 3 Flecken auf Einband, innen sehr sauber und fest; gutes bis sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320. Codice articolo 13024
Quantità: 1 disponibili
Da: Librería 7 Colores, Madrid, M, Spagna
Tapa Dura. Condizione: Con signos de uso. Codice articolo 773568
Quantità: 1 disponibili
Da: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Germania
Condizione: Gut. 47te Aufl. 91 S. Buch in gutem Zustand, mit zahlreichen Abbildungen, OU min. randrissig, Eintrag mit Kugelschreiber Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 8° , Hardcover/Pappeinband mit OU. Codice articolo 83735
Quantità: 1 disponibili
Da: BOUQUINIST, München, BY, Germania
Condizione: Sehr gut. 43. Auflage. 664. - 720 Tausend. 91 (5) Seiten mit Zeichnungen des Verfassers. 22,3 x 17,3 cm. Sehr guter Zustand. Schutzumschlag mit hinterlegten kleinen Einrissen. - Der kleine Prinz (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine vom Autor illustrierte Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry. Sie ist das bekannteste Werk des französischen Autors und erschien zuerst 1943 in New York, wo Saint-Exupéry sich im Exil aufhielt. Nach Harenberg gilt Der kleine Prinz" als literarische Umsetzung des moralischen Denkens und der Welterkenntnis seines Autors. Das Werk ist ein modernes Märchen, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Es stellt einerseits ein Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit dar, andererseits enthält es auch politische Anspielungen: Der orientalische Astronom, dessen Entdeckung erst dann ernst genommen wird, als er sie in einem westlichen Anzug vorträgt, kann als Hinweis auf die Abschaffung der orientalischen Kopfbedeckung durch den türkischen Staatsmann Atatürk verstanden werden. Und die drei Affenbrotbäume, die den Planeten zu überwuchern drohen und die vom Autor in einem ganzseitigen Aquarell in einem Gefühl der Dringlichkeit" nachgezeichnet werden, können als die drei Achsenmächte interpretiert werden. . Aus: wikipedia--wiki-Der_kleine_Prinz. - - Antoine Marie Roger Vicomte de Saint-Exupéry [? t'wan ma'?i ?o'?e? vikõt d? ?s? t?gzype?'?i] (kurz Antoine de Saint-Exupéry; * 29. Juni 1900 in Lyon; 31. Juli 1944 nahe der Île de Riou bei Marseille) war ein französischer Schriftsteller und Flieger. Antoine de Saint-Exupéry war schon zu seinen Lebzeiten ein anerkannter und erfolgreicher Autor und wurde ein Kultautor der Nachkriegsjahrzehnte, obwohl er selbst sich eher als einen nur nebenher schriftstellernden Berufspiloten sah. . Nachwirkungen: Naturgemäß rief das mysteriöse Ende Saint-Exupérys auch literarische Interpretationen hervor. So beschreibt der Schriftsteller Jean-Pierre de Villers in Der letzte Flug des Kleinen Prinzen, wie er auf der Saint-Exupéry-Ausstellung 1993 in New York einem alten Herrn begegnet, der mit den Tränen kämpft. Es stellt sich heraus, dass er der (fiktive) deutsche Pilot Wilhelm von Stadde ist, der über Funk mit Saint-Exupéry Freundschaft geschlossen hatte und ihn auf Aufklärungsflügen immer wieder suchte. Die deutsche Luftwaffe erhielt den Auftrag, den legendären Schriftsteller abzuschießen. Als er auf einem Erkundungsflug einen Flügelmann hatte und dieser das Flugzeug Saint-Exupérys sah, versuchte er, Exupéry zu beschützen, sein Flügelmann zerstörte allerdings zunächst das Flugzeug von Staddes und anschließend das Exupérys. 1975 wurde der Asteroid 2578 nach Saint-Exupéry benannt, seit 2000 trägt der Flughafen Lyon Saint-Exupéry seinen Namen. Ebenfalls 2000 erschienen aus Nachlasspapieren zusammengestellte Erinnerungen seiner Witwe Mémoires de la rose (deutsch: Die Rose des kleinen Prinzen). In der letzten Banknotenserie des Französischen Franc vor Einführung des Euro war die 50-Francs-Note Saint-Exupéry gewidmet. . Aus: wikipedia-Antoine_de_Saint-Exup%C3%A9ry Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 347 Gelber Pappband mit Schutzumschlag. Codice articolo 75063
Quantità: 1 disponibili
Da: buch-radel, Köln, Germania
91 S., Gelber ill. OPpbd. m. OU. (dieser etwas lädiert und gebräunt)., Deutsch von Grete und Josef Leitgeb., 46. Aufl., Gr.-8°., gutes Exemplar., [K5_Ki_5] Sprache: Deutsch 510 gr. Codice articolo 8429
Quantità: 1 disponibili