Articoli correlati a Einfuerung in die Theoretische Informatik

Einfuerung in die Theoretische Informatik - Brossura

 
9783827370334: Einfuerung in die Theoretische Informatik

Sinossi

Zum Buch:

Basierend auf den Erfahrungen aus ihren Lehrveranstaltungen zur Theoretischen Informatik vermitteln Baier und Asteroth die klassischen Inhalte einer Einführungsvorlesung für Studenten im Haupt- und Nebenfach. Auch für Studierende mit geringen mathematischen Vorkenntnissen nachvollziehbar
Online-Tipp von informit.de: Dieser Titel ist jetzt als Online-eBook zum sofortigen Herunterladen in unserem eBook-Shop erhältlich. Bitte hier klicken.

Online-Tipp von informit.de: Dieser Titel ist jetzt als Online-eBook zum sofortigen Herunterladen in unserem eBook-Shop erhältlich. Bitte hier klicken.

Zum Buch:

Eine anschauliche Einführung in die klassischen Themenbereiche der Theoretischen Informatik für Studierende der Informatik im Haupt- und Nebenfach. Die Autoren wählen einen Ansatz, der durch zahlreiche ausgearbeitete Beispiele auch LeserInnen mit nur elementaren Mathematikkenntnissen den Zugang zu Berechenbarkeit, Komplexitätstheorie und formalen Sprachen ermöglicht. Die mathematischen Konzepte werden sowohl formal eingeführt als auch informell erläutert und durch grafische Darstellungen veranschaulicht. Das Buch umfasst den Lehrstoff einführender Vorlesungen in die Theoretische Informatik und bietet zahlreiche Übungsaufgaben zu jedem Kapitel an.

Aus dem Inhalt:
Berechenbarkeit

  • Abstrakte Rechnermodelle
  • Entscheidungsprobleme
Komplexität
  • Komplexitätsklassen
  • Das P-NP-Problem
Formale Sprachen
  • Grammatiken
  • Reguläre Sprachen
  • Kontextfreie Sprachen
  • Deterministisch kontextfreie Sprachen
  • Entscheidungsprobleme für formale Sprachen


Über die Autoren:

Christel Baier ist Professorin an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn und bietet Vorlesungen zur Einführung in die Theoretische Informatik und zur Verifikation an. Alexander Asteroth ist inzwischen in der Industrie tätig.

Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de
Auf der Website:
  • Rund 100 Übungsaufgaben und
  • Lösungsvorschläge
  • Vorlesungsfolien
  • Alle Abbildungen des Buches

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore

Christel Baier ist Professorin für Informatik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Sie bietet Vorlesungen zu verschiedenen Themen der theoretischen Informatik an.

Dr. Alexander Asteroth war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn und ist heute in der Industrie tätig.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: molto buono
424 Seiten; Das hier angebotene...
Visualizza questo articolo

EUR 9,95 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Einfuerung in die Theoretische Informatik

Immagini fornite dal venditore

Baier, Christel und Alexander Asteroth:
ISBN 10: 3827370337 ISBN 13: 9783827370334
Antico o usato gebundene Ausgabe

Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

gebundene Ausgabe. Condizione: Gut. 424 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 860. Codice articolo 2230439

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 24,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Alexander Asteroth; Christel Baier
Editore: Pearson Studium, 2002
ISBN 10: 3827370337 ISBN 13: 9783827370334
Antico o usato Brossura

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Codice articolo 1B-XGUE-FMF5

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 27,39
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Alexander Asteroth; Christel Baier
Editore: Pearson Studium, 2002
ISBN 10: 3827370337 ISBN 13: 9783827370334
Antico o usato Brossura

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Codice articolo 3R-OTU4-6SSW

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 27,39
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Alexander Asteroth Prof. Christel Baier Professorin Rheinische Friedrich Wilhelms-Universität Bonn Verifikation
ISBN 10: 3827370337 ISBN 13: 9783827370334
Antico o usato Softcover

