Das Ribbon (dt: Multifunktionsleiste) ist die auffälligste Neuerung der Office 2007-Familie und zugleich eine große Herausforderung für Anwender wie auch für Entwickler. Dieses Buch bespricht alle Aspekte der Ribbon-Programmierung und liefert viele Beispiele für seinen Einsatz in Word, Excel, Access, Outlook und PowerPoint. Dazu gehört nicht nur die Ribbon-Definition mit XML für Dokumente, Anwendungen und Add-Ins, sondern auch die Interaktion von Ribbon-Steuerelementen und deren Anwendung.
Mit dem Ribbon hat Microsoft den Office-Anwendungen eine optische und strukturelle Auffrischung spendiert, ohne die Werkzeuge für seine Anpassung mitzuliefern. Stattdessen ist Handarbeit angesagt, wobei XML- und VBA-Kenntnisse zum Pflichtprogramm gehören. Dennoch ist das Ribbon eine Bereicherung: Die vielen Steuerelemente und das neue Design machen Spaß, wenn man damit umzugehen weiß. Dieses Buch fasst die Erkenntnisse der Ribbon-Forschung zusammen und zeigt, wie man das Ribbon mit eingebauten oder benutzerdefinierten Elementen anpasst und erweitert. Es beschreibt Powerusern, wie sie die Menüführung ihrer Anwendung an ihre Bedürfnisse anpassen und liefert Entwicklern alle für den Bau eigener Ribbons notwendigen Techniken - natürlich unter Berücksichtigung der Eigenarten der einzelnen Office-Anwendungen. Darüber hinaus bespricht das Buch weitere wichtige Elemente der Office-Benutzeroberfläche wie die neuen Custom Task Panes und die Kontextmenüs, die nach dem Wegfall des Anpassen-Dialogs vernachlässigt worden sind.
Aus dem Inhalt
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
André Minhorst ist Diplom-Ingenieur und hat bereits während des Studiums Praxiserfahrungen mit Datenbanken und insbesondere Access gesammelt. Er schreibt regelmäßig Fachbeiträge für die Magazine "inside Access" und "Access im Unternehmen" und ist für letzteres außenredaktionell verantwortlich - dazu gehört auch die Betreuung des Internetangebots access-im-unternehmen.de. Sein aktueller Interessenschwerpunkt liegt in der Verknüpfung der Anwendungsentwicklung mit Access und modernen Entwicklungstechniken wie Test Driven Development oder Refactoring.
Melanie Breden ist als freiberufliche Beraterin und Entwicklerin in Sachen Excel und VBA tätig. Sie wurde seit 2002 regelmäßig von Microsoft als MVP (Most Valuable Professional) für Microsoft Office Excel ausgezeichnet und hat bereits mehrere Bücher zu Excel veröffentlicht.< /br>
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
GRATIS per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 303 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 6953876/2
Quantità: 1 disponibili
Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
Condizione: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Codice articolo ZU-HUPX-KXUC
Quantità: 1 disponibili
Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
Condizione: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Codice articolo GR-8ZR2-42EG
Quantità: 1 disponibili