State of the Art im Controlling
„Dieses Buch ist nicht nur das klassische Standardlehrwerk, das die Ziele, Aufgaben und Instrumente des Controllings vollumfassend abdeckt, sondern geht darüber hinaus, indem es mit einer Fülle an Praxisbeispielen konkrete Anwendungsgebiete aufzeigt. Neben traditionellen Umfängen werden moderne Themenstellungen wie Digitalisierung und Organisationsformen des Controllings in einem sich stets wandelnden Unternehmensumfeld behandelt. Eine absolute Pflichtlektüre für das Studium als auch jede/n praktizierende/n Controller/in.“
Eva-Marie Lander, CFO, Daimler Truck Financial Services
Dieses Standardwerk stellt das Gesamtspektrum des Controllings theoriebasiert und praxisorientiert dar. Mit zahlreichen aktuellen Beispielen aus dem Unternehmensalltag, Abbildungen und Gestaltungsfragen für Controller dient es als ein das gesamte Studium begleitendes Lehrbuch als auch zur Orientierung für die Herausforderungen der Controllingpraxis.
„Ein äußerst gelungenes Standardwerk, das Controlling umfassend beschreibt. Die Verbindung von Theorie und Praxis sowie Geschichte und aktuellen Entwicklungen macht das Buch für Studierende wie Praktiker gleichermaßen wertvoll. Ein Muss für alle Controlling-Interessierten.“
Prof. Dr. Heimo Losbichler, Vorstandsvorsitzender des Internationalen Controller Vereins e.V. (ICV) und der International Group of Controlling (IGC)
„Insgesamt wurde hier ein etabliertes Standardwerk konsequent weiterentwickelt. Die Autoren legen den aktuellen Stand dar und skizzieren mögliche Entwicklungspfade für Controller sowie Manager in privatwirtschaftlichen Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung. Die Lektüre und auch die kritische Reflexion über die Inhalte lohnen sich.“
Robert Fieten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zur 13. Auflage
„(...) Der Titel bietet einem breiten Interessentenkreis ein solides Fundament für die nähere Beschäftigung mit Controllingfragen. Dazu werden die Grundlagen des Controllings im Sinne des koordinationsbasierten Controllingkonzepts ausführlich dargelegt. Konzeptionelle Aussagen verknüpfen sich mit Praxisbeispielen und führen damit zu Gesamtaussagen. Der Stoff wird didaktisch aufbereitet und im Hinblick auf die Relevanz in Theorie und Praxis vermittelt (...) Buchnutzen: Mit dieser Neuauflage festigt der Titel seine Bedeutung als ein einführendes Standardwerk des Controllings.“
Alfred Biel, in: Controller Magazin Mai/Juni 2020, zur 14. Auflage
Die Autoren
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth war Inhaber des Lehrstuhls Controlling der Universität Stuttgart und stv. Aufsichtsratsvorsitzender der Managementberatung Horváth AG.
Dr. Ronald Gleich ist Professor für Management Practice & Control an der Frankfurt School of Finance & Management und dort Academic Director des Centers für Performance Management & Controlling. Darüber hinaus leitet der Controllingexperte den Think Tank des Internationalen Controller-Vereins ICV und ist Mitglied mehrerer Beiräte.
Dr. Mischa Seiter ist Professor für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement am Institut für Business Analytics der Universität Ulm und wissenschaftlicher Leiter des International Performance Research Institute. Er verantwortet den berufsbegleitenden Master-Studiengang „Business Analytics“, ist Autor von „Business Analytics“ sowie Gründer des Podcasts „Controlling-Vordenker“.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 17,15 per la spedizione da Regno Unito a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 7,95 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Wegmann1855, Zwiesel, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware. Codice articolo 9783800670901
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. State of the Art im Controlling Dieses Buch ist nicht nur das klassische Standardlehrwerk, das die Ziele, Aufgaben und Instrumente des Controllings vollumfassend abdeckt, sondern geht darueber hinaus, indem es mit einer Fuelle an Praxisbeispie. Codice articolo 766403013