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. Condizione: gut. Auflage: 1 (15. September 2002). Berechenbarkeit Abstrakte Rechnermodelle Entscheidungsprobleme Komplexität Komplexitätsklassen Das P-NP-Problem Formale Sprachen Grammatiken Reguläre Sprachen Kontextfreie Sprachen Deterministisch kontextfreie Sprachen Basierend auf den Erfahrungen aus ihren Lehrveranstaltungen zur Theoretischen Informatik vermitteln Baier und Asteroth die klassischen Inhalte einer Einführungsvorlesung für Studenten im Haupt- und Nebenfach. Auch für Studierende mit geringen mathematischen Vorkenntnissen nachvollziehbar Zum Buch Eine anschauliche Einführung in die klassischen Themenbereiche der Theoretischen Informatik für Studierende der Informatik im Haupt- und Nebenfach. Die Autoren wählen einen Ansatz, der durch zahlreiche ausgearbeitete Beispiele auch LeserInnen mit nur elementaren Mathematikkenntnissen den Zugang zu Berechenbarkeit, Komplexitätstheorie und formalen Sprachen ermöglicht. Die mathematischen Konzepte werden sowohl formal eingeführt als auch informell erläutert und durch grafische Darstellungen veranschaulicht. Das Buch umfasst den Lehrstoff einführender Vorlesungen in die Theoretische Informatik und bietet zahlreiche Übungsaufgaben zu jedem Kapitel an. Aus dem Inhalt: Berechenbarkeit * Abstrakte Rechnermodelle * Entscheidungsprobleme Komplexität * Komplexitätsklassen * Das P-NP-Problem Formale Sprachen * Grammatiken * Reguläre Sprachen * Kontextfreie Sprachen * Deterministisch kontextfreie Sprachen * Entscheidungsprobleme für formale Sprachen Über die Autoren: Christel Baier ist Professorin an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn und bietet Vorlesungen zur Einführung in die Theoretische Informatik und zur Verifikation an. Alexander Asteroth ist inzwischen in der Industrie tätig .Auf der Website * Rund 100 Übungsaufgaben und * Lösungsvorschläge * Vorlesungsfolien * Alle Abbildungen des Buches Die meisten Studierenden der Mathematik oder Informatik werden mir zustimmen, wenn ich in vielen Büchern zu diesem Thema eine lernorientierte, flüssige und konzise Darstellung vermisse. Zu oft wird man mit Definitionen und Theoremen allein gelassen und versteht größere Zusammenhänge erst viel später oder gar nicht. Christel Baier und Alexander Asteroth schaffen hier, diese Lücke zwischen Theorie, Verständnis und Anwendung zu schließen. Hilfreich sind dabei natürlich die schon im Titel versprochenen Beispiele, die den Text sinnvoll begleiten. Sie sind weder zu leicht gewählt, was dem Thema nicht gerecht würde, noch zu schwer, was dem Verständnis abträglich wäre. Vielmehr konkretisieren sie, zeigen Probleme oder präsentieren die in Prüfungen so oft gebrauchten Gegenbeispiele. Das Buch läßt sich aber sicherlich nicht auf eine bloße Ansammlung von Beispielen reduzieren. Der Stoff wird formal und genau eingeführt und ist klassisch in Definitionen und Theoreme gegliedert. Dazwischen ist aber viel motivierender Text, der Zusammenhänge aufzeigt und die Problemstellungen unter verschiedenen Anschauungen beleuchtet. Jedes Kapitel wird außerdem von einem Satz Übungen beendet, die ich zur Lernkontrolle sehr brauchbar fand. Besonders gut hat mir auch das Layout gefallen. Algorithmen, Theoreme und Grafiken sind klar abgesetzt, unterlegt und stimmig betitelt. Auf diese Weise kann man auch beim Nachschlagen schnell fündig werden. Die behandelten Themen umfassen den Kern der Theoretischen InformatikTuring- und Registermaschinen, sowie Kellerautomaten und die zugehörgen formalen Sprachen. Berechenbarkeit und Komplexität werden ebenso ausführlich behandelt wie das Halteproblem und viele andere klassische Fragestellungen. Darüber hinaus gibt es einige Ausblicke in weitergehende Themen. Den mathematischen Anforderungen des Textes sollte sich jeder Studierende im Grundstudium Mathematik/Informatik gewachsen sehen. Es wird kein Verständis komplizierter Zusammenhänge, Symbole oder Programmiersprachen vorausgesetzt. Ich hatte Gelegenheit, das Buch während der Vorbereitungen zur Diplomprüfung in Theoretischer Informatik mit anderen zu vergleichen und fand in diesem Antworten auf viele Fragen und eine sorgfältige didaktische Aufbereitung. Meine Bewertung ist deshalb ganz klar fünf Sterne zusammen mit einer Empfehlung an Studierende der Mathematik und Informatik und alle anderen Interessierten. Theoretische Informatik. Eine Einführung in Berechenbarkeit, Komplexität und formale Sprachen mit 101 Beispielen Alexander Asteroth Christel Baier Pearson Studium In deutscher Sprache. 414 pages. 24,7 x 17,7 x 3 cm. Codice articolo BN16478

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 32,55
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Alexander Asteroth und Christel Baier
ISBN 10: 3827370337 ISBN 13: 9783827370334
Antico o usato Softcover

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. Condizione: gut. 2002. Basierend auf den Erfahrungen aus ihren Lehrveranstaltungen zur Theoretischen Informatik vermitteln Baier und Asteroth die klassischen Inhalte einer Einführungsvorlesung für Studenten im Haupt- und Nebenfach. Auch für Studierende mit geringen mathematischen Vorkenntnissen nachvollziehbar Autoren:Christel Baier ist Professorin an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität Bonn und bietet Vorlesungen zur Einführung in die Theoretische Informatik und zur Verifikation an. Alexander Asteroth ist inzwischen in der Industrie tätig.Auf der Website: In deutscher Sprache. 432 pages. 24,7 x 17,7 x 3 cm. Codice articolo BN15995

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 39,49
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Alexander Asteroth, Christel Baier
Editore: Pearson Studium, 2002
ISBN 10: 3827370337 ISBN 13: 9783827370334
Antico o usato paperback

Da: dsmbooks, Liverpool, Regno Unito

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

paperback. Condizione: Good. Good. book. Codice articolo D8S0-3-M-3827370337-4

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 118,55
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 28,73
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello