Articoli correlati a Der Morder in Uns: Warum Wir Zum Taten Programmiert...

Der Morder in Uns: Warum Wir Zum Taten Programmiert Sind: Warum wir zum Töten programmiert sind - Brossura

 
9783827420831: Der Morder in Uns: Warum Wir Zum Taten Programmiert Sind: Warum wir zum Töten programmiert sind

Sinossi

Viele von uns sehen in Mördern krankhafte Außenseiter oder abgebrühte Kriminelle. Doch der renommierte Evolutionspsychologe David Buss hat beunruhigende Neuigkeiten: Die meisten Morde werden von ganz normalen Menschen begangen. Und der Impuls zu töten stellt keineswegs eine Anomalie dar - er ist vielmehr evolutionär im menschlichen Gehirn verankert und wartet nur auf Auslöser, die uns erstaunlich vertraut sind. "Der Mörder in uns" fußt auf einem jahrelangen Studium von Kriminalarchiven und auf Untersuchungen in der ganzen Welt. Es ist gespickt mit fesselnden, oft erschütternden Berichten über typische Mordfälle und gewährt schockierende und erhellende Einsichten in die Untiefen der menschlichen Seele. Das faszinierende Buch stellt letztlich unser aller Selbstbild radikal infrage.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Informazioni sull?autore

David Buss ist Professor für Psychologie an der University of Texas. Zurzeit leitet er dort die Abteilung Individuelle Unterschiede und Evolutionäre Psychologie. Nach seiner Doktorarbeit 1981 an der University of California in Berkeley war er vier Jahre lang Assistant Professor an der Harvard University. 1985 wechselte er an die University of Michigan, wo er elf Jahre lang lehrte, bevor er 1996 dem Ruf an die University of Texas folgte. Seine Forschungsschwerpunkte sind die evolutionäre Psychologie menschlicher Paarungsstrategien, Konflikte zwischen den Geschlechtern, Prestige, Status und soziale Reputation, Eifersucht, Mord, Anti-Mordstrategien und Stalking. Seine bahnbrechende Forschung hat ein breites Echo in den Medien erfahren, so etwa in Artikeln in Newsweek, U.S. News & World Report, The New York Times, Washington Post sowie im Spiegel. In deutscher Übersetzung liegen seine Sachbücher Die Evolution des Begehrens und Wo warst Du? Der Sinn der Eifersucht sowie das Lehrbuch Evolutionäre Psychologie vor. Der Spiegel hat im August 2005 (Heft 35/2005) ein längeres Interview zum Thema "Mörder" mit ihm geführt.

Dalla quarta di copertina

>>Ein Buch, das Anlass zum Nachdenken liefert.<< Deutschlandradio 

Die evolutionäre Logik des Mordens

Viele von uns sehen in Mördern krankhafte Außenseiter oder abgebrühte Kriminelle. Doch der Evolutionspsychologe David Buss hat beunruhigende Nachrichten: Die meisten Morde werden von ganz normalen Menschen begangen. Und der Impuls zu töten stellt keineswegs eine Abnormität dar – er ist vielmehr evolutionär im menschlichen Gehirn verankert und wartet nur auf Auslöser, die uns erstaunlich vertraut sind. Der Mörder in uns fußt auf einem jahrelangen Studium von Kriminalarchiven und auf Untersuchungen in der ganzen Welt. Es ist gespickt mit fesselnden, oft erschütternden Berichten über typische Mordfälle und gewährt schockierende und erhellende Einsichten in die Untiefen der menschlichen Seele.

>>Jeder Mord ist einer zuviel. Nur wenn wir die Mechanismen verstehen, die hinter Tötungsdelikten stehen, können wir die richtigen Maßnahmen ergreifen. Die Thesen regen zur Diskussion an und das Buch ist absolut spannend zu lesen. Empfehlenswert - nicht nur für Krimifreunde.<< Amazon.de (Leserrezension)

>>Der Mörder in uns untermauert mit einer beeindruckenden Fülle von Befunden seine beunruhigenden Schlussfolgerungen.<< Times Higher Education Supplement

>>Eine provokante, sorgfältig erarbeitete Erklärung dafür, warum Polizisten zuerst immer den Ehemann verdächtigen.<< Kirkus Reviews

David Buss ist Professor für Psychologie an der University of Texas. Seine Forschungsschwerpunkte sind die evolutionäre Psychologie menschlicher Paarungsstrategien, Konflikte zwischen den Geschlechtern, Prestige, Status und soziale Reputation, Eifersucht, Mord, Anti-Mordstrategien und Stalking. In deutscher Übersetzung liegen seine Sachbücher Die Evolutiondes Begehrens und Wo warst Du? Der Sinn der Eifersucht sowie das Lehrbuch Evolutionäre Psychologie vor.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

Condizioni: discreto
Unterschrift / Widmung ohne Bezug...
Visualizza questo articolo

EUR 3,99 per la spedizione da Repubblica Ceca a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Der Morder in Uns: Warum Wir Zum Taten Programmiert...