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -State of the Art im Controlling 'Dieses Buch ist nicht nur das klassische Standardlehrwerk, das die Ziele, Aufgaben und Instrumente des Controllings vollumfassend abdeckt, sondern geht darüber hinaus, indem es mit einer Fülle an Praxisbeispielen konkrete Anwendungsgebiete aufzeigt. Neben traditionellen Umfängen werden moderne Themenstellungen wie Digitalisierung und Organisationsformen des Controllings in einem sich stets wandelnden Unternehmensumfeld behandelt. Eine absolute Pflichtlektüre für das Studium als auch jede/n praktizierende/n Controller/in.'Eva-Marie Lander, CFO, Daimler Truck Financial ServicesDieses Standardwerk stellt das Gesamtspektrum des Controllings theoriebasiert und praxisorientiert dar. Mit zahlreichen aktuellen Beispielen aus dem Unternehmensalltag, Abbildungen und Gestaltungsfragen für Controller dient es als ein das gesamte Studium begleitendes Lehrbuch als auch zur Orientierung für die Herausforderungen der Controllingpraxis. 'Ein äußerst gelungenes Standardwerk, das Controlling umfassend beschreibt. Die Verbindung von Theorie und Praxis sowie Geschichte und aktuellen Entwicklungen macht das Buch für Studierende wie Praktiker gleichermaßen wertvoll. Ein Muss für alle Controlling-Interessierten.'Prof. Dr. Heimo Losbichler, Vorstandsvorsitzender des Internationalen Controller Vereins e.V. (ICV) und der International Group of Controlling (IGC)'Insgesamt wurde hier ein etabliertes Standardwerk konsequent weiterentwickelt. Die Autoren legen den aktuellen Stand dar und skizzieren mögliche Entwicklungspfade für Controller sowie Manager in privatwirtschaftlichen Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung. Die Lektüre und auch die kritische Reflexion über die Inhalte lohnen sich.'Robert Fieten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zur 13. Auflage'(.) Der Titel bietet einem breiten Interessentenkreis ein solides Fundament für die nähere Beschäftigung mit Controllingfragen. Dazu werden die Grundlagen des Controllings im Sinne des koordinationsbasierten Controllingkonzepts ausführlich dargelegt. Konzeptionelle Aussagen verknüpfen sich mit Praxisbeispielen und führen damit zu Gesamtaussagen. Der Stoff wird didaktisch aufbereitet und im Hinblick auf die Relevanz in Theorie und Praxis vermittelt (.) Buchnutzen: Mit dieser Neuauflage festigt der Titel seine Bedeutung als ein einführendes Standardwerk des Controllings.'Alfred Biel, in: Controller Magazin Mai/Juni 2020, zur 14. AuflageDie Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth war Inhaber des Lehrstuhls Controlling der Universität Stuttgart und stv. Aufsichtsratsvorsitzender der Managementberatung Horváth AG. Dr. Ronald Gleich ist Professor für Management Practice & Control an der Frankfurt School of Finance & Management und dort Academic Director des Centers für Performance Management & Controlling. Darüber hinaus leitet der Controllingexperte den Think Tank des Internationalen Controller-Vereins ICV und ist Mitglied mehrerer Beiräte.Dr. Mischa Seiter ist Professor für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement am Institut für Business Analytics der Universität Ulm und wissenschaftlicher Leiter des International Performance Research Institute. Er verantwortet den berufsbegleitenden Master-Studiengang 'Business Analytics', ist Autor von 'Business Analytics' sowie Gründer des Podcasts 'Controlling-Vordenker'. 584 pp. Deutsch. Codice articolo 9783800670901
Quantità: 2 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -State of the Art im Controlling 'Dieses Buch ist nicht nur das klassische Standardlehrwerk, das die Ziele, Aufgaben und Instrumente des Controllings vollumfassend abdeckt, sondern geht darüber hinaus, indem es mit einer Fülle an Praxisbeispielen konkrete Anwendungsgebiete aufzeigt. Neben traditionellen Umfängen werden moderne Themenstellungen wie Digitalisierung und Organisationsformen des Controllings in einem sich stets wandelnden Unternehmensumfeld behandelt. Eine absolute Pflichtlektüre für das Studium als auch jede/n praktizierende/n Controller/in.'Eva-Marie Lander, CFO, Daimler Truck Financial ServicesDieses Standardwerk stellt das Gesamtspektrum des Controllings theoriebasiert und praxisorientiert dar. Mit zahlreichen aktuellen Beispielen aus dem Unternehmensalltag, Abbildungen und Gestaltungsfragen für Controller dient es als ein das gesamte Studium begleitendes Lehrbuch als auch zur Orientierung für die Herausforderungen der Controllingpraxis. 'Ein äußerst gelungenes Standardwerk, das Controlling umfassend beschreibt. Die Verbindung von Theorie und Praxis sowie Geschichte und aktuellen Entwicklungen macht das Buch für Studierende wie Praktiker gleichermaßen wertvoll. Ein Muss für alle Controlling-Interessierten.'Prof. Dr. Heimo Losbichler, Vorstandsvorsitzender des Internationalen Controller Vereins e.V. (ICV) und der International Group of Controlling (IGC)'Insgesamt wurde hier ein etabliertes Standardwerk konsequent weiterentwickelt. Die Autoren legen den aktuellen Stand dar und skizzieren mögliche Entwicklungspfade für Controller sowie Manager in privatwirtschaftlichen Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung. Die Lektüre und auch die kritische Reflexion über die Inhalte lohnen sich.'Robert Fieten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zur 13. Auflage'(.) Der Titel bietet einem breiten Interessentenkreis ein solides Fundament für die nähere Beschäftigung mit Controllingfragen. Dazu werden die Grundlagen des Controllings im Sinne des koordinationsbasierten Controllingkonzepts ausführlich dargelegt. Konzeptionelle Aussagen verknüpfen sich mit Praxisbeispielen und führen damit zu Gesamtaussagen. Der Stoff wird didaktisch aufbereitet und im Hinblick auf die Relevanz in Theorie und Praxis vermittelt (.) Buchnutzen: Mit dieser Neuauflage festigt der Titel seine Bedeutung als ein einführendes Standardwerk des Controllings.'Alfred Biel, in: Controller Magazin Mai/Juni 2020, zur 14. AuflageDie Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth war Inhaber des Lehrstuhls Controlling der Universität Stuttgart und stv. Aufsichtsratsvorsitzender der Managementberatung Horváth AG. Dr. Ronald Gleich ist Professor für Management Practice & Control an der Frankfurt School of Finance & Management und dort Academic Director des Centers für Performance Management & Controlling. Darüber hinaus leitet der Controllingexperte den Think Tank des Internationalen Controller-Vereins ICV und ist Mitglied mehrerer Beiräte.Dr. Mischa Seiter ist Professor für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement am Institut für Business Analytics der Universität Ulm und wissenschaftlicher Leiter des International Performance Research Institute. Er verantwortet den berufsbegleitenden Master-Studiengang 'Business Analytics', ist Autor von 'Business Analytics' sowie Gründer des Podcasts 'Controlling-Vordenker'. 584 pp. Deutsch. Codice articolo 9783800670901
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware - State of the Art im Controlling 'Dieses Buch ist nicht nur das klassische Standardlehrwerk, das die Ziele, Aufgaben und Instrumente des Controllings vollumfassend abdeckt, sondern geht darüber hinaus, indem es mit einer Fülle an Praxisbeispielen konkrete Anwendungsgebiete aufzeigt. Neben traditionellen Umfängen werden moderne Themenstellungen wie Digitalisierung und Organisationsformen des Controllings in einem sich stets wandelnden Unternehmensumfeld behandelt. Eine absolute Pflichtlektüre für das Studium als auch jede/n praktizierende/n Controller/in.'Eva-Marie Lander, CFO, Daimler Truck Financial ServicesDieses Standardwerk stellt das Gesamtspektrum des Controllings theoriebasiert und praxisorientiert dar. Mit zahlreichen aktuellen Beispielen aus dem Unternehmensalltag, Abbildungen und Gestaltungsfragen für Controller dient es als ein das gesamte Studium begleitendes Lehrbuch als auch zur Orientierung für die Herausforderungen der Controllingpraxis. 'Ein äußerst gelungenes Standardwerk, das Controlling umfassend beschreibt. Die Verbindung von Theorie und Praxis sowie Geschichte und aktuellen Entwicklungen macht das Buch für Studierende wie Praktiker gleichermaßen wertvoll. Ein Muss für alle Controlling-Interessierten.'Prof. Dr. Heimo Losbichler, Vorstandsvorsitzender des Internationalen Controller Vereins e.V. (ICV) und der International Group of Controlling (IGC)'Insgesamt wurde hier ein etabliertes Standardwerk konsequent weiterentwickelt. Die Autoren legen den aktuellen Stand dar und skizzieren mögliche Entwicklungspfade für Controller sowie Manager in privatwirtschaftlichen Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung. Die Lektüre und auch die kritische Reflexion über die Inhalte lohnen sich.'Robert Fieten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zur 13. Auflage'(.) Der Titel bietet einem breiten Interessentenkreis ein solides Fundament für die nähere Beschäftigung mit Controllingfragen. Dazu werden die Grundlagen des Controllings im Sinne des koordinationsbasierten Controllingkonzepts ausführlich dargelegt. Konzeptionelle Aussagen verknüpfen sich mit Praxisbeispielen und führen damit zu Gesamtaussagen. Der Stoff wird didaktisch aufbereitet und im Hinblick auf die Relevanz in Theorie und Praxis vermittelt (.) Buchnutzen: Mit dieser Neuauflage festigt der Titel seine Bedeutung als ein einführendes Standardwerk des Controllings.'Alfred Biel, in: Controller Magazin Mai/Juni 2020, zur 14. AuflageDie Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth war Inhaber des Lehrstuhls Controlling der Universität Stuttgart und stv. Aufsichtsratsvorsitzender der Managementberatung Horváth AG. Dr. Ronald Gleich ist Professor für Management Practice & Control an der Frankfurt School of Finance & Management und dort Academic Director des Centers für Performance Management & Controlling. Darüber hinaus leitet der Controllingexperte den Think Tank des Internationalen Controller-Vereins ICV und ist Mitglied mehrerer Beiräte.Dr. Mischa Seiter ist Professor für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement am Institut für Business Analytics der Universität Ulm und wissenschaftlicher Leiter des International Performance Research Institute. Er verantwortet den berufsbegleitenden Master-Studiengang 'Business Analytics', ist Autor von 'Business Analytics' sowie Gründer des Podcasts 'Controlling-Vordenker'. Codice articolo 9783800670901
Quantità: 18 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -State of the Art im Controlling Dieses Buch ist nicht nur das klassische Standardlehrwerk, das die Ziele, Aufgaben und Instrumente des Controllings vollumfassend abdeckt, sondern geht darüber hinaus, indem es mit einer Fülle an Praxisbeispielen konkrete Anwendungsgebiete aufzeigt. Neben traditionellen Umfängen werden moderne Themenstellungen wie Digitalisierung und Organisationsformen des Controllings in einem sich stets wandelnden Unternehmensumfeld behandelt. Eine absolute Pflichtlektüre für das Studium als auch jede/n praktizierende/n Controller/in. EvaMarie Lander, CFO, Daimler Truck Financial Services Dieses Standardwerk stellt das Gesamtspektrum des Controllings theoriebasiert und praxisorientiert dar. Mit zahlreichen aktuellen Beispielen aus dem Unternehmensalltag, Abbildungen und Gestaltungsfragen für Controller dient es als ein das gesamte Studium begleitendes Lehrbuch als auch zur Orientierung für die Herausforderungen der Controllingpraxis. Ein äußerst gelungenes Standardwerk, das Controlling umfassend beschreibt. Die Verbindung von Theorie und Praxis sowie Geschichte und aktuellen Entwicklungen macht das Buch für Studierende wie Praktiker gleichermaßen wertvoll. Ein Muss für alle Controlling-Interessierten. Prof. Dr. Heimo Losbichler, Vorstandsvorsitzender des Internationalen Controller Vereins e.V. (ICV) und der International Group of Controlling (IGC) Insgesamt wurde hier ein etabliertes Standardwerk konsequent weiterentwickelt. Die Autoren legen den aktuellen Stand dar und skizzieren mögliche Entwicklungspfade für Controller sowie Manager in privatwirtschaftlichen Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung. Die Lektüre und auch die kritische Reflexion über die Inhalte lohnen sich. Robert Fieten in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zur 13. Auflage (.) Der Titel bietet einem breiten Interessentenkreis ein solides Fundament für die nähere Beschäftigung mit Controllingfragen. Dazu werden die Grundlagen des Controllings im Sinne des koordinationsbasierten Controllingkonzepts ausführlich dargelegt. Konzeptionelle Aussagen verknüpfen sich mit Praxisbeispielen und führen damit zu Gesamtaussagen. Der Stoff wird didaktisch aufbereitet und im Hinblick auf die Relevanz in Theorie und Praxis vermittelt (.) Buchnutzen: Mit dieser Neuauflage festigt der Titel seine Bedeutung als ein einführendes Standardwerk des Controllings. Alfred Biel, in: Controller Magazin Mai/Juni 2020, zur 14. Auflage Die Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth war Inhaber des Lehrstuhls Controlling der Universität Stuttgart und stv. Aufsichtsratsvorsitzender der Managementberatung Horváth AG. Dr. Ronald Gleich ist Professor für Management Practice & Control an der Frankfurt School of Finance & Management und dort Academic Director des Centers für Performance Management & Controlling. Darüber hinaus leitet der Controllingexperte den Think Tank des Internationalen Controller-Vereins ICV und ist Mitglied mehrerer Beiräte. Dr. Mischa Seiter ist Professor für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement am Institut für Business Analytics der Universität Ulm und wissenschaftlicher Leiter des International Performance Research Institute. Er verantwortet den berufsbegleitenden Master-Studiengang Business Analytics, ist Autor von Business Analytics sowie Gründer des Podcasts Controlling-Vordenker.Vahlen Franz GmbH, Wilhelmstr. 9, 80791 München 584 pp. Deutsch. Codice articolo 9783800670901
Quantità: 2 disponibili
Da: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Regno Unito
Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 47517870
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 47517870
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Regno Unito
Condizione: New. Codice articolo 47517870-n
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. Codice articolo 401405505
Quantità: 1 disponibili