European Book
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 6,85 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 12,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Book Broker, Berlin, Germania
Condizione: Wie neu. 1. 450 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780 Gebundene Ausgabe, Maße: 16.4 cm x 24.7 cm x 2.8 cm. Codice articolo 661411403
Quantità: 1 disponibili
Da: Book Broker, Berlin, Germania
Condizione: Gut. 1. 450 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1160 Gebundene Ausgabe, Größe: 16.4 x 24.7 x 2.8 cm. Codice articolo 660967469
Quantità: 1 disponibili
Da: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germania
Condizione: Neu. Intertextualität und Intratextualität als Wege zur Interpretation des 'Buchs der Beispiele der alten Weisen' Antons von Pforr. Die Arbeit knüpft theoretisch an Inter- und Intratextualitätskonzepte sowie an narratologische Modelle zum "Erzählen im Erzählen" an. Der erste (intertextuelle) Teil beschreibt das "Buch der Beispiele" als eine Sinn-rekonstruierende Übersetzung zwischen Fabelbuch und Fürstenspiegel im Kontext zeitgenössischer moraldidaktischer Diskurse. Der zweite (intratextuelle) Teil deutet das Werk als zyklische Rahmenerzählung, in der sich ein literarisches Programm der "Einübung in die Fürsichtigkeit" manifestiert. Im Anhang des Buches ist die lateinische Vorlage mit der deutschen Parallelübersetzung Pforrs teilweise abgedruckt. XIII,436 Seiten mit 35 Abb., gebunden (Beihefte zum Euphorion; Heft 48/Universitätsverlag Winter 2004). Früher EUR 54,00. Gewicht: 768 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprachen: Deutsch, Latein. Codice articolo 50365
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Bücher Eule, Bern, Svizzera
Gr.-8°. XIII, 436 S. Pappband (sehr gut erhalten) (=Euphorion : Beihefte zum Euphorion ; H. 48) Gegenstand der Arbeit ist das - in die Tradition des indischen 'Pañcatantra' gehörende - Buch der Beispiele Antons von Pforr (um 1470). Die Arbeit knüpft dabei theoretisch an Inter- und Intratextualitätskonzepte sowie an narratologische Modelle zum 'Erzählen im Erzählen' an. Der erste ('intertextuelle') Teil beschreibt das BdB als eine Sinn-rekonstruierende Übersetzung, die als fürstliche Laienlektüre im Gattungsschnittpunkt von Fabelsammlung, Weisheitsbuch und Fürstenspiegel und im Kontext zeitgenössischer moraldidaktischer Diskurse begreifbar wird. Der zweite ('intratextuelle') Teil deutet das BdB als 'zyklische Rahmenerzählung'. Im Ineinander der mehrstimmigen, mehrsinnigen und damit einander relativierenden Fabeln manifestiert sich ein literarisches Programm, das (im Sinne einer im Grunde a-moralischen Verhaltensethik) als 'Einübung in die fürsichtigkeit' umreißbar ist. Insofern versteht sich die Arbeit auch als Baustein zu einer Theorie und Geschichte der Rahmenerzählung. Codice articolo 51111BB
Quantità: 1 disponibili