Die bereits durch das erfolgreiche Buch »Oracle 9i für den DBA« bekannten Autoren geben hier erfahrenen Administratoren, aber auch Neueinsteigern wertvolle Hilfen für den Aufbau und die Konzeption ihrer Oracle-Datenbanken sowie für die tägliche Datenverwaltungsarbeit. Neben der Installation und der Architektur spielen auch Performance-Aspekte sowie die Ausfallsicherheit eine große Rolle. Das Buch ist ein strukturierter und praxisorientierter Leitfaden und bietet konkrete Lösungsvorschläge für den Einsatz der Versionen 10g und 9i.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Johannes Ahrends orakelt seit 1992. Neben dem Aufbau und Betrieb hochverfügbarer Datenbanken ist der Oracle Enterprise Manager fast zu einem Hobby geworden. Als Technischer Direktor bei der Firma Quest Software GmbH beschäftigt er sich verstärkt mit dem Thema Monitoring und Administration von Oracle, DB2 und SQL-Server.
Dierk Lenz hat über sein Informatikstudium an der RWTH Aachen bereits 1989 den Anschluss an die einzig wahre Datenabank gefunden (damals Oracle 6). Als Geschäftsführer der Firma Herrmann & Lenz Services GmbH lässt ihn auch heute die Faszination beim Aufbau komplexer Netzwerke und die Freude, ein Performanceproblem gelöst zu haben, nicht mehr los.
Patrick Schwanke ist seit neun Jahren im Bereich Oracle-Datenbanken unterwegs, wo er sich schwerpunktmäßig mit Themen rund um Administration, Performance sowie Migrations-Techniken befasst. Er ist Mitautor des erfolgreichen Buches "Oracle 10g für den DBA" sowie Autor des Buches "Oracle Administration mit Toad". Neben Oracle-Datenbanken beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Virtualisierung und ist dort zum wiederholten Male als VCP (VMWare Certified Professional) ausgezeichnet.
Dr. Günter Unbescheid hat als Religionswissenschaftler sicher die engste Beziehung zu Orakeln aller Art und ist seit 1988 und Oracle 5 fest in den Fängen dieser Datenbank. Als Geschäftsführer der Firma Database Consult GmbH in Jachenau liegen ihm die Themen Security, Troubleshooting und Tuning am Herzen.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca
Condizione: Fine. Leichte Risse; Gebogener Buchrucken. Der langjahrige Bestseller zur Oracle-Datenbankadministration wurde zur Oracle-Version 10g komplett uberarbeitet und aktualisiert. Von der Installation uber die Konfiguartion bis zum Backup und Recovery der Datenbank werden alle Aufgaben eines Administrators ausfuhrlich an praktischen Beispielen erlautert. Daruber hinaus werden wertvolle Informationen zum Datenbank- und Anwendungsdesign vermittelt. An Einsteiger richtet sich die Einfuhrung in die Datenbankarchitektur. Hier werden die Grundlagen gelegt, um die Funktionsweise einer Oracledatenbank zu verstehen. Fur den erfahrenen Administrator sind Themen wie Hochverfugbarkeit, Tuning oder Troubleshouting unerlasslich. Tipps und Tricks helfen ihm bei der Optimierung der Datenbank. ,Grid"-Computing ist zur Zeit ein wichtiges Thema in vielen Unternehmen. Die Moglichkeit, kleinere und damit preiswertere Systeme zu einem leistungsstarken Rechnerverbund zu koppeln, ist eine wichtige Herausforderung der nachsten Jahre. Mit Real Application Clusters (RAC) ermoglicht es Oracle erstmals, unterschiedliche Rechnerarchitekturen zu einer gemeinsamen Datenbank zu verbinden. Aber auch Steigerungen der Performance und einfache Administration machen die Neuerungen von 10g aus. Neben Oracle-eigenen Tools gehen die Autoren auch auf nutzliche Drittanbieter-Werkzeuge ein, die im Oracle-Umfeld gerne verwendet werden. Daruber hinaus haben sie Oracle unter Unix, Linux und MS-Windows schon in zahlreichen Projekten eingesetzt und geben hier ihre Praxiserfahrung mit diesen Betriebssystemen weiter. Die bereits durch ,Oracle9i fur den DBA" bekannten Autoren geben hier erfahrenen Administratoren, aber auch Neueinsteigern wertvolle Hilfen fur den Aufbau, die tagliche Arbeit und die Konzeption ihrer Oracle-Datenbanken. Neben der Installation und Architektur spielen die Hochverfugbarkeit sowie Performance-Aspekte eine wichtige Rolle. Codice articolo 47f18daf-8f94-46eb-aeb5-d4639e0bfcc8
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03827321719-V
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 912 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 1673526/202
Quantità: 2 disponibili
Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
Condizione: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland In deutscher Sprache. pages. Codice articolo BN36332
Quantità: 1 disponibili