Angesichts anhaltenden Wettbewerbs- und Kostendrucks überprüfen immer mehr Unternehmen, und zwar unabhängig von ihrer Größe und Branche, welche Leistungen sie an externe Dienstleister abgeben können. Wo immer möglich, wollen oder müssen Unternehmen Investitionen auf wertschöpfende Prozesse reduzieren und hohe Fixkosten, entweder bei Anschaffung und Betrieb komplexer IT-Infrastrukturen, oder beim benötigten Personal senken.
Mit dem Verwaltungsbereich stehen jetzt Auslagerungen an, die bisher als unverrückbar galten. Unternehmensferne Funktionen wie Kantine, Werkschutz, aber auch die IT wurden schon vor Jahren an Dienstleister ausgelagert. Für weitergehende Outsourcing-Projekte fehlten die technischen und organisatorischen Voraussetzungen.
Zum einen ermöglichen moderne E-Business-Technologien aber auch die Web-Technologie die Automatisierung und Standardisierung vieler Geschäftsabläufe. Interne Geschäftsprozesse selbst unterschiedlicher Firmen ähneln sich durch den Einsatz betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, wie z.B. SAP R/3 immer mehr.
Unter allen Fachleuten besteht Einigkeit, dass die Tage, in denen jedes Unternehmen, unabhängig von der Größe ein eigenes Rechnungs- und Personalwesen hat und die Bücher "in-house" führt, gezählt sind. Denn: Rechnungswesen und Personalwesen eignen sich aufgrund ihrer prinzipiellen Standardisierbarkeit, der in den meisten Fällen geringen strategischen Relevanz, der Möglichkeit, große Bearbeitungsmengen zu bündeln und die Web-Technologie zu nutzen, ideal für ein erfolgreiches Outsourcing.
Bei der Frage, warum erst sehr spät die Auslagerung von kaufmännischen Funktionen seitens deutscher Unternehmen in Angriff genommen wird, beantwortet das Buch zunächst die Frage der Identifikation der auslagerungsgeeigneten Verwaltungsbereiche und des Outsourcing-Nutzens im Mittelpunkt der Betrachtung. Im weiteren Verlauf werden für diese geeigneten Bereiche die
- Wahl der geeigneten Organisationsform,
- Vorbereitung des Outsourcing-Prozesses,
- Suche nach dem geeigneten Partner sowie
- rechtlichen Aspekte
umsetzungsfähige Lösungen gefunden.
Abschließend wird jedoch ebenso dargestellt, welche Risiken beim Business Process Outsourcing bestehen und wie diese zu minimieren sind.
Für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Organisation, Personal und Controlling sowie für interne und externe Berater.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 7,95 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
gebundene Ausgabe. Condizione: Gut. 180 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Einige farbige Anstreichungen im Text. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410. Codice articolo 1815032
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
180 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. Good condition, some traces of use. 9783800631407 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Codice articolo 2305262
Quantità: 3 disponibili