Immagini fornite dal venditore

David M. Buss
Editore: Spektrum, Akad. Verl., 2008
ISBN 10: 3827420830 ISBN 13: 9783827420831
Antico o usato Softcover

Da: Bookbot, Prague, Repubblica Ceca

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. Condizione: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Spuren von Feuchtigkeit / Nässe. Viele von uns sehen in Mördern krankhafte Außenseiter oder abgebrühte Kriminelle. Doch der renommierte Evolutionspsychologe David Buss hat beunruhigende Neuigkeiten: Die meisten Morde werden von ganz normalen Menschen begangen. Und der Impuls zu töten stellt keineswegs eine Anomalie dar - er ist vielmehr evolutionär im menschlichen Gehirn verankert und wartet nur auf Auslöser, die uns erstaunlich vertraut sind. "Der Mörder in uns" fußt auf einem jahrelangen Studium von Kriminalarchiven und auf Untersuchungen in der ganzen Welt. Es ist gespickt mit fesselnden, oft erschütternden Berichten über typische Mordfälle und gewährt schockierende und erhellende Einsichten in die Untiefen der menschlichen Seele. Das faszinierende Buch stellt letztlich unser aller Selbstbild radikal infrage. Codice articolo 574eb98a-3954-4768-b0e0-d2a6b8cf3232

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 5,97
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,99
Da: Repubblica Ceca a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

David M. Buss (Autor)
ISBN 10: 3827420830 ISBN 13: 9783827420831
Antico o usato Softcover

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. Condizione: gut. Viele von uns sehen in Mördern krankhafte Außenseiter oder abgebrühte Kriminelle. Doch der renommierte Evolutionspsychologe David Buss hat beunruhigende Neuigkeiten: Die meisten Morde werden von ganz normalen Menschen begangen. Und der Impuls zu töten stellt keineswegs eine Anomalie dar - er ist vielmehr evolutionär im menschlichen Gehirn verankert und wartet nur auf Auslöser, die uns erstaunlich vertraut sind. "Der Mörder in uns" fußt auf einem jahrelangen Studium von Kriminalarchiven und auf Untersuchungen in der ganzen Welt. Es ist gespickt mit fesselnden, oft erschütternden Berichten über typische Mordfälle und gewährt schockierende und erhellende Einsichten in die Untiefen der menschlichen Seele. Das faszinierende Buch stellt letztlich unser aller Selbstbild radikal infrage. David Buss ist Professor für Psychologie an der University of Texas. Zurzeit leitet er dort die Abteilung Individuelle Unterschiede und Evolutionäre Psychologie. Nach seiner Doktorarbeit 1981 an der University of California in Berkeley war er vier Jahre lang Assistant Professor an der Harvard University. 1985 wechselte er an die University of Michigan, wo er elf Jahre lang lehrte, bevor er 1996 dem Ruf an die University of Texas folgte. Seine Forschungsschwerpunkte sind die evolutionäre Psychologie menschlicher Paarungsstrategien, Konflikte zwischen den Geschlechtern, Prestige, Status und soziale Reputation, Eifersucht, Mord, Anti-Mordstrategien und Stalking. Seine bahnbrechende Forschung hat ein breites Echo in den Medien erfahren, so etwa in Artikeln in Newsweek, U.S. News & World Report, The New York Times, Washington Post sowie im Spiegel. In deutscher Übersetzung liegen seine Sachbücher Die Evolution des Begehrens und Wo warst Du? Der Sinn der Eifersucht sowie das Lehrbuch Evolutionäre Psychologie vor. Der Spiegel hat im August 2005 (Heft 35/2005) ein längeres Interview zum Thema "Mörder" mit ihm geführt. In deutscher Sprache. 292 pages. 12,7 x 1,7 x 19 cm 1., Auflage 2007, unveränderter Nachdruck 2010. Codice articolo BN35397

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 65,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello